Ich werde nicht zur Therapie geschickt?
Ich verletze mich jetzt schon seit zwei Jahren selber und auch tief. Meine Mutter hat das jetzt schon öfter erfahren aber schickt mich nicht zur Therapie. Ich würde aber schon gerne gehen weil ich weiß das etwas mit mir nicht stimmt. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?
Ich bin 15
5 Antworten
Jugendliche ab 15 Jahren können bei gesetzlicher Krankenversicherung alleine zur Therapie gehen, ohne die Zustimmung der Eltern zu benötigen.
Bei privatversicherten Kindern und Jugendlichen ist in der Regel die Zustimmung der Sorgeberechtigten erforderlich.
Du kannst es auch hier mal versuchen, Rat zu bekommen:
Nummer gegen Kummer: Kinder- und JugendtelefonDie Beraterinnen und Berater helfen Kindern und Jugendlichen bei allen Problemen, wie zum Beispiel: Stress mit Eltern, Freunden oder Mitschülern, Mobbing oder Abzocke im Internet oder in der Schule, Angst, Missbrauch, Essstörungen, Depression oder Sucht.
Das Kinder- und Jugendtelefon der Nummer gegen Kummer ist anonym und kostenlos vom Handy und Festnetz erreichbar: 116 111
- montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr sowieüber Mail oder über Chat.
Such dir einfach einen Therapieplatz und geh da hin, kommst du an deine Krankenkassenkarte? Weiß denn deine Mutter, dass du gern Therapie machen möchtest, vielleicht solltest du ihr das sagen.
geh einfach zu eurem Hausarzt der gibt Dir eine Überwiesung zu einem Facharzt
Du kannst deine Krankenkassenkarte nehmen und eigenständig einen Therapieplatz suchen. Dazu braucht es deine Mutter nicht, trotzdem schade wenn sie deine Sorgen anscheinend so gar nicht ernst nimmt bzw. wahrhaben will
Ab 14 darfst du soweit ich weiß ohne Einverständnis eines Erziehungsberechtigten zu einem Therapeuten.
ab 15, meine ich gelesen zu haben