Ich verliere den Glauben an Allah - dringend Hilfe nötig?
Hallo liebe Geschwister
Mich beschäftigt seit Monaten ein gewaltiges Problem, aber über dieses kann ich einfach mit meinen Eltern nicht sprechen, weil ich nicht weiss, wie ich das ausdrücken sollte. Und ob es eine Moschee bei uns in der Nähe gibt, weiss ich nicht. Vorab: Ich bin ein 14 Jahre altes Mädchen, dass mit dem Islam aufgewachsen ist.
Wie der Titel schon sagt, fühle ich, dass ich den Glauben an Allah verliere. Es passiert alles gegen meinen Willen. Ich wollte.mich eben schlafen legen, zur rechten Seite, und immer und immer muss ich denken. Es zerreisst meinen Kopf einfach. Es kommt mir.so vor, als wäre es meine eigene Stimme. Ich frage mich, weshalb ich so denke, weil ich so nicht denken will! - Aber es geschieht einfach. Meine innere Stimme sagt mir komische Dinge. Ich weiss nicht, woran das liegt. Dass Allah nicht existieren kann, weil vor Allah etwas anderes gewesen sein muss. (Ich jedoch weiss, dass er der Schöpfer der Zeit ist und es kein "vor" bei Allah gibt, weil das "vor" sich auf die Zeit bezieht), dass ich etwas machen soll, was ich nicht.machen will und es dann trotzdem ausführe. Dass es nicht logisch sein kann, dass es einen Gott gibt. Dass ich eh alles falsch machen werde, und und und. Ich spreche nicht aus meinem Wissen, ich spreche von dem, was ich jedes Mal denken muss. Ich denke schreckliches über den Islam und muss mir öfters in letzter Zeit den Tod anderer vorstellen. Ich schlage mich mehrmals auf den Kopf, weil es aufhören soll. Es macht.mich kaputt. Ausserdem finde ich es noch schlimm, dass ich für meine Fehler dem Islam die Schuld gebe - ungewollt. Ich will es nicht. Aber denken tu ich was ganz anderes.
Auch kann ich nicht zu Allah reden. Ich kann nicht zu ihm sprechen und ihm um etwas bitten, weil ich nicht weiß, was oder wie ich mich ausdrücken soll. Ich will um Vergebung und Hilfe bitten. Es macht mir nur noch Angst... Ich habe so viele Sünden getätigt. Die grösste davon ist, die mir immer wieder im Sinn kommt, dass ich mit 10 Jahren Sachen aus Laden geklaut habe. Und das waren nicht nur 2-3 Dinge. Ich habe sehr, sehr viele Stifte, Hefter und anderes genommen, nur, um mich in der Schule aufgenommener zu fühlen. Ich weiss heute, dass das ein Fehler war und das ich.mich in den falschen Weg abkommen lassen wollte, für Freunde, die ich heute als falsch ansehe. Ich fühlte mich damals ohne Freunde, ich dachte, ich bräuchte welche. Heute komme ich ohne die zurecht und weiss, dass ich keine brauche. Es macht mich immer noch fertig, wie ich freiwillig demjenigen zugehört habe, der mir heute noch Sachen hinzu flüstert. Ich will sünden. Aber wie? Ich will auch nicht mehr so denken. Es würde mich seht, sehr freuen wenn man mir doch einige Ratschläge geben würde. Ebenso bedanke ich.mich bei dir, dass du diesen Text bis hierher gelesen hast. Ich hoffe, du hilfst dieser Orientierungslosen.
17 Antworten
Liebe Schwester,
es besteht kein Grund zur Sorge. Zweifel am Glauben sind das Natürlichste der Welt; sie sind genau so normal wie die Unerschütterlichkeit des Glaubens.
Bedenke, dass nur wer gründlich gezweifelt hat, eine Chance auf die Unerschütterlichkeit hat, wobei Du natürlich unerschütterlich an Deinen Gott oder unerschütterlich an keinen Gott glauben kannst. Aber einfach nur zu glauben, weil die umma auch glaubt, weil die umma und Du selbst es von Dir erwarten, kann Dich nicht glücklich machen. Das ist nur etwas für dumme Menschen.
Niemand WEISS, ob es einen Gott gibt. Und auch wenn diese Aussage im Islam nicht gerade beliebt ist, so ist sie doch die vielleicht einzige wahrhaftige Wahrheit in Sachen Religion und Glaube. Wenn es aber niemand weiss, dann steht es jedem Menschen frei, zu glauben oder nicht. Bedenke, es gibt keinen Zwang im Glauben.
In schā'a llāh
Meine innere Stimme sagt mir komische Dinge. Ich weiss nicht, woran das liegt. Dass Allah nicht existieren kann, weil vor Allah etwas anderes gewesen sein muss. (Ich jedoch weiss, dass er der Schöpfer der Zeit ist und es kein "vor" bei Allah gibt, weil das "vor" sich auf die Zeit bezieht),
Ohne Zeit kann nur statisches Sein existieren. Sobald es eine Änderung gibt, einen Ablauf gibt, eine Handlung, dann MUSS zu Beginn bereits die Zeit existiert haben. Also kann es keinen Gott geben, der die Zeit "erschaffen" hat, denn dies wäre eine Handlung gewesen die es prinzipiell nicht ohne Zeit geben kann. Schon wenn du das Wort "erschaffen" benutzt, setzt du damit voraus, dass Zeit existiert.
Außerdem enthält der Koran ganz viele falsche Behauptungen. Z.B. die Sonne könne niemals den Mond einholen. Was zunächst wie eine Binsenwahrheit erscheint, ist bei genauer Betrachtung schlicht falsch. Wenn man die Aussage auf die tatsächlichen Bahnen von Sonne und Mond bezieht, so überholen die sich gegenseitig jedes halbe Jahr. Und wenn die scheinbaren Bahnen am Himmel gemeint sind, dann überholt die Sonne immer mal wieder den Mond, wie man z.B. bei einer Sonnenfinsternis leicht bemerken kann. Bzgl. der scheinbaren Bahnen gilt sogar umgekehrt, nämlich dass der Mond nie die Sonne einholen kann.
Oder die Behauptung von Mohammed dass alle Pflanzen zweigeschlechtlich wären. In Wahrheit sind alle Pflanzen dreigeschlechtlich.
Oder die Behauptung von Mohammed dass es früher weniger Sternschnuppen gab. In Wahrheit sind diese seit Bestehen des Sonnensystems mit der Zeit immer weniger (anstatt mehr) geworden.
Sure 36, 40
>Weder hat die Sonne den Mond einzuholen, noch eilt die Nacht dem Tage voraus; und alle schweben auf ihrer Umlaufbahn.
Was zunächst wie eine Binsenwahrheit daher kommt, ist bei näherer Betrachtung falsch. Versteht man darunter die tatsächlichen Bahnen von Sonne und Mond bei der Bewegung des Sonnensystems um das Zentrum unserer Galaxis, so holen sich Sonne und Mond wechselseitig jedes halbe Jahr ein (und überholen sich). Also ist die Aussage objektiv falsch. Aber auch wenn man darunter die scheinbaren Bahnen am Himmel meint, ist diese Aussage falsch. Denn dort bewegt sich die Sonne schneller als der Mond, was besonders bei einer Sonnenfinsternis klar wird, wenn sich die Sonne hinter den Mond schiebt. Tolerierbar wäre die gegenteilige Aussage gewesen, dass der Mond die Sonne nicht einholen könne, sofern man die scheinbaren Bahnen am Himmel gemeint hat.
Sure 72, 8. Es sprechen gemäß der Sure die Djinns. Dies lautet in Übersetzungen.
a) Und wir suchten den Himmel, doch wir fanden ihn mit starken Wächtern und schießenden Sternen erfüllt. Und wir pflegten auf einigen seiner Sitze zu sitzen, um zu lauschen. Wer aber jetzt lauscht, der findet einen schießenden Stern für sich auf der Lauer.
b) "Und: ""Wir haben den Himmel abgesucht (lamasnaa s-samaa§ a) und festgestellt, daß er (nunmehr) voll (besetzt) ist mit strengen Wächtern und mit Feuerbränden""." "Und:""Wir pflegten uns (früher) hier und da an ihm einzustellen (kunnaanaqudu minhaa maqaaida), um zu hören (was im Himmel besprochen und angeordnet wird). Wenn aber jetzt einer horcht, findet er, daß ein Feuerbrand auf ihn lauert (um ihn vom Himmel zu verjagen)."""
c) Und wir suchten den Himmel, doch wir fanden ihn mit starken Wächtern und (schießenden) Sternschnuppen erfüllt. Und wir pflegten auf einigen seiner Sitze zu sitzen, um zu lauschen. Wer aber jetzt lauscht, der findet einen schießenden Stern für sich auf der Lauer.
d) Wir wollten den Himmel erreichen und fanden, daß er voller strenger Hüter (Engel) und Feuerkörper ist. Wir hatten einst (zum Himmel hin) Posten eingenommen, um zu lauschen. Wer nun zu lauschen versucht, findet dort einen Feuerkörper, der auf ihn lauert.
………………….
Egal was man nun unter „schießendem Stern, Feuerbrand, schießender Sternschnuppe“ oder „Feuerkörper“ versteht, auf jeden Fall wird ausgesagt, dass lauschende Djinns in der Jetztzeit oder Zeit Mohammeds augenblicklich durch Himmelskörper vertrieben werden, die am Himmel bevorratet werden, und dass dies früher nicht der Fall war. Ein Muslim mag glauben dass die Engel mit Sternen oder Sternschnuppen nach Djinns werfen, um diese zu vertreiben. Aber auf jeden Fall ist sicher, dass im Laufe der Jahrmillionen und Milliarden seit Bestehen des Sonnensystems immer weniger Sternschnuppen auf die Erde fallen und es immer weniger Sternschnuppen gibt. Also ist die Aussage von Mohammed dass es FRÜHER weniger waren, aus astronomischer Sicht falsch.
Sure 36, 36
Preis Ihm, Der die Arten alle paarweise geschaffen von dem, was die Erde sprießen läßt, und von ihnen selber, und von dem, was sie nicht kennen.
Wie sieht es bei den Pflanzen aus? Existieren alle Pflanzenarten als Paar? Nimmt man es biologisch genau, existiert keine einzige Pflanzenart als Paar. Pflanzenarten sind eigentlich ALLE dreigeschlechtlich. Wikipedia drückt dies so aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pflanzen
>Die Pflanzen zeichnen sich durch einen Generationswechsel aus, bei dem sich eine haploide sexuelle und eine diploide vegetative Generation abwechseln (heterophasischer Generationswechsel).
Wir haben in einer Pflanzenart also stets männliche Typen mit haploidem Genom, weibliche Typen mit haploidem Genom und Zwitter mit diploidem Genom.
Auch die dipoloide Generation ist nicht in allen Fällen zwittrig.
Das bekannteste Gegenbeispiel ist der Hanf, da gibt es männliche und weibliche Pflanzen.
Zwittrige Pflanzen mit getrenntgeschlchtlichen Blüten gibt es auch.
@ThomasJNewton
Dann sage bitte auch du es noch einmal konkret für alle mitlesenden Muslime: Es sind NICHT alle Pflanzenarten zweigeschlechtlich. Es gibt sogar keine einzige zweigeschlechtliche Pflanzenart.
Ich wollte nur eine Ungenauigkeit korrigieren, nicht Muslime missionieren. Weder zum Glauben noch zum Unglauben.
Lerne die Feinheiten der Generationswechsel, der Geschlechtsbestimmung und noch komplizierteren Krams.
Oder lass es bleiben, das muss man nicht wissen, und niemand mit etwas Vernunft zieht Schlüsse daraus, dass diese Feinheiten zu Zeiten Abrahams, Jesu oder Mohammeds nicht bekannt waren.
Wenn man mal die Säugetiere verlässt, ist es im Tierreich übrigens nicht weniger unübersichtlich als im Pflanzenreich.
So, wie du es von mir erwartest, werde ich es mit Sicherheit nicht sagen.
Du hast den Unterschied zwischen Generation und Geschlecht nicht verstanden, und DIR mache ich einen Vorwurf, denn DU kannst es wissen, oder einfach ganz gepflegt ... schweigen, wenn du keine Ahnung hast.
Aber wenn ich etwas sage, dann das, dass es bei Pflanzen auch nur 2 Geschlechter gibt, und keinesfalls 3.
Im Koran, wenn du es daher hast, steht also etwas falsches.
Und wenn ein Muslim wirklich jeden Buchstaben wörtlich nimmt, anstatt auch mal ganzen Sätzen oder gar einem Sinn ein Chance zu geben, oder auch mal die Jahrhunderte zu betrachten, wo Islam durchaus auch Toleranz und Gelehrsamkeit bedeutete, nun ja, dann kann ich auch nicht helfen.
Ich wollte dich nicht so bloßstellen, deshalb dachte ich du würdest deine Aussagen selber korrigieren, aber deine Aussagen sind ungenau bis zur Falschheit. Man merkt dir an, dass du dich immer noch nicht vom Islam lösen konntest.
Jede Pflanzenart vollzieht einen zweigliedrigen Generationswechsel. In der einen Generation, der Generation mit diploidem Chromosomensatz, gibt es mindestens eine Individuenart, nämlich den Zwitter. Es gibt auch diploide Pflanzengenerationen mit zwei Individuenarten, z.B. beim Hanf. In der anderen Generation, der Generation mit haploidem Chromosomensatz, gibt es mindestens zwei Individuenarten. In Addition hat jede Pflanzenart also mindestens drei verschiedene Individuenarten. Also gibt es entgegen der Behauptung des Korans keine einzige Pflanzenart die zweigeschlechtlich ist.
Jetzt verstanden?
Mann kann auch den Glauben verlieren und zu einem anderen Gottesbild gelangen.Und ist kein Atheist.
Ich habe den Glauben an einen rachsüchtigen Gott mit weißem Bart verloren und stattdessen in der Neuapostolischen Kirche den Glauben an Gott als liebenden Himmlischen Vater gewonnen
Mit dem menschlichen Verstand kann man das Höhere eh nicht begreifen nur mit dem Herzen
Jeder Mensch ist von Geburt an Atheist, also Gottlos. Erst wenn ihm jemand Glauben/Religion/Gott beibringt, verliert er diesen passiven natürlichen Zustand des Unglaubens.
Wenn man von einem Gottesbild zu einem anderen wechselt, macht man es noch schlimmer, weil man beweist, dass man unreif ist. Denn wer so etwas tut, der hat sich nicht informiert. Hätte man sich informiert, würde man nicht wechseln, sondern Religion aufgeben. Schließlich dürfte jeder heute wissen, dass Götter nur Erfindungen von Religionen sind....
Niemand WEISS das. Dass es KEINEN Gott gibt, ist auch nur ein Glaube (den ich Dir nicht nehmen will). Hier von Wissen zu sprechen, ist jedoch schlicht anmaßend.
Eine Moschee in deiner Nähe kannst du hier finden:
Freunde, die ich heute als falsch ansehe
Freunde sind sicher wichtiger für Dich, gerade in Deinen jungen Jahren, als der Glaube an einen Gott (Allah) für dessen Existenz es absolut keinen Beweis, nicht einmal einen guten Hinweis gibt.
Da solltest Du doch die Chance besser nutzen, Deiner Religion endgültig "lebewohl" zu sagen.
Ich würde Dir auch empfehlen, ein paar naturwissenschaftliche Bücher zu lesen (natürlich nicht gerade von Harun Yahya), die sich mit Evolution oder Physik beschäftigen. Da gibt es auch für junge Menschen recht einfach und gut zu lesende Sachen.
Ja, Freunde sind wichtig.
Jedoch kann man dies nicht Freund bezeichnen, die dazu einen zum Klauen zu bringen :)
Ich habe eher den Eindruck dass sie sich selbst dazu gebracht hat, um besser anzukommen und nicht dass die Freunde sie direkt dazu gebracht haben.
Aber "klauen" ist natürlich nicht richtig und es gibt andere Möglichkeiten, Freundschaften zu pflegen.
Maardruck.
Hat irgendeiner gesagt, dass unser Prophet Mohammed sallallahu aleyhin wa selam, Allwissend war?
Niemand.
Nur Allah subhana wa ta'la hat diese Eigenschaft.
Wenn du was über den Koran sagst, dann bitte kurz die Sure und die folgenden Ayat hier reinschreiben,ansonsten kann ich hier auch alles schreiben und niemand kann es nachprüfen.
Danke.