,,Ich lasse es mir nicht vorschreiben!" - Was kann man als Eltern tun, wenn das Kind (25) sich weigert auf dem Motorrad Schutzkleidung zu tragen wenn es fährt?

19 Antworten

Wenn er dann mal (hoffentlich nicht) bestenfalls nur noch mit Hautfetzen und schlimmsten Fleischwunden auf der Strasse liegt, sagt er: „Hätte ich es mir doch vorschreiben lassen!“

Machen können die Eltern leider nichts. Er entscheidet selber und muss dann auch die schlimmen Konsequenzen tragen.

Das Kind ist ein erwachsener Mensch und muss es selbst entscheiden - und ggf die Konsequenzen tragen.

Nichts. Warten, bis "das Kind" sich mal ablegt und mit offenen Knien oder sogar Verbrennungen vom Auspuff, heimkommt. Dann wird es das lernen. Ich bin ebenfalls Bikerin, habe mich schon öfter abgelegt und mich packt jedes Mal die kalte Wut wenn ich andere Biker nur mit Short oder Jeans, Turnschuhen und Shirt rumfahren sehe. Mich wundert es, dass die noch den Helm anziehen. Wir haben im Gegensatz zu Autos keine Knautschzone. Also müssen wir uns wenigstens eine kleine durch ordentliche Kleidung schaffen. Meine Stürze konnte ich bis jetzt immer mit "mal wieder Dusel gehabt" und Humor abtun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Matthias200400  05.05.2025, 13:02

Mich ärgert es tatsächlich auch andere ohne schutzkleidung zu sehen, denn noch fahre ich meistens auch ohne, weil man sich iwi denkt heute fahre ich vorsichtig.

Rina2020204  05.05.2025, 13:35
@Matthias200400

Das hat nichts mit vorsichtig fahren zu tun. Es gibt genug Idioten von Autofahrern die sich mit uns "anlegen" wollen, schnell noch rausziehen und unsere Geschwindigkeit unterschätzen.

Nichts. Denn das Kind ist volljährig. Learning by Doing. Auch wenn es sich schlimm anfühlt. Wer nicht hören will muss fühlen. Als wir jünger waren mussten wir alle da durch.


Hondamann651  28.04.2025, 10:59

Richtig und genau das vergessen halt sehr viele. Wir mussten such aus unseren Fehlern lernen. Auch wenn es Weh getan hat.

Das "Kind" ist ein Erwachsener.

Als Erwachsener kann er ohne Schutzkleidung Motorrad fahren.... und wird möglicherweise mal von der Polizei angehalten für "ein erstes Wort".

Wenn dieser Erwachsene die Wichtigkeit nicht einsehen will und er behauptet es sei ihm so egal ob ihm was passiert.... wäre es gut ihm klar zu machen das er dann wenigstens einen Organspendeausweis ausfüllen und bei sich tragen sollte.

Hat man jemanden aus dem Bereich Rettung (Feherwehr/ Notarzt) in der Verwandtschaft/ Nachbarschaft, könnt man versuchen ob diese Person dem erwachsenen Nachwuchs ein bisschen Realität um die Ohren hauen kann.

Aber wenn auch das nichts nützt... dann kann man es auch nicht ändern. Ich mein, was soll man da schon groß tun? Fernsehverbot? Zimmerarrest? Verbieten, sein Eigentum (das Motorrad) zu benutzen? Das wär sinnfrei