Ich Hasse Männer?
Warum darf so ein Buch veröffentlicht werden? Und warum finde ich kein Buch das heißt "Ich Hasse Frauen", komischerweise kommen dann nur Bücher über Männer. Ich hab nix gegen Frauen, aber ist es schon bedenklich was Frauen sich alles rausnehmen dürfen. Witzig ist ja auch, das viele sagen das der Titel bewusst so gewählt worden ist, um Aufmerksamkeit darauf zu generieren. Warum werden dann aber Männer direkt als Frauenhasser abgestempelt, wenn diese mal übertriebene Sachen raushauen?
Das ist ja oft bei der Red Pill Community so, das diese extra übertriebene sachen sagen, damit man es besser versteht und diese mehr Aufmerksamkeit bekommen. Aber diese Leute werden dann direkt von Frauen, als Frauenhasser abgestempelt. Genauso wie der Assi Toni, keine Frage wie er es formuliert hat kann man drüber streiten. (Mit seinen Beleidigungen) Aber wenn man sich mal mit dem Thema befasst hat, dann weiß man auch was er damit meint. Und das er auch recht hat. Aber natürlich sind nicht alle Frauen so, aber es gibt viele die so sind, wie es der Assi Toni beschrieben hat. (Auch aus eigener Erfahrung )
Hier eine Bewertung eines Nutzers, von einer Frau: Die einzigen Leute, die das nicht mögen, sind Männer, die sagen: „Oh, aber ich liebe Frauen!“ Natürlich tust du. Du liebst es, uns zu stalken und uns online zu belästigen, auch wenn wir nicht antworten.
Warum müssen Frauen immer sofort beschämen? Das ist irgendwie auch in ihrer Biologie verankert gefühlt. Und wenn man nur irgendetwas gegen Frauen sagt ist man gleich ein Frauenhasser. Was soll das?! Frauen dürfen heutzutage alles sagen, aber wehe du sagst etwas gegen Frauen!
8 Antworten
klar kannst du jedes Buch schreiben das du willst. "Ja auch Frauen sind Schweine" nicht nur Männer. könnte ja der Titel sein
Ich bin immer pro Freiheit. Man muss Schwachsinn ja nicht lesen.
Ich als Frau hab darauf ja eine einseitige sicht, aber ich persönlich finde den Titel von einer Frau eher angemessen als von einem Mann, da bei dem Buch „Ich hasse Männer“ wahrscheinlich mehr ernsthafte/berechtigte Systemkritik enthalten sein dürfte und weniger persönlicher angriff gegen das Geschlecht selbst als bei einem Buch, das „Ich hasse Frauen"heißt. Wenn man einen provokativen Titel wie diesen wählt, wird auch mehr darüber diskutiert und wenn das Thema, selbst heute noch, erst dadurch seine angemessene aufmerksamkeit vekommt, finde ich es okay, einen solchen Titel zu wählen.
Und natürlich werden auch Frauen für solche Aussagen als Männer Hasserinnen bezeichnet. Außerdem gibt es auch viele Männer die ähnliches von sich geben, aber halt gegen Frauen und ohne damit einen System kritischen Punkt zu haben, sondern eben wirklich weil sie Frauen hassen. Frauen meinen es meistens nicht wirklich so, sondern wollen wie schon gesagt halt Aufmerksamkeit bekommen und nehmen dann dafür Dinge die ihnen von Männern gesagt wurden und drehen sie um.
Naja, dein Satz "was Frauen sich alles rausnehmen dürfen" ist jetzt auch nicht das gelbe vom Ei - überhaupt nicht böse gemeint, aber nicht alle Frauen sind so. Das sind diese absoluten Feministinnen, die so feministisch sind, dass sie den ursprünglichen, definitiv guten Entstehungsgrund der Feminismus-Bewegung schon wieder in den Dreck ziehen.
Ich würde mich gar nicht so sehr mit so etwas beschäftigen. Die Frauen, mit denen ich zu tun habe, sind allesamt ganz normale, liebevolle und liebenswerte Wesen. Jedoch mussten einige von Ihnen schon Dinge ertragen, die uns Männern so gut wie nie passieren. Oder wurden dir schon mal KO-Tropfen in den Drink gekippt, damit man dich gegrapschen kann? Meiner Schwester z.B. schon. Klar, das geht auch in umgekehrter Reihe, aber viel viel seltener.
Nicht alle sind gleich - mit solchen Menschen, egal ob Mann oder Frau, würde ich mich nicht abgeben und wenn mir z.B. so ein blödsinniges Buch vorgeschlagen wird, frage ich mich kurz, was in dem Leben dieser Frau passiert sein und was sie anschließend falsch gemacht haben muss, um auf so etwas zu kommen, doch dann scrolle ich weiter und beschäftige mich nicht mehr damit.
Frauen sind toll, Männer sind toll, und ich will nur in einer Welt leben, in der beide sich gegenseitig gleichermaßen respektieren.
Hassschriften gegen Bevölkerungsgruppen sind zumindest in der Schweiz verboten. Vermutlich könnte man das Verbot auch leicht durchsetzen. Es ist ja offensichtlich, dass dieses Buch in diese Kategorie zählt. Ich nehme an, das hat niemand versucht, weil niemand diese Frau ernst nimmt.
Das ist ein Kreislauf: Viele Frauen benehmen sich so, dass man sie nicht ernst nehmen kann. Deshalb werden sie nicht ernst genommen. Und das ärgert sie dann so, dass sie sich noch mehr so benehmen, dass man sie nicht ernst nehmen kann.