Ich "hasse" ihren Hund. Was soll ich tun?

5 Antworten

ja du siest es richtig.nicht der hund ist das problem sonder du.der hund hatte sein ganzes früheres leben sein frauchen.nun kommt ein holzkloss in diese familie und glaubt alle rechte zu haben---dem hund wünschte ich von herzen das du ausziest,damit er sein schönes leben wieder haben kann


Christomsen94  12.12.2024, 21:23

Obwohl die Aussage bereits älter ist, zeigt sich darin dennoch ein exemplarisches Bild eines Klischees, das mir in vielfältiger Gestalt immer wieder begegnet. Da präsentiert sich ein Individuum, das sich hinter einem Profilbild versteckt, das eine sogenannte „Promenadenmischung“ zeigt – eine bewusst vage Metapher für ein Mischlingshundeporträt. Begleitet wird dieses Erscheinungsbild von Aussagen, die eine erstaunliche Konsequenz aufweisen: stets zugunsten der Hunde, stets gegen den Kritiker.

Charakteristisch für diese Person scheint eine intellektuelle Flachheit zu sein, die sprichwörtlich mit der Geradlinigkeit eines Meters Feldweg gleichgesetzt werden könnte. Ihre Argumentationsweise entstammt einer hermetisch abgeschotteten „Blase“, die jeglichen Bezug zur gelebten Realität verloren hat. In ihrer Selbstwahrnehmung erscheinen Tiere, in diesem Fall Hunde, als die besten und treuesten Gefährten, was in der Tiefe oft darauf schließen lässt, dass soziale Kompetenzen und der Umgang mit Mitmenschen erhebliche Defizite aufweisen.

Diese Konstellation lässt sich als ein vielschichtiges Phänomen begreifen, das interessante Rückschlüsse auf die Dynamik moderner Online-Kommunikation erlaubt.

Frag sie mal wer wohl der Hundehasser ist, wenn der Hund eine derartige Geräuschkulisse macht und das Frauchen ihm keine Erleichterung beim TA besorgt...... Wobei, dich stört seine Atemnot ja auch nur, weil du nicht schlafen kannst. Ihr tut euch da also nicht viel.....

Wieso willst du das Problem auf dem Rücken des Hundes austragen ("ihn erziehen" obwohl der Großteil deiner Probleme nicht wirklich was mit Erziehung zu tun hat)? Dein Problem ist deine Freundin. Ihr scheint gerade festzustellen, dass es doch nicht so gut passt. Setzt euch hin, redet und entweder bekommt ihr die Kurve oder es reicht halt einfach nicht.

Ich sehe weniger das Problem beim Hund als beim Frauchen. Sie klammert sich extrem an ihn und fördert dadurch das anhängliche Verhalten. Die Erziehung sollte bei ihr beginnen, sonst ist es beim Hund vergebens.

Ein Hund ist ein Rudeltier und möchte nur ungern alleine sein. Ihr seid in dem Fall das Rudel.

Bevor ihr zusammengezogen seid, hast du gewusst, worauf du dich einlässt. Der Hund gehört zu deiner Freundin. Wenn du damit nicht zurecht kommst, so weißt du doch wo die Tür ist.


GFfBd 
Beitragsersteller
 07.12.2021, 02:22

Danke für diese unbefriedigende Antwort. Aus meiner Beschreibung sollte Dir klar sein, dass mir die Situation bewusst war und ich mich gern drauf einließ. Statt nach Lösungen zu suchen einfach zu gehen mag für Dich ja eine sein, für mich nicht.

Nasty98  07.12.2021, 02:26
@GFfBd

Wenn du nicht damit klar kommst bleibt dir keine andere Wahl. Was erwartest du denn? Dass dem Hund antrainiert wird nicht mehr zu schnarchen oder zu schnaufen? Das ist kaum möglich. Dass er nicht bei euch ist? Wie gesagt, es ist ein Rudeltier und ihr seid das Rudel. Dass er nichts mehr vom Essen abbekommt? Okay, darüber lässt sich streiten, finde ich jetzt aber nicht so schlimm. Also was genau erwartest du eigentlich?

Der bekannte Hundetrainer im TV meinte, das wäre keine Liebe vom Hund, sondern Kontrolle. Und dass das den Hund stressen würde. Er trainierte das dem Hund ab, damit der Hund entspannt in seinem Körbchen liegen bleiben konnte.

Klar ist, da müssen beide mitmachen.

Vielleicht suchst du diese Folge mal online und zeigst ihr die mal.


Bitterkraut  07.12.2021, 01:39

Für den Hund ist das noch mehr Stress als für dich. Deine Freundin hat leider keine Ahnung von Hunden und was ihrem Hund gut tut.

GFfBd 
Beitragsersteller
 07.12.2021, 01:41

Danke dir. Ich denke du meinst Martin Rütter? Suche ich mal raus und warte einen guten Moment bei ihr ab. Gemeinsam anpacken ist halt Pflicht.

LukaUndShiba  07.12.2021, 04:19
@GFfBd

Bitte nicht auf die Person hören. Sie hat keine Ahnung was sie da redet.