Ich hasse englisch?
So ein scheiß fach... Für mich ist alles zu schwer. Die Vokabeln, die hörbeispiele und der ganze rest. Ich hasse diese Sprache einfach nur sie nervt und ich schreibe nur schlechte Noten. In französisch bin ich dagegen sehr gut....
Mochtet ihr es in der schule?
57 Stimmen
18 Antworten
Englisch ist meine absolute Lieblingssprache, jedoch wird es in der Schule mager unterrichtet. Habe Englisch nur durch das Zocken gelernt ^^ und bin sogar recht flüssig mit der Sprache. Die Grammatik ist sehr einfach, die Rechtschreibung ist Idiotensicher. Ich wünschte nur, dass es keine anderen Sprachen, außer nur Englisch gäbe :D dann wär die Weltweite Kommunikation sehr easy.
Du hast nur einen sehr schlechten Motiv, für das Englisch lernen. Am besten ist es, wenn man zockt und mit anderen deshalb englisch schreibt :D
hab Schwierigkeiten mit Sprechen weil ich erst mit 5 sprechen konnte UND dadurch auch in einer behindertenklasse gelandet bin und da war der deutsch Unterricht ziemlich rücksichtslos xD
Okay, dann kann ich verstehen, dass für dich Englisch wie eine Art sprachl. Neustart war.
Ich bin auch mehrere Jahre zur VHS gegangen. Aber aus beruflichen Gründen musste ich aufhören. Es war auch ziemlich weit weg von meinem Zuhause, ich musste viele Kilometer fahren. Also habe ich Englisch aufgegeben... Ich habe keine Grammatik mehr gelernt. Aber ich habe das Sprechen über Skype oder Portale wie https://livexp.com/de/skills/english geübt. Das ist eine gute Möglichkeit, um nicht alles zu verlieren... Wenn man spricht, behält man zumindest das Niveau, den Wortschatz usw. bei. Mein Niveau ist jetzt ungefähr B2. Davor habe ich mit der Vorbereitung auf die C1-Prüfung begonnen.
Es tut mir leid zu hören, dass du Schwierigkeiten mit Englisch hast. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und es ist okay, wenn eine Sprache nicht dein Ding ist.
Ich betrachte auch Englisch nicht als meine Stärke. Jedoch brauche ich sie fast überall, wo ich mich beworben habe, weshalb es ratsam ist durchzuhalten und trotz der 💩 Grammatik (ich weiß ja nicht ob es bei dir auch vor allem daran liegt) zu versuchen im Unterricht (durch Hausaufgaben mit Google Übersetzer), mitzumachen und die Zeugnisnote nicht weit unter der der anderen Fächer zu halten.
Ich bin nun zum Glück fast mit der Schule durch. Letzte Woche hatte ich meine Kommunikationsprüfung in Englisch - dort lag die Note nicht wegen meiner Argumente, sondern der Grammatik nur im mittleren Bereich.
,,durch Hausaufgaben mit Google Übersetzer" - mach ich schon längst 😅
Wer nicht, der die Sprache ebenfalls schwierig findet? 😏
Okay, die Leute früher konnten das leider nicht nutzen. Dafür wird aber auch die nächste Generation Dinge haben, die wir rückblickend gerne gehabt hätten.
Ich fand Französisch absolut grausam und überkompliziert ;).
Mir macht es keinen Spaß jedesmal überlegen zu müssen, ob ich jetzt 3, 17 oder 65 e-s anhängen muss und in welche Richtung die ganzen Striche gehen (das ging mir gegen den Strich).
Die Grammatik fand ich verglichen mit Englisch geradezu katastrophal kompliziert (ich sage nur: "Subjonctif"). Und den Klang mochte ich auch nicht, sorry.
Dagegen finde ich Englisch eigentlich recht handlich.
Ja ok, klar. ist sicher bei jedem anders, wie so vieles zum Glück ;)
Weil ich mehr oder weniger schon Englisch konnte. Habe eigentlich wesentlich weniger tatsächlich in der Schule gelernt. Ist wohl die am einfachsten zu lernende Sprache.
Dass du da Probleme hast und in Französisch nicht, ist ziemlich merkwürdig.
Es ist halt so, dass ich imich für ur Französisch mich sehr interessiere und generell es einfach kann. In Englisch nicht obwohl ich Englisch länger hatte
Ich hatte mit Englisch nie Probleme, konnte es schon immer sehr gut und mittlerweile fließend, obwohl niemand aus meiner Familie Muttersprachlich Englisch spricht. In der zweiten Fremdsprache Latein jedoch, komme ich nicht so gut zurecht.
Es gibt auch Spiele, bei denen man deutschsprachige Gleichgesinnte treffen kann :) mein Bruder ist bei den Thema wie du, ich gehöre auch zu denen, die englisch nicht als ihre Stärke betrachten