Französisch leichter als Englisch?

14 Antworten

Kein Wunder, dass du Englisch nicht lernen kannst, wenn du die Sprache "hasst". Ich finde Englisch jedenfalls einfacher als Französisch, und es ist außerdem die schönste Sprache, die es gibt.


JDeutschfx45  13.03.2024, 15:15

Französisch ist viel schöner

Spielwiesen  14.03.2025, 15:16

Jaja, Englisch wird oft für 'einfach' gehalten - dabei übersieht man aber Nuancen, die aus dem gekonnten Gebrauch der Mischung aus den unterschiedlichen Quellen der Sprache herrührt.

Denn schließlich kam 1066 zur angelsächsischen Grundausstattung auch das Französische, das Wilhelm der Eroberer am englischen Hof einführte. Fortan galt das Französische (bzw. das, was damals gesprochen wurde), als Vorbild und wurde in Politik, Wissenschaften, schönen Künsten, Mode, Kulinarik, usw. tonangebend. Auch heute kann man im Englischen die Wortbedeutung über die Wortstämme romanischen Ursprungs mit soliden Lateinkenntnissen herausfinden und bei Formulierungen selbst damit spielen.

Ein bisschen Interesse für Sprache und Sprachgeschichte zahlt sich aus. ☆♡☆

Edith08 
Beitragsersteller
 25.01.2017, 07:15

Das stimmt aber ich hasse sie weil ich überhaupt keinen lernerfolg mehr hab und ich jz Nachhilfe gehen muss :(

Mir geht es ebenso wie dir, und ich habe immer nach strukturellen Gründen dafür gesucht. Etwas helfen kann einem dabei die Begründung, dass Französisch eine 'logische', weil abstrakte Sprache ist und sich erstmal wunderbar vom Lateinischen herleiten lässt.
Ich habe wohl auch ein Hirn, das mit dieser Art Sprache besser umgehen kann, und habe dadurch eine Vorliebe entwickelt, die durch jahrelange Tätigkeit in F. noch verstärkt wurde.

Im Vergleich zu Englisch dominiert auch bei mir gefühlsmäßig das Französische.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sprachen machen Spaß!

Das is natürlich sehr subjektiv, aber ich finde englisch wesentlich leichter als französisch. Ich habe nur 2 Fälle, keine gramatikalischen Geschlechter, je Zeitform nur eine Verbform, die für alle Personen (fast immer) gleich ist , viel mehr Regelmäßigkeiten etc. Dazu kommt, daß die englische Sprache viel mehr praktischen Nutzen im Alltag hat (weiter verbreitet als französich, ist z.B. auch *die* Sprache in der IT).


JDeutschfx45  13.03.2024, 15:21

Dafür gibt es im englischen viel zu viele Zeitformen...

Gefühlt 1000 Zeitformen, so ein Quatsch

Ich finde Französisch auch besser als Englisch :-)

Finde ich auch. Glaube, es liegt auch daran, dass französisch viel schöner ist, als Englisch. Manche sprechen auf Englisch auch so komisch, als wenn sie einen Kaugummi im Mund hätten und übertreiben es immer so.

Französisch dagegen klingt einfach wunderschön, ich spreche auch lieber französisch und verabscheue Englisch mittlerweile...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung