Ich habe Angst, dass ich irgendwann mit animal hoarding anfange 😭?

DocPsychopath  05.04.2025, 17:33

"Tier herden"? Meinst du damit: herdenweise Tiere haben? Also richtig viele?

EifNiemand 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 17:34

Google

4 Antworten

Ich verstehe deine Sorge, und es ist wirklich gut, dass du dir darüber Gedanken machst, bevor es überhaupt ein Problem wird. Es ist vollkommen normal, dass du Tiere liebst und das Bedürfnis hast, ihnen zu helfen – viele Menschen empfinden das, besonders in deinem Alter, wenn man noch dabei ist, sich selbst und die Welt besser zu verstehen.

Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass Tiere zwar unglaublich viel Freude und Liebe bringen können, aber auch Verantwortung erfordern. Wenn man zu viele Tiere auf einmal hat, wird es schwer, jedem von ihnen gerecht zu werden, und dann kann es tatsächlich zu einem Problem wie Animal Hoarding kommen, bei dem man die Kontrolle über die Situation verliert und es den Tieren nicht mehr richtig gut geht. Du hast ja schon ein gutes Gespür dafür, dass Artgerechte Haltung wichtig ist – das ist der erste Schritt in die richtige Richtung!

Was du vorsorglich tun kannst:

  1. Reflektiere regelmäßig: Überlege dir, wie viele Tiere du wirklich versorgen kannst, sowohl körperlich als auch finanziell. Denke daran, dass es nicht nur um das Füttern geht, sondern auch um Pflege, Aufmerksamkeit und die Kosten.
  2. Sprich offen mit deinen Eltern: Es ist wirklich gut, dass du ihre Meinung in deine Überlegungen einbeziehst. Sie können dir helfen, realistische Grenzen zu setzen und dich dabei unterstützen, die Verantwortung richtig zu verstehen.
  3. Bildung und Wissensaufbau: Informiere dich weiterhin über die Bedürfnisse von Tieren, auch über Themen wie Tierpsychologie und artgerechte Haltung. Je mehr du über die verschiedenen Arten von Tieren weißt, desto besser wirst du entscheiden können, wie du ihnen gerecht wirst.
  4. Vermeide Impulskäufe: Es kann leicht passieren, dass man aus Mangel an Wissen oder im Moment der Begeisterung mehr Tiere haben möchte. Versuche, Entscheidungen gut durchzudenken und auf dein Bauchgefühl zu hören, ob du wirklich in der Lage bist, für ein weiteres Tier zu sorgen.
  5. Sichere Unterstützung: Vielleicht gibt es in deiner Umgebung Tierschutzorganisationen oder ehrenamtliche Möglichkeiten, wo du mit Tieren arbeiten und ihnen helfen kannst, ohne dich gleich für ein weiteres Tier zu entscheiden. Das könnte dir das Gefühl geben, deine Liebe für Tiere auf gesunde Weise auszuleben.

Und zu deiner Frage, ob es „normal“ ist: Ja, in deinem Alter ist es wirklich üblich, dass du eine starke Verbundenheit zu Tieren verspürst. Die meisten Jugendlichen entwickeln ein starkes Mitgefühl für Lebewesen und die Welt um sie herum. Solange du die Verantwortung, die mit der Haltung von Tieren kommt, immer im Blick behältst und dir Unterstützung holst, bist du auf dem richtigen Weg.

Es ist wirklich gut, dass du so selbstreflektiert bist. Mach dir keine Sorgen – du zeigst mit deiner Einstellung bereits, dass du ein verantwortungsbewusster Tierfreund bist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EifNiemand 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 12:33

Vielen Dank für deine ausführliche und nette Antwort.

Du kannst dich über animal hoarding informieren und dir selbst als Grenze setzen, dass neue Tiere nur dann ins Haus kommen, wenn du dich genau informiert hast, wie sie gehalten werden müssen, und du das so umsetzen kannst.

Aus meiner Sicht musst du dir noch keine Sorgen machen. Kinder/Jugendliche haben ja oftmals das Bedürfnis jedem Tier helfen zu wollen bzw es bei sich aufzunehmen aber ich denke wenn du erwachsen bist, dann wird sich das ein Stück weit legen und du bekommst ein Gefühl dafür, was im Rahmen der Möglichkeiten liegt und was eben nicht. Man kann ja auch anderweitig helfen zB mit Spenden oder Patenschaften

LG

Nee, es ist nicht normal, davor Angst zu haben.

Du wirst noch älter und verständiger und dann wird es Dir klar, was geht und was nicht.

Und ... die nächsten Jahre passen ja auch Deine Eltern auf Dich auf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung + gesunder Menschenverstand