Hund oder Katze?

Fliederfeder007  29.08.2023, 16:11

Bist du dir bewusst, dass du wenn dann zwei Katzen halten musst? Und Generell, bist du dir der Verantwortung eines Tieres bewusst? Mir scheint es nämlich nicht so...

Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:17

Mir fällt auf, dass die Leute hier ohne einen richtig zu kennen urteilen, aber was soll’s. Ich bin mir der Verantwortung bewusst, keine Sorge. Aber danke für deine Antwort.

Fliederfeder007  29.08.2023, 16:17

Es war nur eine kurze Nachfrage :)) Meine Antwort folgt noch - tut mir leid, es sollte doch nicht böse klingen oder gar urteilend. Es ist nur prüfend gemeint^^

Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:21

Oh, stimmt, das war eine Nachfrage.

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist eine sehr schwere Entscheidung, allerdings muss ein Hund mehr als nur 3 mal am Tag raus. Hund ist nicht gleich Hund.

Kommen wir erst Mal zum wesentlichen. Ein Hund muss neben seinen Gassigängen (min. 3x30 Minuten, Tendenz sogar eher mehr) auch noch andere ausgelastet werden. Nur wenige Hunde geben sich wirklich nur mit Langen Spaziergängen zufrieden und brauchen tägliche Alternativen wie Agility, Gebrauchshundesport, Fährtensuche oder ähnliches. Dann braucht er am Tag auch die geistige Auslastung wie Intelligenz-, und Nasenspiele, auch Kommandos sollten jeden Tag trainiert werden. Ein Hund kann nicht länger als 5 Stunden alleine bleiben, und dass nicht nur weil er aufs Klo muss, da zu lange anhalten auf Dauer die Nieren schädigt, er wird auch einsam. Auch muss er gut sozialisiert werden, braucht also jeden Tag Kontakt zu anderen Hunden mit denen er spielen kann. Rechne also min 8Stunden und mehr nur für den Hund ein pro tag

Dann natürlich die Kosten, so ein Hund ist nicht billig. Futter, Impfungen, Tierarztkosten, Hundeschule, Hundesteuer, Ausrüstung und das Tier selbst. Du bist Schüler kannst du dass alles zahlen oder bleibt es bei deinen Eltern hängen? So ein Notfall Tierarzt kann schnell mal in den vierstelligen Bereich rutschen, Unfälle und Krankheiten können immer passieren.

Wie sieht es mit dem Urlaub aus? Muss der ahund mit? Muss er in eine Pension? Oder bleibst du die nächsten 8-18 Jahre einfach Zuhause?

Was ist wenn du fertig mit der Schule bist und arbeitest? Kannst du dich zeitlich noch um den Hund kümmern wenn du 8stunden am Tag arbeitest? Den musst du irgendwo unterbringen denn 8 Stunden kann der es sich nicht verkneifen.

Wie sieht es mit der Erziehung aus?

Kommen wir zu den Katzen. Hauskatzen bitte NIEMALS alleine halten, es sind sehr soziale Tiere die einen Artgenossen für ein gutes Sozialleben benötigen, ansonsten riskiert man früher oder später starke psychische Probleme. Hast du genug Platz für Katzen? Pro Katze muss man mit einer Wohnfläche von 30qm rechnen, bei zwei also 60qm, ist das nicht vorhanden kannst du die Haltung von Katzen schon streichen, denn die brauchen den Platz.

Auch hier ist wieder die Kostenfrage. tiergerechtes Futter, Impfungen, chippen, Katzenstreu, Ausrüstung wie Kratzbaum, 3 Katzenklos usw. Katzen können sobald sie Erwachsen sind auch mal Länger alleine bleiben, aber auch die müssen versorgt und in den Urlaub für die nächsten ca, 16 Jahre eingeplant werden.

Und wenn du noch bei deinen Eltern lebst, geht es nicht ohne deren Einverständnis denn es ist noch immer ihr Haus bzw. Wohnung und ein Haustier betrifft jedes Familienmitglied gerade Hunde und Katzen.


Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:53

Ich habe schon mit meinen Eltern geredet, sie sind einverstanden, jedoch soll ich es mir nochmal gut überlegen. Danke für deine Antwort, es ist wirklich hilfreich!

1
DayBreaker231  29.08.2023, 17:55
@Baba2023v

Achte bei einem Hund auf Anfängerfreundliche Rassen, diese Empfehlungen gibt es nicht umsonst und sollten sehr stark zu herzen genommen werden, auch bei Mischlingen und informieren dich gut über ihre Individuellen Bedürfnisse, hast du eine sehr arbeitsreiche Rasse wie Jagdhunde (Dackel, Chihuahua (werden in Mexiko für Rattenjagd eingesetzt) oder z.B. Australian Shepherd usw. MUSST du auf jedenfall Hundesport machen, denn Arbeitstiere frustrieren ohne passende Aufgabe sehr schnell, dass kann man nicht mit Gassigängen ausgleichen und frust kann auch in Aggression umschlagen. Achte also auch bei Mischlingen darauf was drinnen ist und bitte niemals nach dem Aussehen aussuchen.
Rassehunde bitte nur von Vereinszüchtern kaufen und niemals von Vermehrern, ansonsten Tierschutz und Tierheim.
Wohnt ihr in einem Mietshaus bzw. Wohnung muss bei Hunden zudem vorher die Genehmigung vom Vermieter erteilt werden, zwar gelten Hundeverbote nicht sofort, allerdings kann es nachträglich ausgesprochen werden, sollte der Hund die Nachbarn durch Größe, Geruch oder Lärm belästigen, daher sowas gleich im Vorfeld abklären, gerade wenn das Tierheim eine Anlaufstelle ist braucht ihr vom Vermieter die Genehmigung, viele Tierheime wollen sowas vorgelegt bekommen.
https://welpen.vdh.de/

Auch Katzen bitte entweder aus dem Tierschutz oder Tierheim und gerade Rassekatzen bitte nur von Seriösen Züchtern.
Im Idealfall bei Katzen auch bitte gleiches alter und möglichst gleiches Geschlecht, das ersparrt sehr viele Probleme, vor allem wenn sie noch nicht kastriert sind.
Kastration bei Katzen sollte nicht zu lange aufgeschoben werden, hier bitte mit dem Tierarzt die Details besprechen.
https://www.dekzv.de/zucht

Da ich selbst zwei Katzen habe, rechne gut pro Monat mit um die 100+ Euro für Futter und Streu, das billigfutter aus dem Supermarkt kann man vergessen.
Es muss sowohl für Hunde, als auch Katzen Getreide- und Zuckerfrei sein und sollte mindestens 70% Fleisch beinhalten, im idealfall klar deklariert und noch mehr Fleisch.

1

Hallöchen!

Grundsätzlich kann man sowohl Hund als auch Katzen problemlos in einer Wohnung halten. Ich möchte dir jetzt einfach mal einen kleinen Einblick zu dem Leben mit Hund und Katze geben, damit du selbst entscheiden kannst, was für Anforderungen du erfüllen kannst und was besser zu dir passt :))

Bei den Katzen sollte man sich auf jeden Fall bewusst sein, dass man mindestens zwei braucht und demnach auch 3 Katzentoiletten im Haus oder in der Wohnung platzieren muss. Zudem benötigt man einen großen Kratzbaum und einen ruhigen Platz für das Futter. Man kann mit Katzen wirklich schön spielen und kuscheln, aber Sachen wie "Training" und "Sport" gehen natürlich nicht. Ich persönlich habe seit vielen Jahren mehrere Katzen und möchte auch nie mehr ohne Katze leben. Es sind wirklich schöne Gefährten, die sich auch bei Hausaufgaben einfach zu einem auf den Schoß legen können oder die einen nach einem langen Arbeitstag einfach freudig begrüßen. Das Leben mit Katzen ist ziemlich unkompliziert. Das Katzenklo muss eben gemacht werden, dazu muss gefüttert, (evt. gekuschelt) und gespielt werden, aber mehr Verpflichtungen kommen eigentlich nicht auf einen zu.

Hunde hingegen sind wesentlich anspruchsvoller. Sie sollten je nach Alter, Rasse und Größe 30-90 Minuten morgens, mittags, abends und auch noch 10-20 Minuten nachts vor dem Schlafen Gassi gehen. Das Spazieren reicht einem Hund aber lange nicht. Hunde brauchen zusätzlich auch geistige Auslastung durch Spiele, Aufgaben und Jobs. Dafür gehen täglich auch nochmal mindestens 20 Minuten drauf. Je nach Veranlagung des Hundes ist zudem auch noch eine Hundesportart oder eine feste und aufwändige Aufgabe (z.B. das Hüten einer Schafsherde) ein Muss. Bis der Hund ein halbes Jahr alt ist, darf er zudem überhaupt nicht alleine gelassen werden und auch im Erwachsenen Alter sollte ein Hund maximal 4-6 Stunden alleine bleiben und das auch nicht regelmäßig. Hunde sind eben sehr soziale Tiere. Außerdem benötigen sie eine konsequente Erziehung, die nicht ausschließlich von einem unerfahrenen Kind übernommen werden kann. Hundeschule bzw. Training ist für Ersthundehalter meiner Meinung nach zusätzlich ein Muss. Hunde mögen zwar tolle Gefährten und Freunde des Menschen sein, aber bis sie (im Besitz eines Ersthunde Halters) zum perfekt erzogenen Begleithund werden, können mehrere Jahre ins Land gehen. Für einen Hund ist viel Wissen, Geduld und Konsequenz nötig. Da geht es nicht nur ums spazieren gehen! Deine Eltern/Familie müssten dich bei der Hundehaltung komplett unterstützen.

Bitte überleg dir, was du einem Tier bieten kannst!

Welches Tier besser in dein Leben passt, kannst nur du sagen, denn wie du sagst, wir kennen dich nicht. Ich persönlich denke, dass Katzen besser in dein Leben passen, aber das weißt du wahrscheinlich besser als ich.

Wenn du dich für ein Tier entschieden hast und irgendwelche Fragen zum Hund/zur Katze hast, kannst du mich gerne anschreiben. Auch wenn es z.B. um die Wahl der Rasse geht...

Ich selber habe beides und bin mega happy damit :))

Ganz liebe Grüße von Fliederfeder :3

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Hund & viel Erfahrung über mehrere Jahre

Hallo! Also wenn dein Vermieter gegen ein Hund nichts hat, dann würde ich einen Hund nehmen. Am besten (versuchst) du deinen Hund so zu erziehen, dass es nicht immer bellt, dann würde es auch kein Ärger mit deinen Nachbarn geben. ;) Jedoch solltest du dich bevor du irgendein Haustier anschaffst dich genau darüber informieren was du bei Hunden oder Katzen beachten musst. Außerdem würde ich mich an deiner Stelle gegen eine Katze entscheiden, da sie gerne ein paar Mäuse mit nach Hause bringen und ich denke nicht, dass du das unbedingt toll finden würdest.

Letztendlich ist es aber immer noch deine Entscheidung ob du dir einen Hund oder eine Katze anschaffst.

LG:)


Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:10

Okay danke ich überlege es mir noch!😁

0

Die Frage ist ja, wie viel Wissen Du besitzt? Ein Hund oder Katzen zu halten, ist nicht mal eben so gemacht. Verhalten, Erziehung, Ernährung, Gesundheit, medizinisches, Körpersprache, und und und. gehört zum Grundwissen.

Dann kommen Kosten auf Dich zu. Futter (hochwertiges Futter kostet nicht gerade wenig), Zubehör, Tierarzt, Hundeschule + Hundeführerschein, Haftpflichtversicherung, eventuell eine Krankenversicherung fürs Tier, etc.

Ein Hund spannt Dich voll ein. Morgens, Nachmittags und Abends spazieren gehen, für jeweils 1-2 Std, wenn Du keinen Garten hast. Und auch mal neue Orte mit ihm besuchen, da es sonst schnell langweilig wird. Spielen, Erziehen, wie gesagt Hundeschule, usw. Auch bist Du als Halter tatsächlich dazu verpflichtet, dass Dein Hund regelmäßig Kontakt zu anderen Hunden bekommt.

Und Hunde dürfen nicht länger als maximal 5 Stunden am Stück alleine bleiben, egal wie alt sie sind. Welpen überhaupt nicht.

Bei Katzen ist es natürlich etwas einfacher. Außer Du entscheidest Dich für Kitten. Dann hast Du erstmal Rambazamba Zuhause. Aber sie dürfen nicht in die Einzelhaltung. Und auch da kannst Du nicht lange wegbleiben. Katzen sind z.B. Etappenfresser. Sie brauchen 5-7x am Tag eine kleine Portion Nassfutter. Trockenfutter ist für Katzen gesundheitsschädlich, und sollte nicht in Mengen oder unkontrolliert zugänglich sein.

Jetzt musst Du selbst entscheiden, was für Dich passender ist.

Woher ich das weiß:Hobby – 20 Jahre Erfahrung mit Tieren - beruflich und privat
Ich würde auf einer Seite einen Hund holen, weil ich gerne Morgens mit ihm rausgehen würde.

Ein Hund muss öfter rasu als nur morgens!

Also ich gehe noch in die Schule, muss dementsprechend lernen und habe nicht sooo viel Zeit.

So. Frage beantworte. Abgesehen davon, was maxhst du mit dem Hund, wenn du mit der Schule fertig bist, also den Abschluss hast?

Außerdem gibt es da auch andere, die gerne auf ihn aufpassen würden, oder rausgehen würden.

Aha. Und das immer, wenn du nicht kannst? Wie sieht das aus, wenn du ausziehst?

Dann sage ich eine Katze ist besser, weil wenn ich mal keine Zeit haben sollte, wäre es nicht so schlimm.

Kommt drauf an wie die Katze drauf ist.

Ich lebe in einer Wohnung, also wäre da eine Katze doch besser.
Was meint Ihr dazu?

Hol dir zwei Katzen, wenn überhaupt.

Du bist dir der Verantwortung gegenüber eines Hundes nicht bewusst.


Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:06

Direkt zu urteilen ist nicht gut, aber wenn du meinst das ich der Verantwortung nicht bewusst bin, dann ist es auch okay. Ich habe nicht all meine Gedanken aufgeschrieben. Klar habe ich mir Gedanken dazu gemacht, was nach dem Abschluss wäre. Und ich habe nicht gesagt, dass ich nur morgens mit ihm rausgehen würde. Aber danke für deine Antwort.

0
LittleCoon  29.08.2023, 16:07
@Baba2023v

Ein Hund kostet Geld, Zeit, Geduld, Nerven, ...

Das ist nicht nur ein bisschen spazieren gehen.

0
Baba2023v 
Fragesteller
 29.08.2023, 16:13
@LittleCoon

Darüber bin ich mir bewusst, wie schon gesagt. Und mir ist auch klar, dass man nicht nur ein bisschen spazieren gehen sollte.

0