Hund jault schon über 8 Stunden
Der Hund unserer Nachbarn jault schon seit Stunden. Die Nachbarn sind heute morgen gefahren und haben den armen kerl alleine zurück gelassen. Ich kann mir das nicht mehr anhören. Fenster haben sie alle runtergelassen und ich hoffe,das die nicht einfach in den Urlaub gefahren sind. Was kann man unternehmen,wenn das so noch Stunden weitergeht? Die Polizei kommt bei sowas gar nicht raus oder wie ist eure Erfahrung?
14 Antworten

doch polizei kommt da schon - wenn du sagst ,dass du vermutest der hund ist unversorgt in der wohnung...oder du vermutest, dass dem nachbarn in derwohnung etwas passiert ist und der hund deshalb heult....
habt ihr keinen vermieter/verwalter der evt einen 2. schluessel hat? dort wuerde ich als erstes anrufen! wenn die polizie nicht reagiert den tierschutz informieren!


doch ruf die poizei an und bitte um abhilfe -- ist ja für die auch ruhestörung ( so dooof das in der situation ist ,aber dann kommen sie wenigsten)

Ruf am besten mal bei den Nachbarn an. Wenn du deren Nummer nicht hast, versuche, den Hund irgendwie von draußen zu beruhigen. Die Polizei muss bei Tierquälerei (sofern das eine ist) kommen. Einmal war ein Hund für lange Zeit im Auto eingesperrt im Sommer und er war an der Kupplung angeleint und konnte sich kaum bewegen. Nach wenigen Minuten kam die Polizei. Man hat die Temperatur im Auto gemessen: Über 60°C. Wenn die Nachbarn also nicht bald kommen, rufe auf jeden Fall die Polizei; kann ja sein, dass dem Hund drinnen etwas zugestoßen ist und ihm nun keiner helfen kann...

8 Stunden würde ich noch als aktzeptabel erachten, einen Hund mal allein zu lassen. Das wäre ein etwas weiterer (Entfernung) Besuch zu Bekannten, die keine Hunde mögen.
Ab heute spät Abend etwa würde ich dann die Polizei oder besser den Tierschutz informieren.

Ja, aber einmal muß sowas gehen, auch wenns nicht gut ist.

Du musst leider 24 stunden warten,dann kannst du die polizei/feuerwehr anrufen und dann könnte man sie anzeigen wegen tieresmishandlung...


@taigafee: Dein Gedankengang ist schon richtig, doch die Realität sieht leider anders aus:
Ich habe vor 2 Wochen die Polizei gerufen, weil ich auf einem Parkplatz einen Hund im Auto entdeckt habe, der fürchterlich jaulte und die Sonne brannte auf das Auto drauf.
Da sagte mir der Polizist doch glatt. "Welche Sonne denn, wenn ich bei der Wache rausschaue, da scheint überhaupt keine Sonne". Die Wache ist ungefähr 1 km weg von dem Parkplatz!
Er erklärte mir, ich solle mich mal beruhigen und immer wieder vorbeischauen, wenn dann in 1 - 2 Stunden die Situation immer noch gleich sein sollte, dann könne ich ja wieder anrufen. Außerdem wäre für den Nachmittag bereits Regen angesagt.
Ich kam mir wie der letzte A*sch vor und wußte nicht, was ich tun sollte. Ich rief deshalb beim Tierschutzverein an. Und dort sagte man mir, dass der Polizist tatsächlich recht hätte. Die Tatsache, dass der Hund jault und die Sonne nicht die ganze Zeit auf das Auto brennt stellt keinen Grund dar, dass die Polizei anrücken müßte.
Ein Fenster dieses Autos war höchsten 1 cm geöffnet, was letztlich auch nichts half, da das zu den Zeiten der Fall war, als es draußen generell extrem heiß war, auch dann, wenn die Sonne mal kurzzeitig hinter den Wolken verschwand.
Wenn also die Polizei nicht einmal in so einem Fall anrückt, wird sie leider erst recht nicht kommen, wenn der Hund in einem Haus ist und jault.

das ist in kaiserslautern gottseidank anders. in deinem fall würde ich nicht zögern und den hund anders rausholen.
8 Stunden Einsamkeit sind nicht akzeptabel, sondern für ein hochsoziales Rudeltier Hund die Hölle schlechthin. Genauso wie für ein Kleinkind.