Hund ausgesperrt,Polizei rufen?
Unsere Nachbarn haben anscheinend ihren Hund auf dem Balkon ausgesperrt,er bellt und jault jetzt seit einer guten Stunde,da es bei uns schneit,friert der Hund bestimmt und es tut mir richtig weh ihn so leiden zu sehen.Soll ich die Polizei rufen,es sieht nämlich nicht aus wie ausversehen da er die ganze Zeit jault und das nicht zu überhören ist.Bitte schnelle Antworten
5 Antworten
Rübergehen und klingeln, wenn sie in nicht wieder reinlassen am besten die Polizei rufen, Hunde sind Tiere und Tiere haben auch Gefühle und können bestimmt auch erfrieren.
Ja, definitiv meiner Meinung nach. Ist in der Kälte ja auch gefährlich!
Also Du meinst ein hund wuerde bei den temp erfrtieren?
Wenn ein hund auch nur im ansatz richtig gehalten wird und einigermassen gesund ist, ist das mehr als unwahrscheinlich
Eine stunde schafft kein hund durchgehend, also ist die aussage zumindest uebertrieben
Bei den temp erfriert auch ein hund nicht, schnee ist auch im gegensatz zu regen nicht wirklich so, dass es das unterfell und die haut durchnaesst.
Warum sollte fuer sowas die Polizei zustaendig sein? Zustaendig ist die Ordnungsbehoerde, die ja noch zu erreichen waere.
Ob der hund friert kommt sicher auf haltung und rasse an, aber davon auszugehen und da bei den temperaturen ist einfach uebertrieben. Es gibt viele gruende warum ein hund sich aeussert, das zu beurteilen und auch noch aus der ferne ist wohl eher ewine ueberheblichkeit.
Hallo, ich denke das Problem ist jetzt vom Tisch aber sollte das wieder passieren...
Polizei rufen! Es besteht Gefahr für das Leben des Hundes.
Das ist ein Verstoss gegen das Tierschutzgesetz. Viele Hund haben gar kein Unterfell und frieren wie ein Mensch. Kein Hund sollte auf den Balkon gesperrt werden.
Ausserdem solltest du das Ordnungsamt informieren damit die Haltung des Hundes überprüft wird.
Viele Hund haben gar kein Unterfell und frieren wie ein Mensch
Ist mehr als unserioes und so gewiss nicht richtig, jedenfalls bei artgerechter haltung.
Es besteht Gefahr für das Leben des Hundes.
Ist nett formuliert eine masslose uebertreibung, schon allein ein blick auf die Tierheime sollte genuegen um das gegenteil zu belegen
Es ist rechtlich im uebrigen zulaessig einen hund fuer gewisse zeit auf dem balkon zu haben, wo im tierschutzgesetz sollte dies verboten sein? Was Du mit dem fell behauptest ist ja nicht nur flasch und auch in der sache daneben, sondern eine reine vermutung in bezug auf den konkreten hund.
Was der rat mit dem ordnungsamt soll, muss niemand verstehen, denn im zweifel wird hundehalter sich recht effektiv gegen diese beschuldigung wehren.
Hallo nochmal, ob ein Hund ein Unterfell hat hängt von der Rasse und nicht von der Haltung ab. Ich habe zB eine Fr. Bulldogge aus dem Tierschutz dieser Hund hat und bekommt kein Unterfell.
Tierheime in Deutschland haben in den Innenräumen eine Heizung.
Ich Arbeite selber im Tierschutz und bin in Tierheim solchen Anzeigen Hund auf dem Balkon nachgegangen.
Die Rechtslage ist Heute so, das man sich an das Ordnungsamt oder das Veterinäramt wenden muss. Diese sind Verpflichtet dem nachzugehen.
Diese überprüfen die Haltung und den Zustand des Hundes evt wird bereits der Tierschutz mit hinzugezogen.
Das kann dazu führen das der Hund eingezogen wird.
Du kannst mal rübergehen und klingeln. Wenn keiner aufmacht, dann: Ja, anrufen!
Nummer hast Du? 110!
Hab jetzt angerufen,die meinte sie schickt jemanden vorbei die sich da mal angucken
Ich wejss leider nicht welche Nachbaren es sind bzw wo ich klingeln muss,da ich den Balkon nur von meinem Fenster aus beobachten kann,deshalb werde ich jetzt die Polizei informieren
Mach das, bitte. Und berichte bitte später, was aus der Geschichte geworden ist!
110 fuer banbalitaet ...... wegen Ruhestoerung ist nicht der notruf, sondern der normale amtsruf zu nutzen
Ja, dann könnte Sie auch das Ordnugsamt anrufen :-) Aber stimmt, die örtliche Polizei anrufen ist natürlich die bessere Möglichkeit - um diese Uhrzeit sollten die ja im Büro sein.
Auf der Website der Polizei steht zum Anruf der 110:
"Ein Hund winselt und bellt in einem Gebäudekomplex [...] Das hängt von den Umständen ab. Wie lange bellt der Hund schon? Ist das vielleicht sogar üblich? Sofern es ungewöhnlich ist: Die Polizei anrufen."
Dir ist aber schon klar das es heute erst mal nicht jeder Ort eine Polizeiwache hat. Manche Städte haben oft nur Polizeiposten die nur stunden- der tageweise besetzt sind. Und selbst Polizeiwachen müssen nicht ständig besetzt sein.
Die Einsatzkräfte werden über die Leitstellen eingesetzt. Leitstelle das ist dort wo die 110 einläuft. Ein Polizeiposten oder eine P-Wache muss dann auch erst dort anrufen. Die können nicht einfach Streifenwagen und Kräfte an der Leitstelle vorbei disponieren.
Naja, wir haben hier Schnee und laut Handy -6°C ... dazu Wind.
Also da einen (kleinen) Hund auf dem Balkon zu sperren halte ich schon für eine Straftat.
Weiß überhaupt nicht, wieso Du Dich darüber so ärgerst!
Sie sieht das und macht sich Sorgen. Ist doch legitim Hilfe zu rufen.
Das sind zwei unterschiedliche leitstellen und unterschiedliche priorisierungen. der Notruf blockiert alles, der amtsruf ist auch rueckstellbar.
Es gibt immer eine oertlich zustaendige polizeiwache mit einem normalen amtsruf .... deshalb muss die Polizei ja nicht im block residieren
Also ein hund ist ein hund ueber die groesse ist gar nix gesagt. Weiterhin sind selbst -6°C nicht toetlich fuer den hund, je nach rasse und unterlage stoert das nur gering bis gar nicht.
Warum ist es eine straftat und nach welchem straftatbestand, einen hund auf einen balkon zu setzen?
Es kann eine staftat sein den notruf zu nutzen ohne, dass ein echter notfall vorliegt, es ist zumindest eine rechtswidriege tat, wenn jemand etwasbehauptet oder verbreitet, was nicht oder nicht so den tatsachen entspricht
Fragesteller hoert gelegentlich etwas und uebertreibt, nach eigenen angaben kann Fragesteller gar nichts genaues sehen.
Nur weil mein hund lautaeusserungen von sich gibt hat jemand, der das ganze gar nicht beurteilen kann nicht das recht bloedsinn zu verbreiten oder gar notrufe wegen sonst was abzusetzen
Eim Hund, der im beheizten Haus lebt, friert sehr wohl bei -6 Grad und JA, es ist Tierquälerei ein Lebewesen bei Minusgraden auf den Balkon zu sperren! Es kann das Tier stark schädigen oder auch töten.
Keine Ahnung woher du eine Weisheiten nimmst, ich hoffe nur, dass der FS die Polizei gerufen hat. Der Anruf ist GANZ SICHER KEINE Straftat.
Ich hoffe sehr, dass du keine Haustiere hast.
Hab jetzt gerade gesehen wie die Leute in der Wohnung wo der Hund sitzt an die Balkontür gegangen sind,sie haben ihn aber nicht reingeholt.Ich rufe definitiv die Polizei