Hund - aus Tierheim oder vom Züchter holen?
Vorab - ich habe keine Haustiere und möchte auch keine haben - die Frage basiert auf verschiedenen Meinungen, die ich gehört und mit der Zeit gesammelt habe.
Es geht bei der Umfrage auch nicht um Kosten - lediglich um die eigene Einstellung. Wer bei Haustieren nur auf den Preis schaut, der sollte es sich ohnehin zweimal überlegen.
Was würdet Ihr vorziehen? Einen Hund aus einem Tierheim oder von einem geprüften Züchter holen?
Am häufigsten habe ich gehört, man solle sich auf keinen Fall Tierheim-Hunde zulegen, da man kaum die Vorgeschichte, die Eltern usw. kennt und man durch den Kauf von Tierheim-Hunden im schlimmsten Fall die illegale (Massen)-Zucht aus anderen Staaten fördert.
Nur verhältnismäßig wenige meinten, dass man Hunde aus dem Tierheim holen sollte und eben nicht von Züchtern, damit sie dort nicht leiden.
Was würdet ihr machen und warum?
35 Stimmen
19 Antworten
Ist sehr schwer zu beantworten. Ich hab selbst zwar zwei tierheim/Tierschutzhunde, aber ich glaube der nächste wird dann doch vom Züchter. Natürlich nur wirklich von einem anerkannten Züchter, alles andere unterstütze ich nicht! Ich sage entweder Tierheim oder anerkannte Züchter, sprich VDH/FCI.
Ich habe nun aber Züchter gewählt weil ich eben vorerst keine Tierheim/Tierschutz Hunde mehr will...die welche ich hab, haben beide gesundheitlich und psychisch teils leichte oder extreme Probleme.
Tierheim ist grundsätzlich aber immer eine gute Sache 👍🏻
Wir haben bisher nur Hunde aus dem Tierheim/Tierschutz gehabt und das nie bereut. Aber es stimmt, man weiss nicht was sie erlebt haben, was sie mitbringen und man muss bereit sein, sich auch auf das Tier einzustellen, mehr als wenn man ein "unbeschriebenes Blatt" vom Züchter holt, das man noch formen kann.
Ich sage auch, es gibt da kein richtig oder falsch, ausser man kauft einen Hund von der Welpenmafia weil man Geld sparen will.
Ob Tierheim oder Züchter muss jeder für sich entscheiden. Gruss
Fast alle meine Tiere sind aus dem Tierheim, Tierschutz oder einer Notstation.
Ich würde es immer wieder genau so machen.
Ich wurde immer gut und freundlich behandelt, beraten, informiert.
Ich möchte keinen Züchter unterstützen - Vermehrer schonmal gleich gar nicht (und immer noch kennen viel zu wenig Leute den Unterschied) - solange die Tierheime voll mit tollen Hunden sind, die es genauso verdient haben ein schönes Zuhause zu bekommen wie ein Hund vom Züchter. Deren Tiere werden aber vermutlich eher ein schönes Zuhause finden, als die Tierheim Tiere. Deshalb helfe ich denen lieber. Auch, wenn ich damit nicht allen helfen kann, aber die Tiere, die ich geholt habe, hatten/haben es sehr gut. Für sie habe ich die Welt verändert!
Kommt darauf an, was ich brauche, möchte und leisten kann.
Möchte ich einen Hund mit bestimmten rassetypischen Eigenschaften, und möglichst einen Welpen, weil der Hund eine bestimmte Aufgabe erfüllen soll, ist ein Züchter meine erste Wahl.
Möchte ich einen Hund, weiß aber nicht, was genau ich von diesem erwarte ist ein Tierheim oder eine Tierschutzorga eine erste gute Anlaufstelle. Ein "Gebrauchter" hat aber schon oft seine Erfahrungen gemacht, die für einen Unerfahrenen Halter nicht so einfach zu lösen sind. Hier kommt es ganz stark auf die individuelle Persönlichkeit von Hund und Halter an.
Habe ich mich in eine Rasse verliebt, finde diese aber nicht im Tierheim und habe keine Zeit oder Lust auf einen Welpen, gibt es immer noch die Möglichkeit der Rasse-in-Not Orgas.
Egal, woher ich meinen Hund beziehe, wichtig ist, die Quelle genau unter die Lupe zu nehmen. Nicht jeder VDH Züchter ist wirklich gut und nicht jedes Tierheim kann seine Hunde einschätzen. Trau. Schau. Wem.
Weil ich keine bestimmten Erwartungen an meine Hunde habe was Hundesport oder Charaktereigenschaften angeht darf hier immer wieder ein Tierschutzhund einziehen. Das muss nicht unbedingt das Tierheim sein sondern kann auch eine Pflegestelle sein und mit einer Privatabgabe habe ich auch kein Problem wenn ich den Hundehalter kenne. Einer meiner Hunde wurde von einem Arbeitskollegen meines Mannes abgegeben.
Wenn jemand einen Hund sucht mit dem geplant ist hauptsächlich Gassi zu gehen, vielleicht mal zum Agility, ein Bällchen werfen oder ein bisschen Fahrradfahren oder Joggen dann würde ich immer zuerst im Tierheim gucken. Dort sind immer wieder Hunde die mit diesem Leben absolut zufrieden sind und kein Problempäckchen mitbringen.