Hühner und Hollunder?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das KTBL empfiehlt den Holunder im Hühnerauslauf an erster Stelle, weil er Stickstoffzehrend ist (also den Hühnerkot ziemlich lange gut verträgt), schnellwachsend (immer genug Schatten), und für den Menschen nutzbar. Allein in Europa ernähren sich über 30 Vogelarten vom Holunder, der schadet Deinen Hühnern schon nicht.

Außerdem kann man Seidenhennen doch sowieso nicht artgerecht halten - wie sollten die da drankommen?! Laß ihnen wenigstens die Deckung unter einem Busch (oder gern mehreren Büschen) Hühner sind Waldbodenbewohner - Streß haben solche armen Wesen schon genug, weil sie vor keinem Feind fliehen können!

Auf jedem altmodischen Bauernhof, wo die Hühner freilaufen, gibt es mindestens einen Holunderstrauch. Der gehört praktisch dahin. Mach dir keinen Kopf!


mudder 
Beitragsersteller
 15.04.2012, 16:53

hast recht - furchtbar, an was frau alles denkt :-)

Terezza  15.04.2012, 16:55
@mudder

frau ist ein Landkind! Hühner picken nicht auf Bäumen..., da ruhen sie nur aus.

mudder 
Beitragsersteller
 15.04.2012, 16:59
@Terezza

vielleicht hab ich ja glück, und die eier werden lila ;-)

Terezza  15.04.2012, 17:16
@mudder

oder schmecken nach Holunder, das fänd ich noch besser...

Das finde ich überhaupt nicht - auch ein Mensch stirbt nicht durch rohen Hollunder sondern bekommt Krämpfe und übergibt sich. Bei Hühnern halte ich das für ausgeschlossen - denn Vögel fressen unheimlich gern rohen Hollunder! Und das Huhn ist nunmal ein Vogel!

Hallo, Hühner fliegen gerne und wenn die in den Holunderstrauch fliegen können, dann wäre es wohl möglich, daß sie auch an den unreifen Früchten herumpicken. Entweder du stutzt ihnen einen Flügel oder du mußt den Holunderstrauch so weit abholzen, daß sie nicht dort hineinfliegen können. Ich würde doch etwas vorsichtig sein, aber wenn du ihnen diese Voraussetzungen schaffst, müßte es gehen. Ich wünsche dir und deinen Hühnern alles Gute.


Terezza  15.04.2012, 16:54

Hühner picken eigentlich nicht auf Bäumen, auf Bäume fliegen die nur zum ruhen, nicht zum fressen, hab ich jedenfalls noch nie gesehen, aber dafür sehe ich überall auf dem land freilaufende Hühner und Holundersträuche...

mudder 
Beitragsersteller
 15.04.2012, 16:52

vielen dank, aber seidenhühner können doch gar nicht fliegen...oder doch ?

Selig  15.04.2012, 17:23
@mudder

ja, du hast recht. Die Besonderheiten an den Seidenhühnern sind ihre fünf Zehen und die schwarzblaue Haut. Ihre Federn wirken ausgefranst und fellartig. Das liegt daran, dass den Konturfedern die Hakenstrahlen an den Nebenästen fehlen, die die Federn normalerweise zu einer zusammenhängenden Fläche verbinden. Außerdem haben die Federn der Seidenhühner einen weichen Schaft. Daher sind sie flugunfähig und sind für niedrig eingezäunte Gehege geeignet. http://de.wikipedia.org/wiki/Seidenhuhn Viel Spaß.

mudder 
Beitragsersteller
 15.04.2012, 18:54
@Selig

ich will sie ausserdem deshalb, weil sie sehr zutraulich werden sollen ...

pecudis  15.04.2012, 21:40
@mudder

weil sie sehr zutraulich werden sollen ...

bleibt ihnen ja gar nichts anderes übrig.

Gebe den Hühnern reichlich kötner damit sie sat sind, dann fliegen sie auch nicht hoch und fressen die unreifen Beeren.