Höfliche Anrede in E-Mail, wenn Name unbekannt?
Mal eine kurze Frage an euch:
Wie schreibt ihr jemanden per E-Mail an, dessen Nachnamen ihr nicht kennt?
Auch wenn ich von diesen Höflichkeitsformen nicht viel halte, wurde mir angeraten andere nicht zu Dutzen. Auch wenn ich es bei jüngeren oder gleichaltrigen doch etwas steif finde. Ist zumindest die Meinung von jemanden, der mal in Skandinavien gelebt hat. Egal, ich schweife ab.
Herr Unbekannt hört sich blöd an, bei mehreren Personen ist es "Damen und Herren", wie ist es aber bei einer Einzelperson?
4 Antworten
Man kann auch bei Einzelpersonen "Sehr geehrte Damen und Herren" schreiben.
Ein Schwede war das aber nicht, denn die duzen sogar ihren König.
Ich schreibe da:
- Hallo
- Einen guten Tag
Bei sehr geehrte Damen und Herren habe ich (auch wenn ihr mich jetzt geistig erschlägt) sofort gedacht, ups wie ist eigentlich das jetzt mit divers?
„Sehr geehrte Damen und Herren,“
auch bei einer Einzelperson.
Sehr geehrte Dame sehr geehrter Herr
so vielleicht