Hilfe beim Umformen bitte?
nach k umformen bitte. (Ich weiß ich kann das in Geogebra eingeben, aber ich will es auch so können, ich glaube man muss den ln benutzen bin mir aber nicht sicher, weil ich ln(e) nicht im Taschenrechner eingeben kann)
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Funktion, Gleichungen, Mathematiker
T(t) = u + (o+u)•e^(-kt)
T(t) - u = (o+u)•e^(-kt)
(T(t) - u) / (o+u) = e^(-kt) | ln
ln[(T(t) - u) / (o+u)] = -kt
- ln[(T(t) - u) / (o+u)] / t = k
Hoffe mal, dass mir hier kein Fehler unterlaufen ist ^^
ln x = log_e(x), daher
ln e = log_e(e) = 1
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
weil ich ln(e) nicht im Taschenrechner eingeben kann
Da braucht es grade keinen Taschenrechner zu, denn ln(e) = 1, denn
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik, Funktion, Gleichungen
-u
geteilt durch (o+u)
ln(...)
geteilt durch (-t)
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Maschinenbaustudent, RWTH Aachen - 8. Fachsemester
muss ich nicht ln(e) machen? Damit das k*t alleine steht? Und dann erst dividieren?