Hier ist so ein schönes Mädchen, was soll ich machen?
Hier im Zug ist eine so wunderschöne Frau, oder ein wunderschönes Mädchen. Leider kann ich nicht neben ihr sitzen denn der Platz neben ihr ist reserviert. Und sie hat nein gesagt als ich sie gefragt habe ob da frei ist. Sie ließt ein Buch und obwohl ich Bücher unnötig und altmodisch finde, fasziniert mich das sehr. Ich muss die ganze Zeit an sie denken. Was würdet ihr jetzt machen?
Warum ist dein Name shyboy, wenn Du dauernd verhaltensauffällig bist??
Was meinst du?
Na warum hast Du versucht dich bei ihr Aufzudrängen??
Was soll das heißen? Und bei wem?
Warum unterhältst du dich nicht einfach mit ihr?
Weil ich schüchtern bin und das ist doch komisch wenn ich da im Gang stehe nur um mit ihr zu reden und dazwischen ist eine andere Person.
6 Antworten
Hier einige Tipps für die Zukunft: 4 Schritte Anleitung um die Aufmerksamkeit der Frauen auf dich zuziehen:
- Nähere dich der Person langsam mit der Gewissheit eines Löwen.
- Suche Augen Kontakt mit der Person und frage nach gemeinsamen Hobbys.
- Rede mit der Person mit dem Stolz eines löwen
- Frage ob die Person Instagram hat und etc. am Schluss ist alles gut und du wirst mit beschwingter Laune durch die Gegend laufen.
( kommt doch mal vorbei bin in der 12ten klasse am Ahorn Gymnasium konstantin Straße 12 kommt einfach zum Großen Baum da vapen ich und meine Jungs ab und zu und essen genussvoll Erdbeermarmeladen Brot mit Honig, lecker lecker!) LG euer Sohnemann
Schliesse sie in deine Traeume ein und lasse sie in Ruhe.
Da dich Buecher nicht interessieren und fuer sie Buecher wichtig sind passt ihr nicht zueinander.
Das ist doch kein großer Film, der dauert doch nur 15 Minuten und wo soll es da eine Premiere geben? Wir schauen uns den vermutlich nur in der Schule an und fertig. Und ich habe ja auch keine Kontaktdaten von ihr, sie war einfach im Zug und ich bin an ihr vorbeigelaufen.
Schade - dass die Gelegenheit vorbei ist. Auch die kleinen Filme, wo man beim Lernen ist, hat doch auch eine wichtige Bedeutung, den EIGENEN Beitrag zum Film
Ich wollte ihr eh den Brief gegeben, ich hab ihn geschrieben aber als ich fertig war, sind wir gerade bei meiner Station angekommen und ich MUSS da raus. Da war so eine große Schlange dass ich es nicht mehr in den anderen wagen gekommen bin.
Sie erinnert mich ein bisschen an meine geliebte und meine geliebte sieht so aus wie Paola Felix (von Verstehen Sie Spaß?), aber nur noch viel viel viel schöner.
Was kann man denn sonst machen außer Nummer oder Insta oder so geben? Du könntest ihr deine Wertsachen anbieten und ihr sagen, dass du ihr alles gibst was du besitzt wenn sie will. Vielleicht hast du dann eine Chance wenn sie dich weiter ausnutzen will.
Ich hab nicht viel Geld und kaum Wertsachen, ich bin ja erst 19
Ich kenn sie doch nichtmal, so schnell geht das nicht. Du bist echt komisch.
Sie hat ihr Desinteresse schon signalisiert. Lass sie in Ruhe.
Ich werde niemals jemanden in Ruhe lassen. Und sie hat doch nicht Desinteresse gezeigt, es ist einfach von genau hier bis weit weg reserviert, sie hat auf die Anzeige gezeigt
Nix. Weil du jetzt schon andeutest, dass sie ein Hobby hat, was du ablehnst.
Lesen ist ein Hobby und lesen macht unheimlich Spaß. Außerdem ist es nicht das gleiche wie ein Film oder eine Serie. Wenn du ein Buch liest, dann bist du mitten drin in der Geschichte. Quasi als ob du dran teilnimmst und deiner Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Alles sieht so aus wie du es dir vorstellst. Es ist ein ganzheitliches Medienereignis. Es ist viel mehr als ein Film oder eine Serie. Stell es dir vor wie eine Virtual Reality in deinem Kopf. Das passiert wenn man ein Buch liest.
Nein das stimmt nicht. Bei einem guten Film ist man auch mittendrin, ein Buch zu lesen ist viel zu anstrengend. 1. Lesen ist sehr anstrengend, oft versteh ich Sätze nicht und muss das dann tausend mal nochmal lesen. 2. Es ist sehr schwer sich die Welt im Kopf zu erschaffen weil das aussehen erst nach und nach revealed wird und man noch nicht sicher weiß ob es stimmt. 3. Man hört keine richtigen Stimmen mit echten Emotionen und außerdem kann man die auch nicht richtig im Kopf nachmachen weil man nicht sofort sieht was die sagen. Und 4. Ist es viel zu anstrengend als dass man das noch genießen kann und wirklich dabei sein kann.
Das kann nur jemand sagen der noch nie wirklich in einem Buch drin war. Man ist bei einem Film niemals so intensiv mitten drin wie in einem Buch. Geht gar nicht. Viellicht ist für dich Lesen anstrengend. Vielleicht hast du aber auch noch nie die richtige Geschichte gefunden. Am Anfang eines Buches kann es manchmal tatsächlich etwas holpern. Aber wenn man sich reingefunden hat, dann sieht man keine Sätze und Wörter mehr. Und ob es stimmt oder nicht ist völlig egal bei einem Buch. Die Umgebung lässt sich jederzeit umbauen. Und genau das ist es ja, man hört nicht nur die richtigen Stimmen, sondern man fühlt es sogar. Man fühlt die Emotionen man macht auch gar nichts nach im Kopf. Es ist als würde es gerade geschehen und oft formt sich die Welt so real, dass man sogar riecht und schmeckt wie im Buch beschrieben. Wenn man da erst mal in Flow ist, dann ist während des Lesens als ob es gerade passiert. Also wenn da ein Dialog beschrieben ist ist es so, als würdest du gerade tatsächlich mit jemand sprechen. Im Film siehst du ja nur wie zwei miteinander sprechen. Beim Lesen fühlt es sich so an, als würdest du diese Unterhaltung gerade führen. Mit all den Emotionen die dazu gehören.
Nein das stimmt nicht. Alleine schon dass man ins Buch reinkommen muss, ist Beweis dass ein Buch nicht so gut ist wie ein Film, beim Film ist man direkt drinn. Und du hast wohl noch nie das visuelle Medium genutzt denn da ist man auch wirklich dabei und schaut nicht nur zu. Und die Sachen zu riechen und schmecken funktioniert bestimmt nur mit Drogen.
Nein, das man manchmal reinkommen muss liegt am jeweiligen Schreibstil des Autors. Im Film ist man nie drin. Können ja ganz gut sein so Filme. Aber sie geben dir nie das was ein Buch kann. In der Phantasie ist alles möglich, dafür braucht man keine Drogen.
Natürlich schaue ich auch Filme. Und es gibt auch welche, die sind recht gut. Die meisten basieren ja auch auf einem Buch. Aber wenn man dann halt das Buch liest, weiß man, dass auch bei einem gut umgesetzten Film, der Film halt niemals ans Buch rankommt. Vor allem die Vorstellungen des Regisseurs sind halt meist nicht so sonderlich gut. Und der hat beim Lesen des Buches sich bestimmt auch noch mehr ausgedacht, das als Film umzusetzen ist halt nicht so einfach. Man muss Abstriche machen.
Es ist auch ok, wenn du das alles nicht kannst, oder wahrscheinlich auch noch nie versucht hast. Musst du auch nicht.
Ich wollte dir nur aus Sicht von Jemand der leidenschaftlich gern liest erklären, dass jemand der gern liest für dieses Gefühl jeden Film stehen lassen würde, weil es so viel intensiver ist.
Man erfährt soviel mehr aus einem Buch als in einem Film. Oft darf man mehrere Personen gleichzeitig sein. Bei einem Film musst du dich auf die Emotionen verlassen, die der Schauspieler ausgedrückt bekommt. Bei einem Buch bist du ja selbst derjenige, der die Emotionen rauslässt. Also sind es ja deine und die sind dann so, wie du sie dir vorstellst und kennst.
Und das mit dem Geschmack und Geruch geht übrigens auch beim Visualisieren. Wenn du dir z.B. vorstellst in eine Zitrone reinzubeißen. Dann merkst du schon den sauren Geschmack. Die Härchen auf der Haut ziehen sich zusammen etc.
Und so intensiv ist es beim Lesen auch. Nicht jemand auf dem Bildschirm beißt da in eine Zitrone und du schaust passiv zu, sondern du selbst bist der, der das Gerade erlebt.
Ich denke du wirst das ohnehin nicht nachvollziehen können. Es ist zwar schade. Aber ich freue mich umso mehr, dass viele Junge Leute heute wiederentdecken wie wunderschön es ist ein Buch zu lesen und das Lesen gerade wieder voll im Trend ist.
Zwar würde ich dir das Erlebnis mal gönnen, aber da kann ich wohl nicht dabei helfen.
Ich bin mir nur ziemlich sicher, dass es dem Mädchen im Zug eben genau so ging.
Mich stört es doch nicht wenn sie Bücher liest. Ich geh auf eine Filmschule und schreibe deshalb selber manchmal, natürlich nicht ein ganzes Buch aber ich bin dann auch Author und Künstler sowieso.