Heißt es "maximale zulässige Masse" oder "maximal zulässige Masse" oder ist es egal?
Wie ist die korrekte Rechtschreibung?
Und wie sieht es bei "Das Nichterlaubtsein" aus? Stimmt das oder heißt es "Das nicht Erlaubtsein" oder "Das nicht erlaubt Sein"?
4 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Beides sollte umgangssprachlich korrekt sein.
Formell würde ich die "maximal"-Form wählen.
Das hat zwei unterschiedliche Bedeutungen:
- 'maximale zulässige Masse' -> die Obergrenze der zulässigen Masse.
- 'maximal zulässige Masse' -> stark zulässige Masse.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
die zweite Version
"maximal zulässige Masse"
die maximal zulässige Masse.
Das "maximal" bezieht sich auf "zulässig", nicht auf "Masse".
Blindi56
08.08.2023, 22:00
@jeezyalphafrau
Das Nicht Erlaubt Sein sagt die Rechtschreibhilfe, aber das Wort existiert eigentlich nicht. Synonym wäre "das Verbot".
nein, maximale zulässige Masse, wäre die maximale Masse (die zusätzlich auch zulässig ist)
gemeint ist aber die am höchsten zugelassene Masse, also maximal zulässig