Hattet ihr schon mal bei jemanden das Gefühl es passt irgendwie nicht und es reicht nicht für ein weiteres Date und das Gefühl hat sich dann geändert?
In der Kennenlernphase nach mehreren Dates.
Vorher lief es sehr gut. Aber ein Date hat euch zum Zweifeln gebracht.
Kann es oft sein das sich dieses Gefühl nach weiteren wenigen Treffen wieder ändert und wieder die Gefühle von Anfang triggert?
15 Stimmen
6 Antworten
Nicht das Date ist besonders maßgebend sondern wie man zusammen passt und das auf Dauer.
Menschen können sich ändern.
Ich hatte das bei meinem ex. Beim drittem Date habe ich gemerkt, dass ich nicht so fühle, wie er es tut und dann habe ich es ihm gesagt und wir haben uns sozusagen getrennt (ich will es nicht wirklich trennen nennen, weil wir erste ein paar Wochen „zusammen“ waren
Nein danach hatten wir keinen Kontakt mehr, was aber auch daran lag, dass ich den Kontakt nicht unbedingt gesucht habe
Ja und wie seid ihr dann wieder zusammen gekommen?
Oh das hast du wohl falsch verstanden. Wir sind nicht mehr zusammen gekommen. Nachdem ich Schluss gemacht habe, hatten wir keinen Kontakt mehr
Meine Erfahrung ist, dass sobald Zweifel bei mir aufkommt, ich mich dann zurückziehe.
Ergänzung 09.04.2025
Jeder noch so kleine Zweifel ist ein Wink unserer Intuition (unser Bauchgefühl), welches uns aufmerksam machten will... Wer solche Zeichen übergeht und die Hoffnung nicht aufgeben will, dass alles in Ordnung ist, der macht sich selbst etwas vor.
Ich hatte es schon das es beim Dating ein Auf und Ab war, letztendlich sich die Zweifel aber bestätigt haben.
Das ich mit der Art nicht zurecht komme. Er war sehr distanziert und ich brauche jemanden der deutlich zeigt und sagt was er fühlt.
Aber wenn jemand am Anfang nur so ist und mit der Zeit dann auftaut dann würden sich diese Zweifel ja nicht bestätigen. Das könnte ja auch passieren oder?
Möglich. Aber wenn jemand zu so starker Zurückhaltung, Emotionslosigkeit und Leidenschaftslosigkeit neigt, wird das immer wieder aufkommen, wenn es in der Beziehung Probleme gibt.
Und die Persönlichkeit ändert sich selten so vollkommen, außer man ist psychisch krank.
Man muss zwingend Leute kennen lernen! Denn wir ticken nicht alle gleich. Da sollte man sich nie blind verheiraten. Klar kann es bei den ersten Dates gut sein: Jeder hat ja die rosarote Brille auf und möchte, dass es klappt. Aber irgendwann ist man dann sich selbst - und merkt beim Gegenüber, dass der anders tickt; derjenige ist dann auch sich selbst.
Also: Erst kennen lernen, dann verlieben.
Und wann und wie hast du dann gemerkt dass es trotzdem passt? Habt ihr euch dann weiterhin freundschaftlich getroffen?