Hattet ihr das Post-Avatar-Depressions-Syndrom?
11 Stimmen
5 Antworten
Ich habe die Filme zwar nicht gesehen, aber von diesem „Syndrom“ gehört. Fällt für mich als Phänomen in die Kategorie: „Man kanns auch übertreiben.“.
Werde mir das nur im Stream gönnen weil mir der technische Aufwand dieser Filme durchaus bewusst ist und ich ihn nicht danach beurteilen möchte. Ich fand den ersten Teil grafisch gesehen natürlich auch wieder bahnbrechend wie so ziemlich jeden Film von James Cameron. Aber die Geschichte und das Drehbuch muss auch passen und die schauspielerische Leistung darf auch nicht zu weit nach unten gehen. Und mir graut immer so ein bisschen Davor wenn sich Streamingdienste einmischen . Die hundert Fortsetzungsserien von Star Wars zum Beispiel. Und nicht zuletzt das absolut katastrophale Skript von Ringe der Macht. Für die absolut tolle Herr der Ringe triologie und die absolut soliden wenn auch nicht so guten hobbitfilme eine ziemliche Beleidigung meiner Ansicht nach.
Hab aber nur den ersten Teil gesehen und das auch zuhause.
Ich hab die Erklärungen gelesen kanns aber nicht sooo nachvollziehen. Weil die Story ist ein alter Hut. Es ist schlicht pocahontas in Weltall
Ich fand den Film mega öde. Und meine damalige Freundin auch. xD
War ein schöner Film aber mehr auch nicht
Na wenn du den Film so runterbrichst kann man Teil 2 als Tarzan im Weltall bezeichnen.