Hat die Bundeswehr eine große Chance verbaut?
Der zukünftige Fragebogen soll ja Pflicht für Männer sein und für Frauen sowie Divers freiwillig. Später dann noch Musterungspflicht für Männer.
Ich frage mich gerade ob die Bundeswehr damit nicht eher kontraproduktiv gehandelt hat. Was zumindest Social Media betrifft beschweren sich viele junge Männer nun über diese Art von Diskriminierung.
Meint ihr es wäre besser gewesen erstmal zu sagen, für alle freiwillig und wenn wir nicht genug finden, müssen wir Pflichtelemente für alle einführen, aber wir wollen nur die Besten. Ähnlich wie in Schweden.
Hat Pistorius damit nicht eher abschreckend gehandelt? Schließlich pochen wir hier in Deutschland doch so sehr auf Gleichberechtigung. Man hätte auch viel besser informieren müssen, viele junge Männer denken sie müssen jetzt in den Krieg und andere Jungs haben nun Angst 18 zu werden. Andere wiederum sagen sie gehen dann freiwillig in den Knast. Das war doch komplett kontraproduktiv für das Land. Wie seht ihr das?
3 Antworten
Ja man darf so einen Trotz-Effekt nicht unterschätzen.
Es gibt in der Tat viele junge Männer, die möglicherweise eh daran interessiert wären, zu einem Zeitpunkt und zu Kontitionen die für sie passen Militärdienst zu leisten aber die wenn sie dazu gezwungen werden aus Prinzip ablehnend reagieren.
aber genauso ist es doch zur Zeit= zur Zeit ist es komplett freiwillig. War ja dein Vorschlag
= klappt nicht ( war ja dein Vorschlag
= jetzt kommt wieder die Musterungspflicht und von dort werden die besten raus gesucht ( war ja auch dein Vorschlag)
erst nach der Musterung kommt man zur der Bundeswehr- die Musterung ist kein Einzugsbefehl.
So ist es doch nun geregelt und es ist sogar genau dein Vorschlag.
Zum Dienst an der Waffe darf niemand gezwungen werden. Es wird immer einen Ersatzdienst geben.
Zudem wurde die Wehrpflicht für Männer nur ausgesetzt.
Für Frauen hätte das Grundgesetz geändert werden müssen, um für sie die Wehrpflicht einzuführen, das ist nicht so eben getan.