Hardwareschäden vom Steckerziehen?
Vor allem bei Computern, Konsolen und andere Elektrogeräten wird vom Hersteller davor gewarnt, das Netzkabel zu ziehen, bevor das jeweilige Gerät heruntergefahren ist.
Das bei Computern und Konsolen Daten verloren gehen können, ist ja logisch, doch wie wahrscheinlich ist es, dass Hardware beschädigt wird? Wie funktioniert das und kann man sich zu 100% sicher sein, dass nichts kaputt gegangen ist, wenn der Computer/die Konsole normal hochfährt und ohne Fehler funktioniert?
Ich kenne das Problem selber, da mir das bereits zwei mal mit meiner PS5 passiert ist, und weiß, dass das die Fragen sind, die man sich in einer solchen Situation stellt. Ich hoffe, dass jeder, der ein ähnliches Problem hat hier eine Antwort finden wird!
3 Antworten
Bei der PS5 würde ich das unterlassen, da zerschießt du dir - wegen dem verwendeten Dateisystem - leicht mal die Systeminstalltion.
Da geht nichts an Hardware kaputt. Nur das Dateisystem von den Sony PS' ist empfindlich gegenüber unvorhergeshenem Abschalten. Wenn du das zu oft macht wird es irgendwann darauf hinauslaufen, daß das Dateisystem insofern beschädigt wird, daß die PS nichtmehr normal booten kann und ggf. mit einer manuellen Recovery wieder her gestellt werden muß.
Das merkst du dann aber wenn dann auch direkt beim wieder Einschalten, da wird dann ein entsprechender Fehler und Anleitung zur Recovery angezeigt.
Das ist aber auch nur ein Softwarefehler, nur eben etwas aufwendiger zu beheben.
Wenn die PS danach noch normal booten kann repariert sie das i.d.R. von selber.
Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird während die Festplatte arbeitet, kann es darauf zu so starken Sektorenfehlern kommen, das es zum Totalausfall der Festplatte kommt.
Auch wenn der PC danach noch funktioniert, ist es sinnvoll die Festplatte sicherheitshalber mit einem geeigneten Programm, wie z. B. mit "ChystalDiscInfo" auf Fehler zu prüfen.
SSD-Datenträger sind diesbezüglich erheblich robuster.

Da die PS5 auch SSD verwendet, kann ich mir dann eigentlich ziemlich sicher sein, dass nichts kaputt ist, oder?
Ist für mich schwierig einzuschätzen. - Zwar nicht die Hardware, doch möglicherweise die Software.
Okay, Softwarefehler konnte ich keine feststellen und ich habe die Datenbanken auch erfolgreich neu aufbauen lassen. Das heißt, weder Hardware noch Software sind beschädigt?
Aus der Entfernung lässt sich das natürlich nicht sicher sagen. - Aber es scheint so.
Schaden an Hardware entstehen nur bei Fehlern an der Hardware. Der einzige Effekt wird im schlimmsten Fall ein korruptes OS sein
Es ist schon ein paar Monate her, seitdem mir das passiert ist, und ich hatte seitdem keine Probleme mit der Konsole. Heißt das, dass ich mir sicher sein kann, dass gar nichts beschädigt wurde?