Handyvetrag?

6 Antworten

Unter Beteiligung der gesetzlichen Vertreter ist das möglich. Nur alleine kannst du keinen Ratenkaufvertrag schließen.


Repwf  24.02.2025, 16:02

Ratenkauf auf den Namen des u18 jährigen? Kannst du das belegen? Würde mich mal interessieren - finde ich bei Google nicht wirklich

RobertLiebling  24.02.2025, 21:21
@Repwf

Der § 107 BGB gilt grundsätzlich für jede Art von Verträgen. Mit Einwilligung/Genehmigung der gesetzlichen Vertreter geht alles, was nicht ausdrücklich gesetzlich verboten ist.

Ratenzahlungsgeschäfte mit Minderjährigen sind nicht möglich:

Allenfalls schließen die Eltern den Vertrag und Geldeinzug von Deinem Konto.

Besser jedoch: Eltern schließen den Vertrag und geben ihr Konto an. Du gibt ihnen das Geld privat wieder.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung seit 1991

alisa02 
Beitragsersteller
 24.02.2025, 14:25

Ist es auch dann rechtlich erlaubt ? Und muss ich lohnabrechnungen und sowas mitbringen?

Natürlich geht das nur mit deinen Eltern.

Du bist nicht voll Geschäftsfähig und deine Eltern müssen zustimmen und haften

Ich selber habe auch ein Smartphone mit E Plus Vertrag. Mit 17 geht das nicht. Du brauchst eine ü 18 Person. Also deine Eltern usw die es für dich kaufen würden. Ich bin 37 und habe damit nie Probleme und so gehabt.

Das geht nicht. Der Vertragsinhaber muss 18 Jahre alt sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mobilfunkexperte seit 1989, Nutzer aller 5 Netze.