Handyverbot mit 18,was soll ich tun?
Hey ich bin 18 und meine mom hat mir das Handy seit 4 Tagen weggenommen und gibt es mir nicht zurück weil ich anscheinend ständig am Handy bin und nachts mit meiner Freundin telefoniere. Sie sagt ich bekomm es nicht zurück weil es ihr gehört und sie dafür bezahlt hat. Ich bin 18 und es is komisch das mir das Handy weggenommen wird. Plus mir gehts psychisch nicht gut wegen meinen Eltern. Was soll ich machen das sie mir mein Handy wieder hergibt, sie is wirklich stur und es endet jedes Mal zu einer Diskussion. Ahja und mir wurde mein Handy in den vergangen Wochen sehr oft weggenommen aber jez hat es meine mom anstatt mein dad und sie is da strenger
8 Antworten
also Du bist 18 und somit volljährig. Handyverbot als Strafe zur Erziehung darf sie Dir daher nicht mehr geben, es sei denn Ihr habt ein Übereinkommen getroffen - z. B. sie unterstützt Dich weiter finanziell dafür hältst Du Dich auch an evtl. Strafen. Nur die normale Situation sieht so aus dass Du vom Gesetz her volljährig bist. Auch müssen Deine Eltern Dich ohnehin so lange Du noch in Ausbildung bist bei sich wohnen lassen und für Deinen Unterhalt sorgen.
Soviel dazu. Jetzt ist es in Deinem Fall allerdings so, dass es dass Deine Mum das Handy bezahlt und auch den Vertrag - ergo wirst Du rechtlich gesehen nicht viel gegen Handyverbot machen können denn im Zweifel sagt Deine Mum es ist ihr Handy sie kann damit tun und lassen was sie will.
Du kannst natürlich Dir nebenher was verdienen und den Vertrag dann auf Dich umschreiben lassen oder wenn Deine Mum sich quer stellt einen neuen machen.
Wie war es denn bevor Du 18 warst mit Strafen bei Dir? War Deine Mum da dann noch strenger oder hat sie es vielleicht gar nicht registriert dass Du inzwischen 18 bist? Hast Du Deinem Mum mal darauf angesprochen?
Hm... und ist denn irgendwas vorgefallen. It 16 oder 18 dass die da strenger geworden sind? Strenger heißt dann Du hast mehr Strafen bekommen?
Hast Du denn mal mit ihnen in Ruhe geredet? Auch mal das Thema Volljährigkeit angesprochen?
Wie ist denn sonst so Dein Verhältnis zu Deinem Eltern?
weil es ihr gehört und sie dafür bezahlt hat
Wenn dem so ist, kann sie das tun. Kauf dir ein eigenes Handy und schliesse einen eigenen Vertrag ab
Wenn dir die Rechte (das Handy zu nutzen) entzogen werden, reduziere auch deine Pflichten. Gehe nicht mehr jeden Freitag einkaufen. Koche nicht mehr zwei Mal pro Woche für die ganze Familie. Gib deine Aufgaben zum Müllrausbringen, Hund ausführen und Rasenmähen wieder zurück.
Rechte gehen immer mit Pflichten Hand in Hand. Mit 18 bist du erwachsen und damit für den Haushalt genauso unabkömmlich wie deine Eltern. Dadurch dass du Aufgaben erfüllst, musst du auch die Freiheiten bekommen, die du brauchst. Und dann können deine Eltern nicht einseitig neue Regeln aufstellen.
Genau das passiert ja auch, wenn du ausziehst: Du darfst alles tun, was du willst. Im Gegenzug musst du alles tun, was getan werden muss.
Tut der User das denn oder waren das lediglich Beispiele?
Was, wenn der User gar nichts im Haushalt tut?
Du triffst den Punkt. Der Frage nach könnte es auch so sein, dass der User sich noch nicht als Erwachsener in der Familie integriert hat. Dann kann man ihm Vorschriften machen und er hat keine Position, aus der er diese souverän und gelassen ablehnen kann. Dann zeigt ihm meine Antwort einen Weg, auf dem er Mitspracherecht bekommt. Das wird ihm nicht geschenkt, sondern er verdient es sich.
Eltern und loslassen ist so eine Sache. Manche lassen auch dann nicht Locker, wenn "der Junge" 40 ist...
Ich finde es ziemlich lächerlich, dass dir dein Handy weggenommen wird. Ich meine, du bist alt genug, das selbst zu verantworten. ✌🏻
Vertrag zahlt mein dad, und ja meine Eltern sind mit mir seitdem ich 16 bin strenger geworden und seitdem ich 18 bin hab ich das Gefühl bzw. ist es wirklich so das sie mit mir noch strenger geworden sind und ich von meinem dad aus garnichts mehr machen darf. Sie behandeln mich wie meine jüngeren Geschwister mit denen ich 2 und 8 Jahre Altersunterschied habe.