Handy gehackt - Kann ich meine Bilder auf der Icloud speichern?
Hey,
vor paar Tagen hat die ganze Sache angefangen.
Ich habe meinen Vertraggeber angerufen und er meinte ich soll mein Handy auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Er meinte aber auch, dass ich GARKEIN Backup machen darf, weil somit auch die Viren gespeichert werden. Kann ich aber meine Bilder auf der Icloud speichern und dann mein Handy auf die Werkeinstellungen zurücksetzen? Ich habe sehr sehr viele Bilder und Videos - auch nach dem aussortieren😅 Und ich möchte all diese Erinnerungen nicht verlieren.
Also zusammengefasst, Backup ist verboten - ist es beim Bilder auf der Icloud speichern auch so, dass die Viren mit übertragen werden?
Sehr sehr kompliziert aber ich hoffe ihr versteht es!
Vielen Dank im Voraus
2 Antworten
Wie kommt der darauf, dass dein Handy hat einen Virus bzw. gehackt wurde? Es ist absolut unmöglich, dass dein iPhone einen Virus hat zumindest wenn du kein Staatsfeind bist oder Information auf deinem Handy hast die einen extrem hohen wert haben.
So eine Sicherheitslücke, womit man ein Virus auf einem iPhone einspielen kann, wäre mehrere Millionen Euro wert. Du könntest das iPhone an eine Sicherheitsfirma verkaufen und dir eine schönes Leben machen.
Da dein Handy also keinen Virus hat kannst du auch einfach deine Dateien aus der iCloud behalten.
Vielleicht erklärst du mal was genau das Problem ist, dann können wir dir vielleicht helfen ohne das Gerät wiederherstellen zu müssen.
Ich habe einen Link erhalten und diesen dann dementsprechend angeklickt. Seitdem habe ich sehr sehr viele Nachrichten von unbekannten Nummern bekommen, die meinten, dass ich Pfishing-Versuche tätige und dass wahrscheinlich meine Nummer für diese missbraucht wird.
Es ist absolut unmöglich, dass dein iPhone einen Virus hat (...)
Es ist weder absolut unmöglich noch muss man dafür ein Staatsfeind sein, um Opfer durch Zero-Day-Exploits und Exploits zu werden. Erst kürzlich waren sowohl iPhones, iPads, iMacs, Apple Watches als AppleTVs durch WebKit davon betroffen.
So eine Sicherheitslücke, womit man ein Virus auf einem iPhone einspielen kann, wäre mehrere Millionen Euro wert.
Diese Pauschalaussage ist so nicht richtig, da es immer von der schwere des Exploits resp. Zero-Day-Exploits abhängt. Die Schwachstelle müsste schon wirklich massiv sein, dass dabei eine solche Summe herausspringen kann.
Da dein Handy also keinen Virus hat kannst du auch einfach deine Dateien aus der iCloud behalten.
Das lässt sich aus der Ferne nicht abschließend beurteilen, zumal nichts über die iOS Version und dessen Update-Stand bekannt ist. Gut möglich dass das Endgerät vom Fragesteller von der Sicherheitslücke in WebKit betroffen war/ist.
LG medmonk
Wie kommst du überhaupt zu der Annahme, dass dein iPhone gehackt wurde? Welche Indizien gibt es und woran wurde es festgestellt?
Also zusammengefasst, Backup ist verboten - ist es beim Bilder auf der Icloud speichern auch so, dass die Viren mit übertragen werden?
Das Erstellen von Backups ist weder verboten noch kann dein Vertragsgeber dahingehend irgendwelche Handlungsweisen vorschreiben. Wenn dein Gerät von Malware befallen ist, können kompromittierte Dateien auch in der Cloud landen.
Du kannst deine Bilder und Videos auch auf einem externen Datenträger sichern, in dem du deine Daten per USB Typ-C Kabel (iPhone 15) oder via Thunderbolt auf USB Kabel auf ein externes Speichermedium (USB-Stick, SSD sowie HDD) überträgst.
Die externe Festplatte kann anschließend in einer sicheren Umgebung (z.B. VM mit macOS oder Linux) auf schädlichen Befall überprüft werden. Wenn es dort keinen Befund gibt und soweit alles in Ordnung ist, die Daten später wieder zurückspielst.
👍 Zudem gibt es für iOS praktisch keine Viren.