Hallo Leute hier in der Community, was haltet ihr von der Funktion/Einstellung inkognito zu nutzen beim Bewerten von Beiträgen?


07.03.2025, 10:08

Damit meine ich, wenn in den Mitteilungen bei einer Bewertung steht "von einem Nutzer"

18 Antworten

Von Experte Raoul Zanzara, UserMod Light bestätigt

Der Ärger über diese Änderung ist groß, wie du hier im Forum sehen kannst.

https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/13299642

Niemand eigentlich findet das gut.

Ich selber auch nicht. Ich möchte gerne sehen, wer meine Beiträge bewertet. Finde es zum Beispiel schon interessant zu wissen, ob der Fragesteller dabei ist. Und auch so. Manchen Usern läuft man ja immer wieder über den Weg.


tanzella  07.03.2025, 15:58

Ich bin ganz deiner Meinung.😃👍

Chumacera  07.03.2025, 16:27
@tanzella

Danke, du hast es genau richtig gemacht mit deinem Kommentar hier! Vermutlich muss man künftig einfach mehr kommentieren. Denn sonst weiß man ja echt nie, wer es ist, der einem zustimmt.

tanzella  07.03.2025, 16:45
@Chumacera

Mich frustriert es auch, dass nun alles anonym ist. Einzige Ausnahme sind die "Danke" auf Antworten.

Luca747  08.03.2025, 15:27

Das schlimme dabei - es kümmert die die das gemacht haben überhaupt nicht. Hauptsache das eigene Ziel ist erreicht- und das dass User abhängig ist scheinen sie zu vergessen. Da hilft nur keine Beiträge schreiben und nichts mehr bewerten

Chumacera  08.03.2025, 15:54
@Luca747

Keine Beiträge zu schreiben, ist für mich keine Option. Aber das mit dem Nicht-Bewerten habe ich mir tatsächlich auch schon überlegt. Weiß ja sowieso keiner, dass ich das war. Klar, wenn ich bei dir kommentiere und kurz danach deinen vorherigen Kommentar bewerte, kannst du dir denken, dass ich das wohl war. Aber sicher weißt du es halt nicht.

SnoopyC737  09.03.2025, 15:46
@Luca747

Das wäre eine Maßnahme! Es weiß sowieso keiner das ich es war. :-(

SnoopyC737  09.03.2025, 15:43

Ich teile deine Meinung! 👍

Du hast vollkommen recht das ist gaga, aber anscheinend wollen das nicht Wenige so und deswegen machen die das.


Luca747  08.03.2025, 07:46

es wurde gewünscht negativ Bewertung offen zu legen , und nicht alles Anonym zu machen \../ . Die einzigen die das so wollen sind die die es eingestellt haben. Und das als besser verkaufen. Jeder 10 Jährige kann ne bessere Entscheidung treffen

steefi  08.03.2025, 07:50
@Luca747

Es ist halt so, dass es dann zum offenen Streit zwischen den Leuten kommen kann und das wollten die wohl so einigermaßen verhindern.

Luca747  08.03.2025, 07:53
@steefi

Und das aktuelle führt dazu das es weniger wird mit Bewertung - da es sinnlos ist und der Fragesteller nicht sieht wer gibt eigentlich den Daumen .

damit verlieren sie User kannst dich drauf verlassen.

latricolore, UserMod Light  15.03.2025, 21:23
@steefi

Wenn ich etwas negativ bewerte, dann kann ich das begründen. Sonst tue ich das nicht. Ist doch überall so.
Wer Schxxx schreit und nicht weiß wieso, muss halt den Mund halten. Im RL fallen Reaktionen darauf derart aus, dass derjenige es spätestens bei zweiten Mal lernt. Und nur so ist es richtig.
Stattdessen wird hier der Feigheit Tür und Tor geöffnet.

https://www.gutefrage.net/frage/was-ist-der-unterschied-einer-mediation-und-einer-summary-in-der-englisch-klausur#comment-457936761

Sowas ist einfach nur krank.

Die Einstellungsmöglichkeit ist OK, obwohl ich sie selber noch nie aktiviert habe. Wieso auch? Wenn ich etwas nicht preisgeben möchte, antworte ich halt nicht.

Aber die jetzige Zwangsanonymisierung finde ich daneben. Ebenso wie dieses Bündeln der Mitteilungen - man hat keine Chance mehr zu sehen, wer einem zustimmt.
Mich interessiert das aber. Schon deshalb, weil man auf diese Weise User einschätzen und somit dann auch Freunde finden kann. Zumindest ich habe meine ersten Freunde so gefunden, weil ich durch ihre Bewertungen auf sie aufmerksam wurde.

Bei negativen Bewertungen sehe ich es ja noch ein

Ich nicht. Man sollte zu seiner Meinung stehen können, so unterstützt man damit nur Feigheit und den Missbrauch, den ich immer wieder mitbekomme.
Und da gf bei dieser Neuerung von Fairness spricht - wo bleibt die, wenn man Antworten downvoten kann, Fragen aber nicht?


Silicium58  08.03.2025, 12:55
Aber die jetzige Zwangsanonymisierung finde ich daneben

Gibt es eigentlich ein Statement der Admins dazu? Die müssen sich ja irgendwas dabei gedacht haben.

Silicium58  15.03.2025, 20:03
@latricolore, UserMod Light

Vielen Dank. Habs im Auge behalten. Leider ohne jedes Resultat.

Im Forum gibt es mittlerweile mehrere Threads zu dem Thema. Allerdings wird seitens der Admins eine Stellungnahme konsequent ausgeklammert, obwohl manche dort sogar posten.

Hab leider das Gefühl gewonnen, dass die Kommunikation mit den Community-Beauftragten auf dieser Plattform deutlich den Bach runter gegangen ist. Diese empfand ich mal als Stärke hier. Lange her.

AstridDerPu  09.03.2025, 07:18

👏👍👏👍👏👍

Ich verstehe das auch nicht. Wieso sollte man nicht dazu stehen, dass man eine Antwort oder einen Kommentar positiv bewertet hat. Durch sowas entstehen einem doch keine Nachteile.


Niemand kennt hier mein richtiger Name wir sind also bereits in kognito .Zumindest das habe ich immer gedacht


meivolga  08.03.2025, 08:28

Na ja klar, aber wenn Du z.B öfter mal von Paule Panther z.B (gibt's wahrscheinlich gar nicht) eine Antwort bekommst, eine Reaktion bekommst, da freust Du Dich doch. Dann denkst Du, ach siehst du, da ist einer, der mich wahrscheinlich mag und der öfter mal auf meine Fragen tippt. Ist doch schön. Also, ich freue mich, wenn ich öfter mal von bestimmten Personen "gelesen und bewertet" werde.