Halbmarathon laufen in zwei Wochen?
Hallo Zusammen
Kurz zu meiner aktuellen Ausgangslage: Ich habe fast 10 Jahre Fussball gespielt, war im letzten Jahr recht aktiv im Jogging und kam auch einmal auf 18km. Nun aber seit zwei Jahren habe ich wieder begonnen regelmässig zu laufen. Dazwischen war ich soweit nur im Gym.
Die letzten zwei Wochen war ich je 1x5km und 1x7km laufen, dazu 3x Gym.
Gestern war der 10km Lauf dran, als nächstes plane ich einen 7-8km Lauf und 3x Gym. Zeit für 10km war 1h, 5km in 25min
Nun habe ich spontan Lust einen Halbmarathon ohne riesige Ambitionen zu laufen. Dieser ist aber am 9. Mai. Ist das machbar? Optimal unter 3 Stunden.
Empfehlungen, Vorbereitung Tipps, Ernährung?
3 Antworten
Wenn du zehn Kilometer im Training joggen kannst, gehen auch 21. Auch wenn die Vorbereitung vielleicht nicht gerade üppig ist, sollte das mit deinem Background kein Problem sein.
Ich würde vielleicht fünf Tage vor dem HM noch einen langen, aber ganz gemütlichen Lauf machen, vielleicht zwischen 13 und 15 km. Danach mehr oder weniger nichts mehr, um ausgeruht an den Start zu gehen.
Danach geht es eigentlich nur noch darum, am Tag X die Pferde im Zaun zu halten, sprich: auf der ersten Hälfte betont langsam zu laufen. Danach siehst du schon, was geht. Ich halte 2:30 für gut machbar.
Und bloß keine Experimente in Sachen Ernährung!
Machbar ist das bestimmt.
Aber nicht gesund.
... bis vor 1.5-2 Jahren noch am Rande des Hochleistungssport ..
Versteh mich nicht falsch aber ist ein HM in 3 Stunden dann für dich ein befriedigendes Ziel? Nach 3 Stunden ist bei einem HM u.U. längst Zielschluss seitens des Veranstalters.
Ein Halbmarathon in zwei Wochen ist zu schaffen. Viele Leute schaffen es sogar in unter 3 Stunden.
Ich war bis vor 1.5-2 Jahren noch am Rande des Hochleistungssport, 3-4x die Woche Fussball Training, 3x die Woche Kraftsport, 2x die Woche joggen und ein Spiel am Wochenende. Da ging das alles super. Den Sport behielt ich bei, nur nicht im Konditionsbereich. Liegt es dennoch an den Belastungen?