Haben Vorstandmitglieder hohe Intelligenz, um diese Positionen zu erreichen?

4 Antworten

Intelligenz ist für Spitzenpositionen zwar günstig, aber nicht entscheidend. Andere Eigenschaften und Stärken sind dafür wohl wesentlich bedeutender. Das gilt selbst für eine wissenschaftliche Karriere und erst recht für die Wirtschaft.

Überdurchschnittliche Intelligenz bildet sicherlich einen Vorteil, etwa für einen Strategen und Visionär. Für jemand mehr Tatkräftiges hat das dann tendenziell weniger Bedeutung.

Generell würde ich überdurchschnittliche Intelligenz mit einem IQ zwischen 115 und 130 für solche Spitzenpositionen sogar eher besser geeignet als Hochbegabung mit darüberliegendem IQ sehen, weil diese einen vom Umfeld deutlich mehr abheben lässt.

Nein. Sie haben lediglich hohe Disziplin, und ein Ziel vor Augen. Aber trotzdem gibt es sicher Vorstandsmitglieder mit einer hohen Intelligenz, so Leute gibt es aber auch in Niedrigen Rängen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

progrowd 
Beitragsersteller
 13.01.2024, 07:50

hohe Disziplin, und ein Ziel vor Augen ist wie ein Vermoegen? Also entweder hat man das oder nicht?

Leider habe ich das nicht.

Sicher ist nicht die als IQ bekannte Form der Intelligenz ausschlaggebend.

Soziale Intelligenz trifft es eher.

Menschen begeistern bis manipulieren, dazu bringen ihnen zu folgen, Seilschaften bilden. Komplexe Zusammenhänge schnell erfassen. Harte Arbeit und Durchsetzungskraft. Und sicher ein gewisse Agressivität, Kampfgeist, nicht aufgeben wollen. Bis zum Narzissmus, dem übersteigerten Ego.


progrowd 
Beitragsersteller
 13.01.2024, 07:48

Jemand mit Narzissmus, dem übersteigerten Ego wird fair, wenn ich mich bei ihm beschwere, dass jemand mich gemobbt oder angegriffen hat?

Er wird manipulativ Ausreden suchen, weil er gewissenlos ist.

juergen63225  13.01.2024, 08:22
@progrowd

ja ... ich denke die Mehrheit der angestellten CEOs dürfte nicht durch Altruismus oder überragende Intelligenz an den Job gekommen sein, sondern durch Skrupellosigkeit.

Nicht zufällig ist die Rate von Kriminellen (Strafrechtlich verurteilten oder zur Fahndung ausgeschrieben) bei Vorstandsmitgliedern höher als bei Migranten in Neukölln. Z.B. Middelhoff, Stadler, Markus Braun, Marsalek, Hoeness,

Nicht zwangsläufig. Um eine Führungsposition zu erreichen muss man hauptsächlich gut in die richtigen Ärsche kriechen können. Ich habe Trottel imn Vorstandsetagen erlebt, da hatten die meisten Auszubildenden in der Firma mehr Führungsqualitäten in ihrem kleinen Finger, als die in ihrer ganzen Birne.