Hab Mist gebaut – kann man mich über die IP finden?

8 Antworten

Auf Antrag der Strafverfolgungsbehörden wird Deine IP-Adresse festgestellt und zu Dir normalerweise problemlos zurückverfolgt. Allerdings nur bei Straftaten, die ich in der Bestellung der Warenproben nicht in relevantem Umfang sehe. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass Deine Handlungen auch angesichts der Anzahl durchaus von Seiten der / des "Bedachten" zu einer Strafanzeige (Stalking/Belästigung/Identitätsdiebstahl etc.) führen kann, womit dann, je nach festgestellter Schwere und angesichts der Häufigkeit der Taten, durchaus eine Ermittlung angestoßen werden kann, die über die IP-Adresse zu Dir als Täter führt.


Namide 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:58

Kann man mich dan, wenn sie die IP Adresse haben, mich als zu 100% Täter nachweisen oder kann ich sagen das ich das nicht gewesen bin.

rkwiss  24.04.2025, 13:08
@Namide

Sagen kannst Du viel. 😉 Im Ernst, wenn Du in einer WG wohnst, wo alle die belästigte Person kennen, hast Du vielleicht eine Chance das abzuwehren, wenn der Internetanschluss auf Dich läuft und Du allein wohnst, dürfte die IP-Adresse Beweis genug sein. Je nachdem, wie weit es die Strafverfolger treiben bzw. wie weit Du es ansonsten mit der Zielperson getrieben hast, beschlagnahmen sie Deine Technik und finden dort die entsprechenden Spuren, womit es dann eindeutig bewiesen wäre.

Namide 
Beitragsersteller
 25.04.2025, 01:59
@rkwiss

Aber könnte sich auch jemand fremdes ins Wahln reingehen z.B Nachbarn und dan hätten die ja auch die selbe IP adresse?

rkwiss  25.04.2025, 08:53
@Namide

Dein WLAN sollte ja abgesichert sein, insofern nur diejenigen, denen Du das Passwort gegeben hast. Das müsstest Du dann vermutlich anhand des Routerprotokolls nachweisen (kann verlangt werden), wenn zum fraglichen Zeitpunkt keiner Deiner Nachbarn in Deinem WLAN war, hast Du dann schlechte Karten.

Nein, ist es nicht die können nur so Stadtteil maximal finden und auch wenn du kriegst ja nicht 1 Jahr Gefängnis lol, aber Tipp wenn du das nochmal machst: benutze entweder vpn oder Tor Browser dann kannst du 100% nicht gefunden werden egal was passiert die können dann nichtmal deine ip oder so wissen

torbrowser ist genauso wenn nicht sogar sicherer als vpn und ist komplett kostenlos


Thomasg  24.04.2025, 13:39

Torbrowser ist wesentlich sicherer, weil dieser noch mehr verschleiert, als nur die IP Adresse. Und bei einem vpn können Strafverfolgungsbehörden den VPN Anbieter zur Herausgabe der Userdaten verpflichten. Auf die no log Policy würde ich da nicht blind vertrauen, siehe nordvpn. Bei Tor ist das technisch gar nicht, bzw. nur mit sehr sehr viel Aufwand und mindestens ebenso viel Glück möglich.

Namide 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:24

Aber kann man ne Anzeige bekommen?

EinfachLu123  24.04.2025, 12:28
@Namide

Ka kenne mich nicht mit dem rechtlichen aus frag ChatGPT oder so

jonass7726  24.04.2025, 12:29
@Namide

Kannst eine Anzeige wegen Warenbetrug bekommen wird aber wegen geringfügigkeit eingestellt wenn es nur kostenlose Probeartikel waren.

Namide 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:31
@jonass7726

Und wenn man schon vorbestraft ist, wird die dan trotzdem eingestellt?

jonass7726  24.04.2025, 12:37
@Namide

Ja kann sein. Kommt auch bisschen auf die Justiz von dein Bundesland an, wenn du in NRW oder Berlin lebst stehen die Chancen gut aber wenn du Bayern lebst bestimmt nicht.

Solange du keine klaren illegalen Daten eingegeben hast (z. B. Kreditkartenbetrug, Identitätsdiebstahl etc.), ist das juristisch meist eine Grauzone.

Die betroffene Person kann deine IP nicht selbst rausfinden. Webseitenbetreiber könnten sie theoretisch speichern, aber geben solche Daten nur bei Strafanzeige an Behörden raus – und auch nur, wenn ein richterlicher Beschluss vorliegt.


Namide 
Beitragsersteller
 24.04.2025, 12:33

Ich habe immer ihren Namen und Adresse angegeben. Aber kann ein Anwalt die IP adresse herausfinden?

Neeuugiieerriig  24.04.2025, 12:40
@Namide

Ein Anwalt selbst kann deine IP nicht einfach herausfinden, aber er kann im Auftrag der betroffenen Person Anzeige erstatten: —> Anzeige bei Polizei —> Richterliche Anordnung —> Webseitenbetreiber rückt IP raus. Bei ein paar Gratisproben wird das aber selten gemacht.

IP Adressen geben kein genauen Standort an. Es ist jedoch möglich, aber der Aufwand wird jedoch bei schweren Straftaten betrieben

Jetzt hab ich aber Schiss, dass sie irgendwie meine IP-Adresse rausfinden kann und mich dann anzeigen oder zurückverfolgen kann. Ist das realistisch?

Ja, die Strafbehörde könnte deine Daten herausfinden, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht besonders hoch, vorallem wenn es kein Kreditkartenbetrug, Identitätsdiebstahl oder ähnliches war.

Abgesehen davon, finde ich das schon wirklich frech was du da machst.