Haare mit Kaffee gewaschen. Was ist das Problem?
Hey Leute, Ich hab eben meine Haare gewaschen und zwar mit Shampoo in das ich etwas Kaffeepulver gemischt habe. Das hab ich aus dem Internet weil es dort hieß das der Koffein gut für den Haarwuchs sein soll (ich hab momentan Haarausfall). Naja und jetzt sind die Haare danach total verknotet gewesen und als ich Haare einmal durchgekämpft habe hatte ich abnormal viele Haare in der Bürste. Mehr als das doppelte das sonst nach dem duschen in der Bürste ist. Wieso?? LG
3 Antworten
Na ja, ich hätte es noch verstanden, wenn du einen starken Kaffee gemacht und ihn dir als Spülung über den Kopf geschüttet oder ihn in die Kopfhaut gerieben hättest, möglicherweise hätte da sogar ein wenig Koffein gewirkt.
Es soll ja so sein, so macht es uns die Werbung glauben, dass das Koffein die Haarwurzeln anregen soll, auf dass weiterhin und ewig starke Haare wachsen sollen. Deshalb soll ja das Koffein in einer, für die Kopfhaut wirksamen Form vorliegen, im Shampoo, im Tonikum usw....
Du hast dich da eher an einer Art Haarpeeling versucht......
Das Problem das du beschreibst nennt sich "Koffeinotische Alopezie". Meiner Katze ist einmal etwas ähnliches passiert, nachdem meine Freundin aus Versehen hoch konzentrierten Kaffee (sie ist morgens immer sehr müde) auf sie geschüttet hat. Innerhalb weniger Tage hat sie ihre kompletten Haare verloren, kurz darauf ihre Krallen und letztendlich die Augäpfel. Wir mussten sie einschläfern. Ich hoffe dass es in deinem Fall nicht so tragisch ausgeht. Wenn du dich beeilst und deine Haare mit 1/3 Fledermauskot zu 2/3 Ginger Ale (das von Schweppes) einreibst, könntest du dem Fiasko entgehen - aber keine Garantie! Viel Glück!
Das weiß ich leider auch nicht. Aber nur zur Sicherheit,... möchte ich dir sagen daß man keine Nägel isst nur weil der Organismus Eisen brauch...