Haare?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
„Bei vielen Menschen dunkeln die Haare während der Pubertät nach. Dies ist auf hormonelle Veränderungen und eine Zunahme der Melaninproduktion in den Haarfollikeln zurückzuführen.“
Deutsche Apotheker Zeitung, Ausgabe 12/2019
„Die Haarfarbe verändert sich im Laufe des Lebens. Besonders in der Pubertät kann aus dunkelblond braun werden – dies ist völlig normal.“
Netdoktor.de, Rubrik Entwicklung Pubertät, 2021
„Melanozyten in den Haarwurzeln produzieren Melanin, das für die Farbe verantwortlich ist. Während der Pubertät steigt die Aktivität dieser Zellen häufig an, was zu dunkleren Haaren führen kann.“
Pschyrembel Online, Stichwort: Haarfarbe
„Die Haarfarbe ist genetisch bedingt, aber sie kann sich vor allem im Jugendalter noch deutlich verändern. Dunkelblonde Haare können dabei durchaus zu braunen oder sogar fast schwarzen Haaren nachdunkeln.“
Kindergesundheit-info.de, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
„Nicht selten beobachten Jugendliche, dass sich ihre Haarfarbe in den Teenagerjahren verändert – meist von einem helleren Blond zu einem dunkleren Braunton.“
Dr. med. Thomas Fischbach, Präsident des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ), zitiert auf familienhandbuch.de

Toastbrot866 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 23:42

Danke

Absolut möglich, wenn auch unwahrscheinlich.


Toastbrot866 
Beitragsersteller
 12.06.2025, 23:42

Wie wahrscheinlich

ist möglich, meine mutter hatte früher blond und inzwischen fast schwarz