Guten Tag, soll Deutschland einen Gesellschaftsvertrag haben, der Verfassung heißt?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Nein, ich stimme dagegenen 83%
Ja, ich stimme für Umbenennung 17%
Enthaltung 0%

4 Antworten

Nein, ich stimme dagegenen

Das Grundgesetz ist die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland.

Es hat uns vor der Wende gut durch die Zeit geführt und tut es weiter. Viele Länder nennen ihre Verfassung (in Landessprache) nicht Verfassung.
Herr Ramelow hat wohl keine anderen Sorgen. Die sollte er sich aber bald mal machen. Die Linke steht kurz vor dem Verschwinden in den Irrgängen der Deutschen Geschichte!

Vielleicht sollte sich Herr Ramelow auch mal etwas über die Entstehungsgeschichte unseres Grundgesetze informieren. Da haben quasi alle politischen Richtungen dran mitgearbeitet, auch die Kommunisten und Sozialisten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aktiver Politiker und Berufspolitiker

Ob die Verfassung nun Verfassung heißt oder Grundgesetz wie in vielen andere Staaten auch, ändert nichts.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Grundgesetzen


Superturk 
Fragesteller
 24.05.2024, 19:11

Also du bist nicht in der Lage da abzustimmen?

0
PatrickLassan  25.05.2024, 11:32
@Superturk

Nein, es interessiert mich nur nicht, wie eine Verfassung heißt, solange sie ihre Aufgaben erfüllt, und das ist beim Grundgesetz der Fall.

0
Nein, ich stimme dagegenen

Das Grundgesetz ist unsere Verfassung und hat sich hervorragend bewährt. Das "Provisorium" endete mit der deutschen Einheit. Für mich ist es definitiv gut so wie es ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiv in der Lokalpolitik. Lange politisch Interessiert

Wenn sich am Inhalt nichts ändert, ist es am Ende des Tages völlig egal wie es heißt.