Günstiges ubertattoowieren von nazitattoos?
Ich bin in einer Nazi Familie groß geworden und hab wie jeder bei uns Nazitattoos. Ich find nur nix, wo man so was in Deutschland günstig wegmachen/übertattoowieren kann. Hab einige tattoowierer deswegen angeschrieben. Zahlt so was die Krankenkasse?
Hab meine ersten Tattoos mit 16 von einem NaziKumpel meines Vaters bekommen, habe Mich über 3,5 Jahre regelmäßig tattoowierte lassen, hier mal eine Aufzählung:
Schwarze Sonne auf Naken
Reichsadler auf Unterbrust
Wrath / Natural selection auf unterarm (schlecht zu erkennen weil schlecht gemacht)
Eisernes Kreuz auf Handrücken
Hakenkreuz / acab / sstotenkopf/Auschwitz auf Rücken
Ss Runen und wolfsangel auf hüfte
Silhouette von Eric und Dylan auf dem Knöchel, sehr schlecht gelungen und verschwommen und kaum zu erkennen
Und einiges mehr, aber das ist nicht so wichtig, da man es nicht erkennt, weil es schlecht gemacht ist. Hab als Azubi wenig Geld und das würde Jahre dauern, bis ich das Geld habe. Kann so was die Krankenkasse (teilweise) übernehmen? die Leute, die das sehen kriegen sofort Hass oder Angst, deswegen Gerate ich oft in scheiß Situationen. Und kommt nicht mit selbst schuld, das weiß ich selber, dass ich schuld bin, aber ich hab mich seit Anfang 2021 geändert.
Es geht mir um kostengünstige Möglichkeiten, da es finanziell schlecht läuft bei mir
7 Antworten
Die Krankenkasse hat damit nichts zu tun.
Du kannst mal versuchen, dich an einen Austeiger-Verein zu wenden.
https://www.exit-deutschland.de/ausstieg/?c=ex-it
Vereine, die Aussteiger aus der Szene unterstützen, unterstützen auch dabei, das Geld für Tattooentfernungen bzw. -umgestaltungen aufzutreiben.
Ich wünsche dir alles Gute und finde es ganz toll, das du heute anders über das thema denkst.
Okay, krass, das wusste ich nicht, ich kannte die, wusste aber nicht, dass die so was machen. Danke
Nicht machen!! Unterstützen. Auf der Seite steht deutlich, dass der Verein keine Tattooentfernungen finanziert. Aber sie unterstützen mit allem, was ihnen möglich ist z.B. Kontakte. Es gibt durchaus Tattoowierer, die in solchen Fällen weniger Geld nehmen. Oder Spender, die sowas mitfinanzeiren.
Günstig bekommst du überhaupt kein Coverup. Gerade bei der Anzahl die verdeckt werden sollen. Auch weg Lasern lassen ist nicht günstig und nein keine der Varianten bezahlt die Krankenkasse den du hast dich damals dazu ja entschieden den mit 16 hast du ja dein eigenen Kopf schon gehabt
Wieso sollte sowas die Krankenkasse übernehmen? Du hast dich tätowieren lassen und einfach nur deine Einstellung dazu geändert, ich bezweifle, dass das übernommen wird.
Wenn du die Tattoos loswerden willst, musst du für ein Cover-Up sparen. Ich kann verstehen, dass dich diese Tattoos belasten, allerdings braucht es Zeit bis alle "neu" sind, wenn du das Geld nicht sofort hast... Also sparen und nach und nach die Tattoos abarbeiten..
Cover up oder weglasern lassen. Vielleicht geht das billiger im Ausland, vielleicht Tscheschien. Die machen das genauso gut.
Finds jedenfalls super, dass Du die wegmachen lässt. 👍🏻
das macht eigentlich jedes gute Studio!
Ein Cover kostet aber um einiges mehr , als ein Tattoo auf Haut ohne Tattoo
Ja gut, aber das wird teuer wie sonst was, das Geld hab ich als Azubi nicht, deswegen frag ich nach einer kostengünstigen Möglichkeit
Hab dir nen Stern gegeben