Grammatik ist oder war?
Sagt man: Gestern ist Donnerstag Oder Gestern war Donnerstag?
Gestern war oder?
7 Antworten
Es ist manchmal schwieriger, als man denkt.
Eigentlich ist bei "gestern" das Präteritum zu nehmen: gestern war Freitag
(heute ist ja Sonnabend)
Aber auch Perfekt und Plusquamperfekt sind vergangene Zeiten. Man muss sich dann jedoch an Regeln halten. Ein Beispiel im Konjunktiv Perfekt (K1) ist dieses Satzgefüge:
Ich kann mich so gut daran erinnern, als sei es gestern gewesen.
Steht der Hauptsatz im Präteritum, geht es im Nebensatz sogar an das Plusquamperfekt (K2):
Er konnte sich so gut daran erinnern, als wäre es gestern gewesen.
Hallo! :-)
"Ist" ist die Gegenwartsform. "Heute ist Donnerstag", "Das Fenster ist zu" etc.
War ist die Vergangenheitsform. "Gestern war Donnerstag", "Das Fenster war zu" etc.
Also heißt es "Gestern war Donnerstag".
Liebe Grüße - GD
wenn ich das aber mit anderen Zusammenhängen benutze z.b. "bin gewesen" ist es richtig.
Ja, sicher, aber mir fällt kein Kontext ein , in dem das so sein könnte.
Warte liegt das Ereignis jetzt in der Vergangenheit oder im Präsens? ... meine Güte, was lernt man eigentlich in der Schule? Beziehungsweise was habt ihr dort nicht gelernt?
"war" ist die Vergangenheitsform und gestern ist Vergangenheit!
"Gestern" ist vorbei, also Vergangenheit. "Ist" ist Gegenwart.
Wenn Donnerstag auf den gestrigen Tag fiel, heißt es "war", weil Vergangenheit.
Wenn Donnerstag auf übermorgen fällt, heißt es "ist", weil keine Vergangenheit.
ginge denn " gestern ist Donnerstag gewesen?" nicht?