Wie erkennt man einen satzwertigen Infinitiv?
Hi ;-) Ich schreibe Donnerstag eine Deutscharbeit zum Thema Grammatik. Es kommen verschiedene Satztypen dran: Gliedsätze, Inhaltssätze usw. Auch der satzwertige Infinitiv. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen und schreiben, wie man diese erkennen kann? LG
2 Antworten
"Ihn jetzt im Regen stehen zu lassen ist nicht unbedingt die feine Art."
Kursiv geschrieben ist der satzwertige Infinitiv, denn man könnte ihn in einen Nebensatz bringen:
Dass man ihn im Regen stehen lässt, ist nicht unbedingt die feine Art.
Die Konstruktion ersetzt im obigen Satz das Subjekt. Deshalb kann auch ein Komma fehlen, das man früher bei einem Infinitivsatz mit "zu" unbedingt hätte setzen müssen.
Solche Konstruktionen wirken sprachlich immer etwas gewalttätig.
Daher ziehen die meisten Leute Nebensätze vor.
Hi,
eventuell hilft dir folgender Link weiter. Dort geht es zwar in erster Linie um's Komma bei Infinitiven, aber nichtsdestotrotz finde ich die Übersicht auch für deine Frage gelungen.
http://www.personal.uni-jena.de/~x1gape/Ortho/V_Infinitiv_Skript.pdf
Bei Unklarheiten kannst du dich ja nochmal melden.