Gott gefunden?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, das freut mich zu hören. Jesus klopft an der Tür deines Herzens. Und es ist auch normal, dass du diese Sicherheit spürst - denn bei Gott bist du sicher. Du wirst merken, dass der wahre Glaube dir keine unnötigen Regeln vorgibt. Gott hat nicht ohne Grund die zehn Gebote gegeben, nur viele checken leider nicht, dass es diese gibt um uns zu schützen und wie viel Liebe dahinter steckt. Nichts kann dich von ihm trennen, wenn du ihn annimmst. Ob und wie es nach dem Tod weitergeht, bzw ob es einen Gott gibt ist die wichtigste Frage, die du in diesem Leben klären solltest. Mir hat sich die Frage beantwortet, denn nach einer schweren Zeit hat mich Jesus gerettet. Mein Glaube basiert aber nicht auf etwas zum „Hochziehen“, sondern auf der 100% historischen Kredibilität der Bibel und vor allem die krassen Sachen, die Gott in meinem Leben getan hat. Was mich auch sehr überzeugt hat ist, dass Gott durch den Heiligen Geist über mich bei meiner Freundin nicht 1,2,3 sondern mindestens 4 mal starke Schmerzen sofort nach einem Gebet weggemacht hat. Leider probiert der Teufel und durch diese leider sehr atheistisch geprägte Welt vom Glauben abzuhalten. Und das Leben als Christ ist schwer. Aber es lohnt sich. Wir halten jetzt durch, damit wir später bei Gott sein können. Ich habe mich sehr mit dem Glauben beschäftigt und auch mit anderen Religionen. Wenn du keiner Lüge glaubst, wirst du immer bei Jesus landen - denn er ist die Wahrheit. Probier es selber aus. Es gibt nur Macht im Namen Jesu, nicht im Namen Buddha, Muhammed oder Krishna.
Wenn du dein Leben in Gottes Hand geben willst, kannst du dieses Beispielgebet nachbeten:

Jesus, heute ist der Tag, dass ich dich in mein Leben einlade. Ich möchte deine wundervolle Liebe und Gnade spüren und bitte dich um deine Leitung in meinem Leben. Ich glaube an dein perfektes Opfer für mich am Kreuz und deine Auferstehung. Ich kehre um von meinen alten Wegen und vertraue dir meine Probleme an. Ich bete in deinem mächtigen Namen, Jesus Christus, amen

Ich verspreche dir, du wirst es nicht bereuen. Du bist Gott soooo wichtig.
Gottes Segen


gooomeyyyy 
Fragesteller
 03.04.2024, 00:09

Danke für deine Antwort. Ich muss zugeben, ich habe mir eine Kreuzkette angeschafft. Ich kenne viele Leute, die eine Solche nur tragen, um cool zu wirken. Ich weiß, dass ich sie trage, weil ich glaube.

1
gooomeyyyy 
Fragesteller
 03.04.2024, 00:20
@gottesanbeterin

Das kann ich so nur bestätigen. Lass mich jedoch bitte meinen Komfort durch das Kreuz fühlen.

0
Philipp274  03.04.2024, 12:54
@gooomeyyyy

Ja, das glaube ich dir. Viele nehmen es nur als Schmuck, obwohl viel mehr Bedeutung dahinter steckt. Wir sollten aber darauf achten, dass wir unser Vertrauen nicht in eine Kette legen, sondern allein in Gott.

1

Ja, das mit dem Gewissen ist gut - die Bibel sagt:

“— denn vor Gott sind nicht die gerecht, welche das Gesetz hören, sondern die, welche das Gesetz befolgen, sollen gerechtfertigt werden. Wenn nämlich Heiden, die das Gesetz nicht haben, doch von Natur aus tun, was das Gesetz verlangt, so sind sie, die das Gesetz nicht haben, sich selbst ein Gesetz, da sie ja beweisen, dass das Werk des Gesetzes in ihre Herzen geschrieben ist, was auch ihr Gewissen bezeugt, dazu ihre Überlegungen, die sich untereinander verklagen oder auch entschuldigen — an dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen durch Jesus Christus richten wird nach meinem Evangelium.„

‭‭Römer‬ ‭2‬:‭13‬-‭16‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/rom.2.13-16.SCH2000

Doch weil WIR von dem Christus gehört haben, wenn auch undeutlich, so werden wir durch den Glauben an Jesus gerettet (ohne Kirchen, die das Evangelium verraten).

“Jesus spricht zu ihm: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater als nur durch mich!„

‭‭Johannes‬ ‭14‬:‭6‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.14.6.SCH2000

Jesus sagt: “Das ist aber der Wille dessen, der mich gesandt hat, dass jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben hat; und ich werde ihn auferwecken am letzten Tag.„

‭‭Johannes‬ ‭6‬:‭40‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jhn.6.40.SCH2000

Hallo gooomeyyyy,

Du schreibst, dass Du Gott gefunden hast und Du Dich zu ihm hingezogen fühlst. Das ist sehr schön. Weißt Du, dass Du Gott immer näher kommen kannst? Aber wie?

Wenn man einen Menschen genauer kennenlernen will, um eine Freundschaft zu ihm aufzubauen, muss man viele Gespräche mit ihm führen und gemeinsame Erlebnisse haben. Wie aber kann man Gott näher kennenlernen? In erster Linie durch sein Wort, die Bibel! Warum kann man das sagen? Weil Gott durch die Bibel zu uns spricht und er uns durch sie erkennen hilft, was für ein Gott er ist.

Zum Beispiel lernen wir durch seine Einstellung und seine Denkweise kennen. Oder wir erfahren von seiner Macht und seiner Weisheit und vieles andere mehr. Ja, je mehr wir Gott kennenlernen, desto mehr fühlen wir uns zu ihm hingezogen!

Da ist noch ein ganz wichtiger Punkt, er uns hilft, Freunde Gottes zu werden: das Gebet! Durch das Gebet haben wir die Möglichkeit, eine direkte Verbindung zu Gott herzustellen. Zu wissen, dass Gott nie zu beschäftigt ist, sich unsere Gedanken, Sorgen und Nöte anzuhören und auch darauf zu reagieren, kann uns sehr tief berühren. Besonders seine Liebe zu uns Menschen im allgemeinen und auch zu uns ganz persönlich, kann eine tiefe Zuneigung zu ihm entstehen lassen!

Ich weiß ja nicht, wie gut Du Dich in der Bibel auskennst. Vielleicht weißt Du aber, dass Gott seinen Sohn, Jesus Christus, als ein Opfer für uns gegeben hat. Darüber steht in der Bibel: "Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einziggezeugten Sohn gegeben hat, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht vernichtet wird, sondern ewiges Leben hat" (Johannes 3:16).

Wenn Du diese Wort auf Dich ganz persönlich beziehst und Du somit davon überzeugt bist, dass Gott seinen Sohn auch für Dich hingegeben hat, wächst nicht nur Deine Dankbarkeit ihm gegenüber, sondern auch Deine Liebe zu ihm!

Die Freundschaft zu ihm wird außerdem auch dadurch intensiviert, dass Du seinen persönlichen Namen kennst und gebrauchst. In den Urschriften der Bibel erschien dieser Name ungefähr 7000 mal in der hebräischen Form JHWH, im Deutschen ist er in der Form "Jehova" bekannt. So heißt es in einem Psalm: "Damit man erkenne, dass du, dessen Name Jehova ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde" (Psalm 83:18).

Den Namen Gottes zu kennen und zu gebrauchen ist in der Beziehung zu ihm nicht unwesentlich. Stell Dir einmal vor, Du lernst einen sehr sympathischen Menschen kennen, zu dem Du eine nähere Beziehung aufbauen möchtest. Wäre es da nicht ganz natürlich, dass Du irgendwann nach seinem Namen fragst? Und hätte diese Beziehung Aussicht intensiver zu werden, wenn der andere nicht bereit wäre, Dir seinen Namen zu nennen?

Genau aus diesem Grund hat auch Gott sich einen Namen gegeben und möchte auch , dass wir ihn gebrauchen! "Gott" und "Herr" sind eben nur Titel, die jedoch den göttlichen Namen nicht ersetzen können. In den Psalmen steht:

„Die Menschen sollen wissen, dass du, dessen Name Jehova [oder Jahwe] ist, du allein, der Höchste bist über die ganze Erde“ (Psalm 83:18).

Mit der Liebe zu Gott ist es ähnlich wie mit einer Pflanze. Am Anfang mag sie noch klein und schwach sein. Doch wenn Du sie regelmäßig gießt und düngst und sie an einem günstigen Standort aufstellt, dann wird sie immer größer!

Deine Liebe zu Gott mag im Moment noch dieser kleinen Pflanze gleichen. Doch je mehr Du Deinen Glauben an Gott stärkst, indem Du sein Wort, die Bibel, kennenlernst, darüber nachdenkst und danach handelst, desto mehr fühlst Du Dich zu ihm hingezogen.

LG Philipp


Das Hören auf das Gewissen ist wichtig, aber Menschen können wir Gewissen aus abstumpfen oder ignorieren. Deshalb kann das leicht gefährlich werden und reicht nicht aus.

Deshalb haben Jesus und die Apostel Nächstenliebe, sogar Feindesliebe, den Verzicht auf Rache, dazu Sanftmut, Demut, Freundlichkeit, Respekt und Friedfertigkeit gelehrt. Wir sollen andere behandeln, wie wir selbst behandelt werden wollen (die "goldene Regel" aus Matthäus 7,12).

Wenn möglichst viele Menschen sich so verhalten würden, wäre die Welt schon ein viel besser Ort...


chrisbyrd  03.04.2024, 08:46

Als Christ kommt es auf viel mehr an...

Der christliche Glaube ist eine persönliche Entscheidung. Christ wird man, wenn man an den Gott glaubt, der sich uns in der Bibel offenbart und das stellvertretende Opfer vom Kreuz von Jesus Christus zur Vergebung unserer Sünden für sich in Anspruch nimmt.

Das bedeutet, dass wir alle in Worten, Taten und Gedanken sündigen und deshalb Gottes heiligen, reinen und gerechten Maßstab verfehlen und eigentlich nicht zu ihm kommen können. Deshalb ist Gott in Jesus Christus selbst Mensch geworden, um stellvertretend für unsere Sünden zu sterben. Wenn wir darauf vertrauen, sieht uns Gott als reingewaschen von aller Schuld an und wir dürfen uns seine Kinder und Freunde nennen. Weil Gott uns liebt (vgl. Johannes 3,16).

Das ist wirklich wunderbar!

0
Wie seht ihr das?

Nun - im Prinzip ist dies eigentlich die Botschaft Jesu. Gott hat allen Menschen in den Sinn (Verstand) und das Herz gegeben was recht ist zu tun, darauf sollte man hören.
Jesus spricht die Menschen darauf an, nicht nach Vorschriften und Geboten zu leben welche Gehorsam verlangen den Menschen aber nicht besser machen.
Was aus dem (inneren) Menschen heraus kommt macht ihn besser/schlechter.