Glaubt ihr es ist von Vorteil einfach die Klappe zu halten?
Komische Frage aber schaut euch erstmal den Kontext an…
Ich bin 18 Jahre alt und bin auf der Straße ständig umgeben von Leuten die immer von deren Streitigkeiten oder unnötigen Problemen berichten.
ich stelle mir selbst oft die Frage was eigentlich bei manchen falsch läuft, dass die so kranke Filme untereinander schieben dass sich ständig irgendwer prügeln oder stressen muss.
Ich steh immer dabei und hör mir das an und bin selber eigentlich eher der Einzelgänger und habe einen sehr kleinen Freundeskreis, weil ich in der Vergangenheit oft Opfer von Mobbing und Ausgrenzung wurde.
In einer ländlichen Gegend kennt jeder jeden und es gibt haufenweise Leute denen gerade mal das erste Haar am Sack wächst und die ständig meinen bei jedem aufzumucken weil sie nach der Herausforderung ihres Lebens suchen.
Ich frag mich aber dann wie ist das eigentlich für Leute die einfach da sind und wirklich eher introvertiert sind und sich alle negativen Ansichten oder Kommentare für sich behalten?
Unsere Jugend ist so hart am Abgrund das ich keinen kenne der wirklich normal ist oder einen kleinen Funken Reife in sich trägt. Es gibt aber viele Leute die ich kenne die eher dazu neigen alle einfach reden zu lassen und sich in jeglichen Konversationen eher zurück halten. Seid ihr auch so oder kennt ihr Leute die so sind?
ist es nicht eigentlich immer von Vorteil sich das meiste was man sich denkt eher für sich zu behalten um Konflikten oder Diskussionen aus dem Weg zu gehen?
wie seht ihr das?
6 Antworten
Da stellt sich mir die Frage warum gibst du Dich mit diesen Leuten ab? Auch wenn du aus einer Ländlichen Umgebung kommst und ständig mit diesen Personenkonfrontiert wirst, bedeutet dies doch nicht, dass du mit ihnen dich umgeben musst oder angeblich dazu gehören willst.
Versuche einfach du selbst zu sein und schaffe Dir ein Umfeld (nicht unbedingt dein Dorf) mit dem Du dich identifizieren kannst. Hast du bestimmte Hobbys oder treibst du Sport oder, oder… Auch dort lassen sich anfängliche Bekanntschaften mit gleicher Perspektiven aufbauen und pflegen. Ich weiß leider aus Deinen Angaben zu wenig, um dir möglichen Varianten aufzuzeigen. Eines kann ich Dir aber mit Bestimmtheit sagen, wenn du immer Duckmäusern tust und alles in dich hineinfrisst, kommt es entweder zu einem emotionalen Vulkanausbruch mit nicht kontrollierbaren Ergebnissen oder du wirst immer ein Fußabtreter sein, welcher mitläuft aber nie wirklich wahrgenommen wird.
Gestalte Dein Leben nach deinen eigenen Bedürfnissen und nicht nach den Vorgaben von Dritten.
Ja, das war in meiner Jugend oft nicht anders. Deshalb bin ich auch sehr lange in Welt herum gereist. Das hat mir andere Einblicke gegeben.
In gewissen Situationen und vor bestimmten Leuten ist das in der Tat empfehlenswert. Aber nicht, weil man mit der Ansprache einschlägiger Thematiken etwas illegales tun würde, sondern einfach um unangenehme Diskussionen und Konfrontationen zu vermeiden - manchmal will der Mensch einfach nur seine Ruhe haben....
Ich bin zwar nicht introvertiert, habe aber auch keine Lust auf Diskussionen zu sinnfreien "Problemchen" anderer, bei denen jeder kleine Pups zu einem Weltproblem hochstilisiert wird. Ich mache es wie Du.
Ich mache das auch so, ich lasse labern ohne meinen Senf dazu geben zu müssen.
DENN das schont die Nerven, es macht doch überhaupt keinen Sinn mit Leuten zu diskutieren die nicht diskussionsfähig sind.
Ich bin ü 50 und kann dir schreiben die Methode hat sich über die Jahrzehnte bewährt.
Danke dir für deinen Beitrag. Würdest du dich selbst als Introvertiert bezeichnen?