Glaubt ihr das Fernbeziehungen auf Dauer halten?

4 Antworten

Es kann durchaus funktionieren.

Meine Eltern hatten Ende der 90er/Anfang der 2000er für 10 Jahre eine Fernbeziehung mit mehreren tausend Kilometern Distanz geführt, als mein Vater fürs Auswärtige Amt an den deutschen Auslandsvertretungen in Madrid, Rabat und Tokio gearbeitet hat, während meine Mutter in Deutschland blieb, mich gebar, ihr Rechtspflegerstudium durchzog und Karriere in der Justiz gemacht hat.

Meine Mutter hat damals einmal pro Monat mit mir den Reisestress aufgenommen, und ist mit mir als Kleinkind zu meinem Vater geflogen.

Später ist mein Vater zu einer Bezirksregierung gewechselt, um mit meiner Mutter zusammen zu leben und meine Teenagerjahre voll miterleben zu können.

Meine Eltern kennen sich seit ihrer Schulzeit und sind seit 27 Jahren glücklich verheiratet.

Na ja 50 km sind ja nichts, dies finde ich übertrieben. Man hat ja Auto, Führerschein und öffentliche Verkehrsmittel.

500 km sollte man sich überlegen, das macht auf Dauer unglücklich. Und nicht wegen Fremdgehen.

Same. Aber nicht wegen Fremdgehen, sondern was will ich mit jemandem, der gar nicht in der Nähe ist? Ich fahre nicht 100e Kilomter zu fremden Mensche in fremde Städte usw. Das alleine wäre schon eine challenge ohne jemanden zu treffen. Da ich das schon im Voraus weiß, fange ich es erst gar nicht an. Man will sich dann ja auch öfter sehen und nicht bloß 1 2 Mal die Woche.


DonkeyShot  06.07.2024, 21:12

...oder zumindest die Möglichkeit haben

Für manche Paare stimmt es so. Sie brauchen oder wollen keine ständige Nähe.

Aber im Idealfall ist eine Fernbeziehung dazu gedacht, keine Fernbeziehung zu bleiben. Sondern man sollte sich schon mal Gedanken machen, wo man den gemeinsamen Lebensmittelpunkt haben möchte.