Glaubt ihr an das Sprichwort bzw Zitat " Man erntet was man gesät hat "?

4 Antworten

Das hat nichts mit Religion zu tun, sondern bezieht sich auf Aktion und Reaktion, in einem für uns nachvollziehbaren Kontext.

Wenn du im Glashaus sitzt und Steine wirfst, kannst du dir den Ausgang der Situation vermutlich denken.


Max7722  03.12.2024, 23:58

Natürlich, das hat etwas mit dem Christentum zu tun.

DerPoLyseMitIra  04.12.2024, 01:04
@Max7722

Daran merkt man wie spät es ist.

Der Satz ist unabhängig von der eigenen Religion zu betrachten, diese kann aber, logischerweise, Einfluss darauf nehmen, da man an ein gewisses Resultat glaubt.

Würde man deinen Gedankengang folgen, würde man schnell zur Erkenntnis kommen, dass es in viele Sprachen übersetzte Ableger der Bibel gibt, somit jedes Wort und jeder Satz, egal wie formuliert, etwas christlich-religöses sei.

Merkst hoffentlich selbst wie absurd das ist.

Max7722  04.12.2024, 01:09
@DerPoLyseMitIra

Ich verstehe deinen Punkt.

Eventuell solltest du dich aber damit beschäftigen um was es überhaupt in Galater 6 geht - Paulus, einer der bedeutendste Missionar des Urchristentums, erinnert uns an die Verantwortung für unsere Taten und wie sie unsere Zukunft gestalten.

Es ist also eine Aufforderung zur Selbstreflexion und zur bewussten Entscheidungsfindung im Leben.

Die aussage :

Denn was der Mensch sät, das wird er auch ernten.

gilt als Zeitlose Weisheit, die uns ermutigen soll.

Bitte beschäftige dich mit den jeweiligen Kapiteln des NT, bevor du so schnell urteilst.

DerPoLyseMitIra  04.12.2024, 01:22
@Max7722

Schön, dass er dich daran erinnern muss, jedoch ändert das wenig an der Tatsache, dass das mit Religion nichts am Hut hat.

Dies als Weisheit gibt es auch in anderen Sprachen und selbst die deutsche Sprache hat diese in vielen Umformulierungen.

Wie gesagt: Nur weil ein Wort in der Bibel steht, macht es das nicht religiös.

Max7722  04.12.2024, 02:00
@DerPoLyseMitIra
Wie gesagt: Nur weil ein Wort in der Bibel steht, macht es das nicht religiös.

Das ist mir schon klar.

Dies als Weisheit gibt es auch in anderen Sprachen und selbst die deutsche Sprache hat diese in vielen Umformulierungen.

Und was glaubst du warum das so ist?

Trifft öfters zu, ist aber nichts, worauf man sich verlassen kann.

Nope

Denn meistens ernten unbeteiligte auch den Mist von anderen