Gibts das Lieferkettengesetz noch in Deutschland und Österreich oder nur in einem der Länder und wie ist euere Meinung braucht man es und warum bzw warum nich?
2 Antworten
Dringend notwendig das Gesetz und ich hoffe zumindest die EU-weite Variante wird umgesetzt.
Es gibt für zB einzelne Produkte ähnliche Regelungen diese müssen aber Teil eines umfassenderen Systems werden.
Kimberley-Prozess - WikipediaDer Kimberley-Prozess (englisch Kimberley Process Certification Scheme) ist ein komplexes System, das über staatliche Herkunftszertifikate den Handel mit sogenannten Blutdiamanten unterbinden soll. Als Blutdiamanten werden geschmuggelte Diamanten bezeichnet, durch die verschiedene Kriege in Afrika finanziert wurden bzw. werden.Kimberley-Prozess gegen Blutdiamanten - The Natural Gem
Im Kimberley-Prozess werden Blut- oder Konfliktdiamanten definiert als Rohdiamanten, die Rebellenbewegungen zur Finanzierung ihrer militärischen Aktivitäten verwenden, v.a. Versuche, legitime Regierungen zu stürzen.kimberley-abkommen-fuer-konfliktfreie-diamanten - JUWELIER.de
Mit Hilfe des im Mai 2000 ins Leben gerufenen Kimberley-Prozesses soll - durch die staatlich kontrollierte Ausgabe von Herkunftszertifikaten - der Handel mit sogenannten Blutdiamanten unterbunden werden. Als Blutdiamanten werden (Roh-)Diamanten bezeichnet, durch deren Verkauf bewaffnete Konflikte finanziert werden.Blutdiamanten: Ist jeder Diamant ein Blutdiamant? - Das Schmuckparadies
Im Jahr 2024 haben sich 59 Teilnehmer dem Kimberley Abkommen angeschlossen, welche 85 Länder vertreten. Die 27 Teilnehmer aus Europa werden lediglich als ein Teilnehmer gezählt, vertreten durch die Europäische Union.Der Kimberley-Prozess - admin.ch
Um zu verhindern, dass solche Diamanten auf legale Märkte gelangen, haben die wichtigsten Länder, in denen Rohdiamanten gefördert oder gehandelt werden, im Rahmen des «Kimberley-Prozesses» ein Regulierungssystem für den internationalen Handel mit Rohdiamanten eingerichtet.Konfliktfreie Diamanten - Kimberley Abkommen & Diamanthandel
Bis zur endgültigen Unterzeichnung des Kimberley-Abkommens im Jahr 2002 wuchs die Anzahl illegal geschürfter Diamanten stetig. In den 1990er Jahren waren bis zu 4 % der weltweit gehandelten Diamanten Konfliktdiamanten, mit denen unter anderem Rebellengruppen ihre blutigen Kämpfe finanzierten.
Das ACT-Abkommen zeigt es ja.
Den Bereich Fertigung hätten wir damit am Beispiel der Textilindustrie erledigt.
Nehmen wir uns die Rohstoffe vor.
Maßnahmen gegen ausbeuterische Kinderarbeit - bpb.deDie Rohstoffe werden in mehreren Stufen zu Elektronikteilen weiterverarbeitet und überqueren auf ihrem Weg von Fabrik zu Fabrik häufig mehrfach Landesgrenzen. Erst in einem letzten Schritt werden diese Teile meist in China zu einem fertigen Gerät zusammengesetzt.Kinderarbeit: Ausbeutung stoppen, Kinder stärken - tdh.de
Kinderarbeit steckt in vielen Produkten: Autos, Kosmetik, Handys und Computern, Mode und Heimtextilien, Kaffee, Schokolade, Tee und Säften, Haselnüssen und Chilis. Kinder arbeiten häufig am Anfang der Lieferkette bei der Förderung oder dem Anbau von Rohstoffen: Sie schürfen Mica, das in Autos, Kosmetik und Elektronik genutzt ...Neue Studie: Bundesregierung muss Kinderarbeit entschiedener bekämpfen
30 Jahre nach Verabschiedung der Kinderrechtskonvention werde aber noch immer zu wenig getan, um zumindest die schlimmsten
Zu einem geschlossenen Kreislauf gehört was nach der Nutzung mit dem Produkt geschieht.
Elektroschrott: Warum alte Handys und Laptops in Afrika landenWir produzieren immer mehr Elektroschrott. Alte Laptops, Handys und Fernseher enden oft in Afrika - und schaden dort Menschen und Umwelt. Die Regierung will das ändern und Händler stärker in die...bb-net - Elektroschrott in Afrika: Refurbished-IT statt Müllberge
13. Jan. 2025Jedes Jahr landen Millionen Tonnen Elektroschrott in Afrika - illegal exportiert und auf gigantischen Deponien verbrannt. Das vergiftet Menschen, Umwelt und verschwendet wertvolle Rohstoffe. Doch es gibt Alternativen: Refurbished-IT kann Elektroschrott reduzieren und Ressourcen retten.Elektroschrott in Afrika: Wastezon aus Ruanda kämpft gegen Müll
Mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entstehen weltweit pro Jahr. Vieles davon landet auf Müllkippen in Afrika. Das Start-up Wastezon aus Kigali will diesen Müll als Ressource nutzen. Es setzt auf Recycling und entwickelt eine Plattform für den Kauf von Second-Hand-Elektronik.Elektroschrott in Afrika: Recyclingmethoden schaden
Ghana ist ein wichtiges Zentrum für die Sammlung, Wiederverwertung, Rückgewinnung und Entsorgung von Elektroschrott. Das westafrikanische Land erlebt derzeit ein intensives Wirtschaftswachstum.
Wenn es nichts mehr zu recyceln gibt.
Globale Müllberge: 7 der größten Deponien der WeltDie größten Mülldeponien der Welt sind mehr als nur Haufen von Abfall - sie haben problematische Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Diese sieben Deponien, die zu den größten der Welt gehören, zeigen, wie notwendig nachhaltige Lösungen sind.Die dritte Welt als Sondermülldeponie - derStandard.at
Die Basler Konvention, der bisher 130 Länder angehören, erlaubt Müllexport nur dann, wenn die Import- und Transitländer damit einverstanden sind. Außerdem darf Müll nur in Staaten ausgeführt...Grenzüberschreitende Abfallverbringung - Umweltbundesamt
Noch Mitte der 1970er-Jahre wurden gefährliche Abfälle illegal im In- und Ausland entsorgt. Dieser Giftmüllskandal führte weltweit zu dem Wunsch, die grenzüberschreitenden Abfallverbringungen in geordnete Bahnen zu lenken oder ganz zu unterbinden.
Es geht darum nicht für jeden Rohstoff, jedes Mineral, Kaffee, etc jedes Produkt wie Textilien, Kupfer aus recycelten Elektrogeräten usw. eine spezielle Regelung zu finden sondern Regeln die für alle weitgehend identisch sind .
Seit 2017 kooperiert das Textilbündnis mit ACT (Action, Collaboration, Transformation). Die Initiative setzt sich für existenzsichernde Löhne ein und fördert Kollektivverhandlungen und Tarifverträge. Zudem kooperiert das Bündnis seit 2017 auch mit der Fair Wear Foundation im Bereich Löhne.Who we are - ACT
ACT (Action, Collaboration, Transformation) is an agreement between 18 global brands and IndustriALL Global Union to pave the way for living wages for workers in garment, textile and footwear supply chains.Existenzsichernde Löhne in der Textilindustrie - Tchibo
Dort trifft unsere Leiterin Nachhaltigkeit und Lieferantenbeziehungen bei Tchibo Non Food auch auf Vertreter von Inditex, Tesco, Debenhams sowie H&M. Ihr gemeinsames Ziel: Existenzsichernde Löhne in der globalen Bekleidungs- und Textilindustrie zu erreichen. Dazu wurde die Initiative ACT gegründet.Löhne und Einkaufspraktiken - Bündnis für nachhaltige Textilien
Das Bündnis für nachhaltige Textilien und seine Mitglieder streben die Zahlung existenzsichernder Löhne in der gesamten Lieferkette gemäß
Schönes Beispiel für sinnlose Bürokratie, die überwiegend kleineren Unternehmen extrem schadet.
Höre ich immer wieder und niemand kann es mir wirklich erklären.
Machst du denn Unterschied?
zB die Automobilzuliferindustrie ist zu einem erheblichen Anteil mittelständisch geprägt.
Liste der größten Mittelstands-Automobilzulieferer | 202517. Sept. 2024
Bereits seit vielen Jahrzehnten tritt Muhr und Bender als mittelständischer Automobilzulieferer unter der Marke Mubea auf.
Das Unternehmen ist Weltmarktführer im Bereich Leichtbau-Federnkomponenten. Mubea-Produkte finden im Fahrzeugbau vielseitige Verwendung: als Achsfedern, Stabilisatoren, Faserverbundfedern, Ventilfedern oder ...Das sind Deutschlands größte Automobilzulieferer - Handelsblatt
21. Feb. 2024Bosch und Continental sind große Automobilzulieferer.
Auch kleinere Familienunternehmen sind erfolgreich.
Wir stellen die zehn umsatzstärksten Firmen aus Deutschland vor.Automobilzulieferindustrie - Statista
Die Automobilzulieferindustrie ist vielfältig: Großkonzerne, wie Bosch oder Denso dominieren die Branche, gleichzeitig gibt es auch viele mittelständische Unternehmen, die mit spezialisierten...Automobilzulieferer: Auswertung von Jahresabschlüssen ...
26. Feb. 2024Hinweise auf die Finanz- und Ertragssituation der deutschen mittelständischen Automobilzulieferer liefert schon seit Jahren eine von der IKB regelmäßig durchgeführte Analyse der Jahresabschlüsse. Wie bereits in den Vorjahren zu erkennen war, zeigen auch jüngste Zahlen eine anhaltende Diskrepanz zwischen kleineren und größeren ...Mittelständische Automobilzulieferer im globalen Wettbewerb: Studie ...
17. Sept. 2024Den traditionell stark exportorientierten automobilen Mittelstand in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) treffen die tektonischen Verschiebungen im globalen Wettbewerb besonders hart. Wie steht es unter diesen verschärften Bedingungen um die Überlebensfähigkeit der Unternehmen?Für einen Automobilstandort der Zukunft: Automobilzulieferer in der ...
Um den Wandel der Mobilität zu gestalten und den Automobilstandort Deutschland und die mittelständischen Automobilzulieferer in der . . .
Diese weltweit agierenden treibende Kraft der deutschen Wirtschaft hat ein System entwickelt um internationale Standards gewährleisten zu können.
ISO 9000 - 7 Grundsätze des QualitätsmanagementsDie Normenreihe ISO 9000 gehört zu den weitverbreitesten Standards weltweit.
Bei der Einführung eines Managementsystems ISO 9001 ist die Nutzung der gesamten ISO 9000 Normenreihe ausdrücklich gewünscht. Während die ISO 9001 lediglich die Systemanforderungen beschreibt, liefern die ISO 9000 und ISO 9004 Instrumente und Empfehlungen für die ...DIN EN ISO 9001 - Qualität | TUV NORD Austria
Die Qualitätsmanagement-Normen der Reihe DIN EN ISO 9000, im Jahr 1987 eingeführt, bilden weltweit für eine Vielzahl von Organisationen der verschiedensten Branchen die Basis für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement und sind das am weitesten verbreitete Normenwerk der ISO (International Organisation for Standardization).
Zertifi zierung nach DIN EN ISO 9001 - TÜV SÜDWas versteht man unter der DIN EN ISO 9001? Mit mehr als einer Million zertifi zierter Organisationen in 180 Ländern ist die DIN EN ISO 9001 die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie ist die bedeutendste Norm der von der Internationalen Normenorganisation (ISO) veröff entlichten Normen-
Was ist ISO 9000? - ISMS.onlineDie ISO 9000 ist eine Gruppe von Normen der Internationalen Organisation für Normung (ISO). Die ISO 9000-Standardreihe umfasst 9001:2015, 9000:2015, 9004:2009 und 9011:2011. Eine Organisation kann nur durch die ISO 9001-Zertifizierung zertifiziert werden.
DIN EN ISO 9000 ff - symestic.comDie DIN EN ISO 9000 ff bezieht sich auf eine Reihe von internationalen Normen, die Qualitätsmanagementsysteme definieren und Anforderungen für deren Implementierung festlegen. Diese Normenreihe wird von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) herausgegeben und gilt weltweit als Grundlage für Qualitätsmanagementpraktiken in ...
Viel kopiert... Aber was Du damit sagen willst ist mir nicht klar.
Ja, nicht nur die Autozulieferer sind mittelständisch. Und was willst Du mit der ISO 9000? Ist auch ein schönes Beispiel wo Berater gutes Geld verdienen ohne grossartig was zu verbessern.
Und was hat das mit der Lieferkette zu tun?
Ganz ehrlich, bevor Du da wieder Seiten kopierst, lass es. Fürchte da kommt eh nix raus....
Und was willst Du mit der ISO 9000? Ist auch ein schönes Beispiel wo Berater gutes Geld verdienen ohne grossartig was zu verbessern.
Die ISO 9000 ist eine Forderung der Automobilindustrie.
Die enorme Verzahnung zwischen der Automobilindustrie und den Zulieferern (zwischen einer Auftragserteilung und der Montage der mit dem Auftrag bestellten Teile liegen teilweise nur Stunden) ist nur mit der ISO 9000 möglich.
Ein Unternehmen will nicht mit der Automobilindustrie kooperieren und meint auf die ISO 9000 verzichten zu können?
Prima gib einfach keine Angebote für Projekte/Produkte ab Fall erledigt.
Und was hat das mit der Lieferkette zu tun?
Die ISO 9000 beweist wie auch die
Die UmweltnormreiheISO 14000 ff bezieht sich auf die mit Produktionsprozessen und Dienstleistungen verbundenen Fragen des Umweltmanagements. Hierunter sind die Identifikation und Kontrolle der Auswirkungen auf die Umwelt, die Verbesserung der Umweltverträglichkeit sowie die Systematik der Umweltzielsetzung zu verstehen. Es wird hierzu kein Stufensystem vorgegeben, sondern ein ganzheitliches und strategisches Rahmenwerk angestrebt, ein Umweltmanagementsystem, Environment Management System. Die Norm ist im Zusammenhang mit der ISO 9000 und der ISO 26000 zu verstehen und ist anwendbar für jegliche Organisation und Wirtschaftsunternehmen
und die
Die ISO 45001 ist eine durch die Internationale Organisation für Normung (ISO) im März 2018 veröffentlichte Norm und beschreibt Anforderungen an ein Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS) sowie eine Anleitung zur Umsetzung. ISO 45001 hat die OHSAS 18001 ersetzt. Die letzte deutsche Version heißt DIN EN ISO 45001:2023-12.[1] Die Norm ersetzt auch die DIN SPEC 91020 über betriebliches Gesundheitsmanagement.
neben anderen international gültigen Zertifizierungsfähigen Normen (Geschäftspartner können sich darauf einigen diese Normen anzuwenden werden durch den Gesetzgeber aber nicht darauf verpflichtet) die Wirtschaft ist in der Lage sich international gültige Regeln zu geben diese einzuhalten und dennoch (oder gerade deshalb) wirtschaftlich erfolgreich zu sein.
Das Lieferkettengesetz geht einen anderen Weg weil es in der Wirtschaft keine Bereitschaft gab selbst Regeln für dieses Problem zu suchen.
Ein Kurs der da lautet
Gewinne privatisieren
Verluste sozialisieren
macht gesellschaftlich keinen Sinn.
Wie bereits in meiner eigenen Antwort umfangreich aufgezeigt ( soll ich diese hier her kopieren?) führt die internationale Vernetzung zu vielfältigen Problem welche auf Dauer nicht von der Allgemeinheit zu tragen sind ohne einen Zugriff auf die wirtschaftlichen Ergebnisse dieses Handelns.
Und was hat das mit der Lieferkette zu tun?
Auf eine einfache Formel gebracht
"Die Wirtschaft findet
- eine Lösung dafür
- oder findet sich mit dem ab was der Gesetzgeber ihr vorschreibt."
Ganz ehrlich, bevor Du da wieder Seiten kopierst, lass es.
Du hast zu einem meiner Beiträge eine Frage formuliert.
"GF" ist ein Laienforum, hier sind mitunter Kinder und Jugendliche unterwegs.
Ich kann nicht erwarten die teilweise komplexen Zusammenhänge sind jedem bewusst.
Ganz ehrlich, bevor Du da wieder Seiten kopierst, lass es.
Deshalb kann ich auf diese Forderung nicht eingehen.
Ich bitte dich, solltes du an der Forderung festhalten, auf Kommentare und Nachfragen zu verzichten.
Ok. das mit den Diamanten sehe ich auch so aber wie hat das mit dem Lieferkettengesetz zu tun und wie kann das Lieferkettengesetz hier konkret einschreiten, wie sähe so etwas aus.