Gibt es Statistiken über die durchschnittliche Intelligenz, den durchschnittlichen Bildungsgrad von Parteimitgliedern?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Bildungsstand und andere Werte z.B. hier:

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/bundestagswahl-wer-waehlte-wen-100.html

https://www.bpb.de/themen/politisches-system/wahlen-in-deutschland/335667/sozialstruktur-und-milieus-stammwaehlerschaft/

Zum IQ wirst du kaum Daten finden, weil kaum ermittelbar. Es gibt ein paar große Studien aus dem Ausland, die gewisse Intelligenzgrade neben vielen anderen Komponenten mit politischer Ausrichtung korrelieren. Die Aussagekraft der Studien bleibt fraglich, ebenso inwieweit man solche Ergebnisse auf die Parteienlandschaft speziell in Deutschland übertragen kann.


CatsEyes 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 17:19

Danke!

Eine IQ Datenbank wird es nicht geben.

Etwas an Deiner Frage vorbei ist dieser Artikel zum Bildungsniveau der Wähler.

Zur aktuellen Zusammensetzung hab ich nichts gefunden, zu den neuesten Artikeln gehört der hier zur letzten Regierung.

Wenn Du Dir Arbeit machen möchtest, findest Du hier eine Liste der Abgeordneten, da kann man das einzeln nachschauen.


Da gibt es keine belastbaren Statistiken. Allenfalls vom Wahlverhalten, bzw. über Wähler von Parteien, durch Nachwahlbefragungen, was aber nichts über die Mitglieder von Parteien aussagt. Genauso wenig wie von Automobilclub-Mitgliedern oder den Anhängern von den einzelnen Fußballvereinen. Persönlich denke ich auch, dass die persönliche Weltanschauung oder die politischen Überzeugungen, nicht zwingend eine Kausalität zur geistigen Intelligenz aufweisen. Hier würde ich persönlich annehmen, dass die soziale und emotionale Intelligenz da eher reinspielen.

Einige beleidigen zumindest meinen Intellekt mit ihrer Primitivität - geht es euch auch so?

Mein geistiger Intellekt ist eher durchschnittlich. Ich verfüge auch nicht über eine höhere, akademische Bildung. Von daher, ist mein Intellekt nicht so schnell beleidigt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass keine partei bei Beantragung der Parteimitgliedschaft den Antragsteller zu einem Intelligenztest auffordert.


CatsEyes 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 17:16

;-)

Nein, die gibt es nicht. Dafür fehlen die Daten.