Gibt es so eine webseite?

7 Antworten

SEO ist ein Prozess, der immer in der Schwebe ist. Darunter zählen On- und Off-Page-Maßnahmen.

Suchmaschinenanbieter und SEOs kämpfen gegeneinander, um für sich bessere Bedingungen herauszuholen. Suchmaschinenanbieter - das kann man unterstellen - verändern ihre Algorithmen regelmäßig, damit Optimierer keine Verzerrungen in den angezeigten Ergebnissen bewirken. Die Optimierer möchten ihre Seiten immer ganz oben sehen für möglichst viele Schlüsselwörter. Sie suchen nach den Geheimnissen der Algorithmen.

Bei den Metriken wird man sicherlich viel Unterstützung durch solche Analyseseiten (wie z.B. Ahrefs, Semrush etc.) bekommen. Diese Services sind allerdings i.d.R. kostenpflichtig.

Es gibt aber auch Bereiche, die sehr individuell zu gestalten sind. So helfen z.B. "Struktrurierte Daten", die von den Webseitenbetreibern den Suchmaschinen zur Verfügung gestellt werden, eine Webseite tiefer zu verstehen (z.B. Öffnungszeiten, Menüauswahl bei Restaurants, Event-Informtionen). Da kommt man mit Metriken nicht unbedingt weiter.

Ja, es gibt einige SEO-Tools von kostenlos bis mehrere Hundert Euro im Monat.
ABER wie @SpezialAntwort schon richtig angemerkt hat: Suchmaschinen werden dir nicht die genauen Anleitungen geben wie du dich in die Suchmaschinen Spammen kannst.

Es ist immer ein Katz & Maus spiel zwischen Spammern (oder Webseitenbetreibern), die meinen, dass Ihre Webseite die beste ist und auf Platz #1 zur Schlüsselwort XYZ gehört.

Kostenlose SEO Tools für eine Kurze-Analyse:

Nachteil: du hast keinen Einblick wie gut diese Tools gepflegt, aktualisiert und über welches Wissen der Programmierer verfügt. Zum Beispiel weisen andere veraltete Tools (nicht die aus der Liste), den Fehler aus, dass es auf der Seite kein Feld Meta-Keyword gibt. Dabei hat Google schon 2009(!) gesagt "Die Google Suche verwendet das „keywords“-Meta-Tag nicht."

Es bleibt auch dir überlassen wie du die Meldungen interpretierst und die Prioritäten setzt. Da habe ich bei Leihen schon sehr schwere Fehlinterpretationen erlebt.

Falls du dich selber einarbeiten willst, gibt Google auch einen kostenlosen Leitfaden
Startleitfaden zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) heraus.

Nach den Grundlagen und in den Details ist die Thematik hochkomplex und Wissen & Technologie ändern sich alle paar Wochen & Monate.
Dafür gibt es dann Spezialisten die man bezahlt.

NB: Ein Webdesigner oder eine Webseiten-Internet-Agentur macht selten gutes SEO (selbst wenn sie das behaupten). Deren Aufgabe ist es eine Webseite umzusetzen, und diese für den Auftraggeber "Schön aussehen zu lassen". Dabei fällt schon so viel Arbeit an, dass für SEO meistens keine Zeit da ist oder nicht genug Profi-Wissen vorhanden ist.
Google gibt dazu einen Leitfaden heraus wie man rausfindet, ob man überhaupt einen SEO braucht und wie man diesem auf den Zahn fühlt:
Benötigst du einen Suchmaschinenoptimierer (SEO)?

Hoffe das hilft ein wenig. Vielleicht hältst du uns ja auf dem laufenden was du zu deiner Webseite raus gefunden hast oder verlinkst hier eine neue Frage.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit +15 Jahren im Bereich SEO mit Suchmaschinen.

Hallo :)

Es gibt viele SEO Tools, welche zumindest in der Basis kostenlos sind. Einfach nach kostenloses SEO Tool googlen, dann findest du bestimmt den richtigen Anbieter für dich. Diese Tools zeigen dir in der Regel "nur" technische Gebrechen deiner Seite an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

https://search.google.com/

Zeigt Dir ein paar Hinweise, ob die Startseite erkannt und richtig für Google indiziert/katalogisiert wurde.

Für SEO Tests gibt es eine große Auswahl an Hilfe, professionelle die etwas kostet, crawler und dergleichen. Überprüfe am besten für Dich, was Dir wichtig ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe große Freude am Entdecken. Alles ist Versuchung.