Gibt es polare und unpolare Moleküle/Atome oder nur polare und unpolare Atombindungen?
Ich glaube der Titel ist ziemlich selbst erklärend, vielen Dank schon mal im voraus!
1 Antwort
Dass ein Atom nicht polar sein kann, sollte sich von selbst ergeben wenn man es soweit verstanden hat.
Aber ja, Moleküle und auch nur Teile von Molekülen können polar sein. Stark elektronegative Atome können Elektronen auch über zwei, drei Atombindungen hinweg anziehen und negative Pole bilden, während die anderen Atome dann wegen des Elektronenmangels positive Pole bilden. Bein Beispiel dafür wäre z.B. Tetrahydrofuran, bei dem das O-Atom die Elektronen aus den vier CH2-Gruppen zu sich zieht und einen negativen Pol bildet, während besonders die beiden CH2-Gruppen gegenüber dem O-Atom deutlichen Elektronenmangel haben und daher einen positiven Pol bilden.
Es können auch einfach mehrere polare Bindungen quasi in dieselbe Richtung zeigen, wie z.B. beim Wasser - die beiden H-Atome kann man als einen oder als zwei positive Pole sehen, das O-Atom bildet einen großen nevatigen Pol.
Und ein klassisches Beispiel für Moleküle, die einen polaren und einen unpolaren Teil besitzen, sind Fettsäuren. Die Carbonsäuregruppe COOH ist deutlich polar, aber der ganze Rest ist unpolar. Je nachdem, wie groß dieser unpolare Rest ist, dominiert er die polare Funktion mehr oder weniger und die Fettsäure ist in der Gesamtbetrachtung unterschiedlich polar, ohne dass sich die Polarität der Carbonsäuregruppe ändert.