Gibt es neben staatlicher Unterstützung noch andere Gründe warum ostasiatische Länder sehr erfolgreich in modernen Wirtschaftszweigen sind?

4 Antworten

Von Experte Norbert981 bestätigt

Ein entscheidender Grund ist die massive Investition in Forschung und Entwicklung. China, Japan und Südkorea stecken da sehr viel mehr Geld rein als wir. Vor allem private Unternehmen nehmen richtig viel Geld in die Hand.

Viele ostasiatische Länder schneiden bei internationalen Vergleichen in der Bildung besser ab als wir. Das liegt auch an der dortigen Kultur. Schüler lernen 12 bis 14 Stunden am Tag und stürzen sich anschließend vom Dach eines Hochhauses. Da können wir nicht mithalten. Denn mit unserer Freizeitkultur ist eine derartige Bildung nicht erreichbar.

Ostasiatische Länder sind nicht nur Produzenten von Endprodukten, sondern auch wichtige Lieferanten von Vor- und Zwischenprodukten. Sogar die Rohstoffe liegen oft in einer Hand.

Neben der staatlichen Unterstützung gibt es noch ein paar andere, wichtige Gründe, warum ostasiatische Länder in Hightech-Bereichen so stark sind. Da spielt zum Beispiel die Arbeitseinstellung eine große Rolle, denn die Menschen dort sind extrem fleißig und diszipliniert. Das liegt oft an alten kulturellen Werten, die Teamarbeit und den Respekt vor Vorgesetzten betonen.

Außerdem hat Bildung einen unglaublich hohen Stellenwert. Familien tun alles, damit ihre Kinder eine Top-Ausbildung bekommen, was wiederum dafür sorgt, dass es viele schlaue Köpfe und qualifizierte Fachkräfte gibt, die die Industrie dringend braucht.

Ein weiterer Faktor ist, dass Länder wie Südkorea riesige Summen in Forschung und Entwicklung stecken. Ihr Ziel ist es, nicht einfach nur zu kopieren, sondern selbst die besten Produkte zu entwickeln.

Zusätzlich spielen auch die großen Konzerne wie Samsung oder Toyota eine entscheidende Rolle. Diese Riesen können es sich leisten, massiv in neue Technologien zu investieren und langfristige Strategien zu verfolgen, um weltweit führend zu werden.

Weil man in Süd Ost Asien eben wirklich darein investiert.

Da gibts an den Unis förder Möglichkeiten für Talentierte, die das machen wollen.
In Deutschland kannst du Gender Studien studieren und kriegst gleichzeitig noch sehr wahrscheinlich Bafög

Die sind fleißiger. Für die ist Arbeit das Wichtigste