Gibt es ein viertes Geschlecht?

8 Antworten

Nein, und auch das dritte Geschlecht ist so eine Phrase.
Gemeint ist damit eine Zwischenstellung zwischen den beiden Geschlechtern.
Dabei gibt es nicht nur eine oder zwei Zwischenformen, sondern beliebig viele in allen Abstufungen und Kriterien.

Es gibt z.B. XY-Frauen, die genetisch voll ein Mann wären, aber alles ist an dem Platz, wo es bei einer Frau hingehört. Sie fühlen sich auch 100% als Frau und werden von allen so gesehen.
Die sind nach einem Kriterium 100% männlich, nach einem anderen 100% weiblich.
Dennoch: Es gibt nur 2 Geschlechter, wenn auch sehr selten in einer Person vereint.


SeemannsgarnPD  27.10.2022, 00:21
Es gibt nur 2 Geschlechter, wenn auch sehr selten in einer Person vereint.

Faktisch leider Falsch,

Intersex Personen bilden das dritte anerkannte biologische Geschlechter durch Chromosomensätze wie XXX, XXY, XYY, X0.

Das Fachmagazin Nature schreibt,

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint,

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.
Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.
Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health,

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

0
RonaId  27.10.2022, 00:33
@SeemannsgarnPD

Und was widerspricht davon meiner Auffassung?

Dabei gibt es nicht nur eine oder zwei Zwischenformen, sondern beliebig viele in allen Abstufungen und Kriterien.

Das ist also ein mehrdimensionales Problem.
Es gibt nur 2 Pole auf der Erde. Dazwischen liegt unsere Welt. Auch wenn am Äquator oder dem Erdmittelpunkt nicht jedes Pünktchen eindeutig den beiden Hemisphären zugeordnet werden kann, gibt es noch lange keinen dritten Pol.

0
SeemannsgarnPD  27.10.2022, 00:42
@RonaId
Und was widerspricht davon meiner Auffassung?

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question

result in more than 2 sexes

Es gibt nur 2 Geschlechter

Ist Faktisch Falsch.

Es gibt nur 2 Pole auf der Erde. Dazwischen liegt unsere Welt. Auch wenn am Äquator oder dem Erdmittelpunkt nicht jedes Pünktchen eindeutig den beiden Hemisphären zugeordnet werden kann, gibt es noch lange keinen dritten Pol.

Das ist für die Tonne.

Geschlechter bestimmen sich durch Chromosomensätze, und Phänotyp.

Mann und Frau sind zwei Punkte von vielen die such auf einer Skala bewegen. Nicht zwei Pole.

0
RonaId  27.10.2022, 01:13
@SeemannsgarnPD

Geschlecht definiert sich nach der vorgesehenen biologischen Aufgabe bei der Fortpflanzung. Und wie viele solcher Aufgaben gibt es bei der Paarung?
Es gibt gewiss politische Einflüsse, besonders aus Richtung einschlägiger Communitys, aber wir müssen uns schon einig sein, ob wir von Wissenschaft reden oder von Strömungen in LGBTQ+-Telegramgruppen. Wenn alle User das gleiche Papier als Argument bekommen, muss man schon davon ausgehen, dass der Verteiler persönliche Befindlichkeiten bei der Auswahl seiner Argumente vorangestellt hat. Das allein würde einer wissenschaftlichen Herangehensweise wegen Voreingenommenheit widersprechen.
Ohne zu wissen dass Du betroffen bist, bin ich fast sicher, dass ich Recht habe.
Das wäre kein sicheres Argument, aber ein deutliches Indiz.

2
Mayahuel  27.10.2022, 08:42
@RonaId
ob wir von Wissenschaft reden

wos glaubst, was hier zitiert wird?

Geschlecht definiert sich nach der vorgesehenen biologischen Aufgabe bei der Fortpflanzung

Sex (Geschlecht) ist nicht auf human reproduction (Fortpflanzung) reduziert

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid.
Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754/

Aus American Journal of Public Health:

Das American Journal of Public Health ist eine monatlich erscheinende, begutachtete wissenschaftliche Fachzeitschrift, ...

Wikipedia: American Journal of Public Health

1
Mayahuel  27.10.2022, 10:01
@RonaId
aus Wikipedia.

und ich habe eine Fachzeitschrift zitiert

0

Es gibt zwei Geschlechter, selbst wenn Wichtigtuer da noch Varianten hinzuerfinden wollen.

In den letzten 80000 Jahren war das völlig ausreichend und wird auch künftig so sein.


SeemannsgarnPD  27.10.2022, 00:16
Es gibt zwei Geschlechter

Das ist Faktisch Falsch.

selbst wenn Wichtigtuer da noch Varianten hinzuerfinden wollen.

Du meinst Wissenschaft und Medizin.

In den letzten 80000 Jahren war das völlig ausreichend und wird auch künftig so sein.

Gilt auch für Sklaverei, Leben ohne Internet und eigentlich alles vor der neolithischen revolution.

Fakt ist aber, es sind mehr als 2 biologische Geschlechter.

Yet the broad scientific consensus looks different: Sex is a spectrum. If you want to stick with the picture, man and woman are at opposite ends, but there's a lot going on in between.

https://m.dw.com/en/why-sex-and-gender-arent-binary-issues/a-57062033

Das Fachmagazin Nature schreibt,

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint,

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.
Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.
Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health,

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

0

Nein.

Es gibt aus biologischer Perspektive ausschließlich kontinuierlich zweierlei Geschlechter in der Natur eines Lebewesens - das maskuline Individuum und das feminine Individuum.

Die Öffentlichkeit posaunen die Gender-Debatte polarisierend extrem nach oben gezogen und die westlichen Staatsmedien wollen einem das weiß machen. Betrachte die Äußerungen und den gesellschaftlichen Aufschrei des völlig verquerten Genderismus mit Distanzierung und lasse dich nicht darauf ein.

Irgendwann sind wir laut den Grünen und Genderisten beim 1000. Geschlecht.


SeemannsgarnPD  27.10.2022, 00:19
Es gibt aus biologischer Perspektive ausschließlich kontinuierlich zweierlei Geschlechter in der Natur eines Lebewesens

Das ist Faktisch Falsch,

Zum einen haben wir Zwitter nun aber zum Menschen wo wir eine nicht binärität durch Chromosomensätze XXX, XXY, XYY, X0 haben.

Wissenschaft und Medizin stützen das Bild von mehr als 2 Geschlechtern.

Yet the broad scientific consensus looks different: Sex is a spectrum. If you want to stick with the picture, man and woman are at opposite ends, but there's a lot going on in between.

https://m.dw.com/en/why-sex-and-gender-arent-binary-issues/a-57062033

Das Fachmagazin Nature schreibt,

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint,

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.
Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.
Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health,

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

0
SeemannsgarnPD  27.10.2022, 14:47
@JulianPrahlau
Ich renne nicht dem neumodischen Genderwahnsinn hinterher.

Das hat mit Gender nichts zu tun, stattdessen mit Sex, dem Biologischen Geschlecht welches nicht nur zwei umfasst.

0

Am Ende des Tages ist das eine Frage der Definition, also je nachdem, was du unter Geschlecht verstehst, bekommst du verschiedene Antworten.

Biologisch betrachtet gibt es zwei (männlich und weiblich). Männliche Organismen produzieren dabei Spermien, weibliche Erganismen Eizellen. Es gibt auch Organismen, die kein Geschlecht oder beide Geschlechter haben. Wenn du die als eigenes Geschlecht zãhlen willst, dann sind es vier. Biologisches Geschlecht meint also lediglich die Art von Keimzellen, die ein Organismus produziert.

Bei den meisten Artes gibt es noch weitere körperliche Merkmale, die sich zwischen den beiden Geschlechtern unterscheiden. Beim Menschen sind das beispielsweise: Genitalien, Körpergröße, Körbchengröße, Körperbehaarung, Hormonspiegel, Kleidungsstil, Interessen, etc. Die Ausprägung dieser Merkmale variiert auch mit dem Lebensalter. Denke nur an Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre. Wenn du da für jede mögliche Kombination dieser überwiegend nicht diskreten Geschlechtsmerkmale ein eigenes Geschlecht einführst, dann bekommst du natürlich eine unbegrenzte Anzahl an Geschlechtern (nicht 4, nicht 3, nicht 2). Das macht aber niemand tatsächlich konsequent. Es ist dann eher die Rede von einem "Spektrum" der geschlechtlichen Ausprägung und es wird lediglich "intersex" als drittes Geschlecht genannt für Organismen, die in irgendeiner Hinsicht nicht eindeutig männlich oder weiblich ausgeprägt sind.

Ein viertes nicht, aber ein drittes, auch Inter genannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Trans und bi und beschäftige mich damit.

Kan8183  26.10.2022, 22:58

Meinst du Biologisch? Biologisch gibt es eigentlich nur zwei Zwitter ist eine sehr seltene Trisomie.

Geschlechtsidentitäten gibts natürlich viele

4
Xubia  26.10.2022, 23:02
@Kan8183

Geschlechtsidentitäten ist ein ganz anderes Thema. Zwitter ist etwas schwer einzuordnen. Prinzipiell bezieht sich das offiziell dritte Geschlecht "Divers" in der Idee besonders auf Krankheiten, Anomalien, Geburtsfehlern, Mutationen u.Ä. Dass man via Antrag das Geschlecht auf Divers offiziell wechseln kann, ist ein anderes, umstrittenes Thema.

0
emyness  26.10.2022, 23:04
@Kan8183

Ja meine ich und nein gibt es nicht.

Folgende Zitate aus Fachartikeln.

Das Fachmagazin Nature schreibt:

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint:

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.
Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.
Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health:

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

2
Kan8183  26.10.2022, 23:06
@emyness

Das ist ja alles schön und gut. Aber du wirst halt zu 99,9% mit einem Penis oder Vagina geboren.

Was mann dann deine Identität ist, ist aber nochmal was anderes.

0
Kan8183  26.10.2022, 23:09
@emyness

Ja aber wenn man sich als was anderes sieht als das man geboren ist dann ist das eine Identität und von mir aus kann man dann auch dem anderen Geschlecht zugehören aber rein Biologisch wüsste ich nicht was es noch geben sollte als XY und XX (XXY Ja eine Trisomie die extrem selten ist)

1
emyness  26.10.2022, 23:14
@Kan8183

Es gibt XX, X, XXX, XXY, XY, XYY und Y. Das sind die Chromosomen. Dann spielt natürlich noch der Phänotyp eine Rolle.

0
Kan8183  26.10.2022, 23:18
@emyness

Der Phänotyp hat da Biologisch nichts mit zutun.

Und nein es gibt nicht XXX, X, XYY, diese Trisomien sind nicht überlebensfähig und sterben bereits im Mutterleib. Anderseits gibt es keine “Solomie” ein Chromosompaar besteht immer aus 2 paaren. (Manchmal auch Trisomie 21 (Downsyndrom) und halt XXY (Zwitter jedoch gibts dort gefühlt keine von) Solomien gibt es nicht und XXX, XYY sind nicht überlebensfähig.

2
Kan8183  26.10.2022, 23:20
@emyness

Ergänzung hab mich vertan. Hast recht. Jedoch ist das kein eigenes Geschlecht

0
Kan8183  26.10.2022, 23:34
@Xubia

als divers kann man sich auch identifizieren wenn seine Identität garnichts entspricht. Persönlich glaub ich aber das Zwitter kein eigenes Geschlecht wirklich ist.

0
emyness  26.10.2022, 23:37
@Kan8183

Das nennt sich dann non-binary oder nicht binär.

0
Xubia  26.10.2022, 23:43
@Kan8183

Die Identität selbst spielt im Grundgedanken der biologischen Geschlechter eigentlich keine Rolle, es sei denn, du fühlst dich im falschen Körper von m zu w oder von w zu m. Divers hat damit nichts zu tun. Du kannst aber via Antrag dein Geschlecht ändern und divers werden, wieso das geht, ist mir schleicherhaft, aber es geht, selbst wenn es dem Grundgedanken genau genommen widerspricht. Der Gedanke, sich als ein anderes Geschlecht als m oder w zu identifizieren, ist nicht der Ursprungsgedanke hinter Divers gewesen. Also wenn du dich als nicht männlich und nicht weiblich identifizierst, bist du trotzdem männlich oder weiblich. Das ist der große Unterschied zu den Identitäten.

0
Xubia  26.10.2022, 23:45
@emyness

Das ist nicht wahr. Du vermischt Identität mit bio. Geschlecht. Divers ist nicht gleich non-binary oder andersherum.

0
emyness  26.10.2022, 23:48
@Xubia

Ähm:

als divers kann man sich auch identifizieren

Du willst doch nicht etwa sagen, dass divers eine Geschlechtsidentität ist oder.

Deshalb:

Das nennt sich dann non-binary oder nicht binär.

Wenn man sich als nichts identifiziert, was mit dem obigen wohl gemeint ist.

0
emyness  26.10.2022, 23:50
@Kan8183

Ja, aber divers ist keine Geschlechtsidentität.

0
Kan8183  26.10.2022, 23:50
@emyness

Divers ist alles was nicht Mann oder Frau ist.

0
emyness  26.10.2022, 23:52
@Kan8183

Auf dem Papier ja. Ist aber noch immer keine Geschlechtsidentität.

0
Xubia  26.10.2022, 23:53
@emyness

Divers ist ein offizielles Geschlecht in Deutschland. "Nicht-Binär" (und ähnliche Schreibformen) sind Identitäten, das sind zwei ganz andere Themen.

Wenn man sich als nichts identifiziert, was mit dem obigen wohl gemeint ist.

Dann kann man sich gerne Nicht-Binär nennen, man kann sich auch "Neutral" nennen oder "Toaster", weil das Identitäten sind.

Als was man sich identifiziert ist für das biologische Geschlecht offiziell so lange irrelevant, bis du dein Geschlecht offiziell änderst. Deine Identität bzw. als was du dich identifizierst hat nichts damit zu tun, weshalb Nicht-Binär und Divers zwei Dinge sind, die nichts miteinander zu tun haben.

0
emyness  26.10.2022, 23:54
@Xubia

Sag ich ja. Ich habe nur die von mir oben zitierte Aussage korrigiert.

0
Kan8183  26.10.2022, 23:54
@emyness

Wenn man sich als nicht Frau oder Mann sieht ist es möglich sich als Divers zu betiteln.

0
Xubia  26.10.2022, 23:56
@emyness

Eher verstehe ich deinen Gedankengang nicht, oder ich habe falsch interpretiert, auf was die folgende Aussage reagieren sollte:

Das nennt sich dann non-binary oder nicht binär.

Wenn ich es falsch interpretiert habe, entschuldige ich mich.

0
Xubia  27.10.2022, 00:01
@Kan8183

Jein. Du kannst dein Geschlecht nicht ändern, weil du dich anders fühlst oder betitelst, das funktioniert vereinfacht gesagt nur bei Identitäten. Bei bio. Geschlechtern hast du offiziell dein Geschlecht, das du von Geburt an zugeschrieben bekommen hast und das wechselst du offiziell erst, wenn du einen Antrag darauf stellst. Um es einfacher zu sagen, als was du dich siehst, ist offiziell irrelevant für das Geschlecht, weil dein Geschlecht sich nur durch einen Antrag ändern lässt.

0
Kan8183  27.10.2022, 00:07
@Xubia

ich meinte ja die Identitäten. Und nein mittlerweile ist es durch das selbstbestimmungsgesetz einfach möglich sein Titel zu ändern.

0
Xubia  27.10.2022, 00:09
@Kan8183

Bei Identitäten kannst du dich als was auch immer betiteln, da es im deutschen Raum keine Festlegungen zu genauen Identitäten gibt. Du wirst z.B. auch keine genauen Identitäten im Duden finden, nur den Oberbegriff. Als Mann, Frau, Non-Binär, Toaster, Wäscheklammer....etc.

Geschlechtsänderung funktioniert auch über das Gesetz nur durch einen Antrag :)

0
emyness  27.10.2022, 00:14
@Kan8183

Ja, nur ist es eben keine Geschlechtsidentität, anders als Mann, Frau, nicht binär/non-binary, bigender, demigender, genderfluid oder weitere.

0
Kan8183  27.10.2022, 00:16
@Xubia

Ja aber dieser Antrag muss angenommen werden.

0
Kan8183  27.10.2022, 00:17
@emyness

ja es ist eben garnichts. Biologisch eine Trisomie. Gesellschaftlich kann ich dazu nichts sagen weil ich es auch nicht richtig weiß und verstehe wie man sich fühlen muss als Zwitter

0
Xubia  27.10.2022, 00:20
@Kan8183

Das ist wahr, aber der Antrag wird statistisch erwiesen in über 90% aller Fälle angenommen und in den Fällen, wo er nicht angenommen wird, gibt es keine Sperre. Das heißt, man kann den Antrag immer wieder abschicken.

Ich gehe jetzt schlafen, schlaft gut 👍

1
horribiledictu  26.10.2022, 22:59

falsch, es gibt nur zwei: dieses sogenannte inter ist - ebenso wie Transsexualität - eine Störung der Geschlechtsidentität

2
emyness  26.10.2022, 23:03
@horribiledictu

Bist du Dämlich?

Intersexualität oder Intergeschlechtlichkeitbezeichnet zusammenfassend sehr unterschiedliche klinische Phänomene mit unterschiedlichen biologischen Ursachen, so beispielsweise Abweichungen der Geschlechtschromosomen oder genetisch bedingte hormonelle Entwicklungsstörungen.

Inter ist KEINE Geschlechtsidentität. Und Transsexualität auch keine Störung. Siehe ICD-11.

0
horribiledictu  26.10.2022, 23:07
@emyness

Papier ist geduldig... biologische Fakten sind davon unabhängig: als Normalfälle gibts xx udn xy, mit der jeweilig passenden Geschlechtsidentität weiblich und männlich. alles andre ist Störung. sorry, ist so - jede andre Sichtweise ist rein politisch motiviert, hat aber mit Fakten nix zu tun.

1
RonaId  26.10.2022, 23:10
@horribiledictu

Mit einer Übersetzung für "Inter" kommen wir auch schon weiter.
Das heißt soviel wie "zwischen".
Ja und zwischen wie vielen Geschlechtern? Da haben wir die magische zwei.

1
emyness  26.10.2022, 23:10
@horribiledictu

Alles andere ist keine Störung. Zumindest die Geschlechtsidentität nicht. Das sieht ja auch die Medizin so. Schliesslich wirst du bereits mit einer geboren und wenn die nicht mit deinem Körper übereinstimmt kannst du halt nix dafür. Deshalb ist es noch lange keine Störung.

0
horribiledictu  26.10.2022, 23:14
@emyness

doch genau deshalb ist es eine Störung, wenn sie mit dem Körper nicht übereinstimmt. im Fall der Sexualität ist es wohl eine der Formen von Body Integrity Identity Disorder.

0
emyness  26.10.2022, 23:20
@horribiledictu

Ist es nicht. Wir sind doch nicht gestört. Genauso wenig wie es Homosexuelle, Bisexuelle, Asexuelle, Pansexuelle oder andere sind.

0
horribiledictu  26.10.2022, 23:26
@emyness

doch, ist es.

der Normalfall ist: entweder xx, Identität weiblich, und hetero - oder xy, Identität männlich, und hetero.

alles andre ist Störung.

(ist natürlich keinerlei Grundlage für irgend eine Form der Diskriminierung, genau so wenig wie Blindheit, oder 6 Finger an der Hand etc - aber trotzdem ist es lächerlich, das als normal darstellen, weil es das eben nicht ist.)

0
emyness  26.10.2022, 23:33
@horribiledictu

Es ist nicht lächerlich. Und solange man es nicht als normal sondern unnormal und Störung ansieht, wie du es tust, wird es immer Diskriminierung und Gewalt solchen Personen gegenüber geben. Deshalb ist es ja so wichtig, dass solche Dinge eben normalisiert werden, weil sie es eben sind, normal.

0
horribiledictu  26.10.2022, 23:39
@emyness

nein, sind sie nicht. Behinderungen sind auch nicht normal, und trotzdem kein Anlass für Diskriminierung. das hat sowas von nichts miteinander zu tun!

0
emyness  26.10.2022, 23:44
@horribiledictu

Es gibt nichts was nicht "normal" ist. Die Gesellschaft befindet sich im Wandel und beginnt die "Normen" langsam abzuschaffen. Das heisst es IST normal. Wenn es keine "Norm" mehr gibt ist es normal. Ausserdem hat sich die "Norm" immer wieder verschoben und es galten andere Dinge als normal und unnormal. Und so ist es auch jetzt.

Und solange es Leute wie dich gibt, die sagen wir wären nicht normal, werden wir dafür kämpfen, dass wir es sind. Normal.

Und komm jetzt nicht damit, dass es nicht normal und eine Störung sei, weil die Natur das nicht wollte oder vorgesehen hat. Denn die Natur will nichts und sieht auch nichts vor. Sie macht einfach.

0
horribiledictu  27.10.2022, 06:06
@emyness

wenn es nichts gibt, was nicht normal ist, können wir die gesamte Medizin abschaffen, weil wenn eh alles normal ist, vom eitrigen Zahn bis zum Krebs: warum behandeln?

und bezüglich Natur: normal ist, was funktioniert. in der Sexualität ist das die Fortpflanzung. und pflanz dich fort als Trans, der/die sein/ihr Trans-Sein lebt: funktioniert eben nicht!

0
emyness  27.10.2022, 10:26
@horribiledictu

Doch das geht. Vielleicht erstmal informieren bevor man irgendwelche Sachen behauptet, die nicht stimmen.

Und nein, die Natur will nicht, dass irgendetwas normal ist und funktioniert. Die Natur will gar nichts und sieht auch nichts vor. Sie macht einfach. Die Natur hat keinen eigenen Willen.

0