Gibt es auf der ISS Internet?

noname68  23.06.2025, 18:41

wozu? die haben tagaus, tagein genug zu tun, um ihre aufgaben zu erledigen. der permanente funk- und daten-kontakt zu den bodenstationen ist völlig ausreichend.

User78778784 
Beitragsersteller
 23.06.2025, 18:46

naja, die werden da ja nicht 24/7 arbeiten. Es gibt ja auch das Arbeitszeitschutzgesetz. Wenn ich da wäre müsste ich ja auch irgendwie meine snapchat Flammen am laufen halten.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

ja, sie haben sie. Dort gibt es ein wlan netz das über die Bodenstation ins Internet geroutet wird. Früher war alles airgap, heute gibt es einen seperaten privaten zugang. Schiffssysteme und das private internet/wlan sind komplett getrennt. AFAIK laufen auch die Webcams über dieses private netz.

Ja, es ist sogar ziemlich gut, besser als in Brandenburg

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für die Raumfahrt

Ja, vergleichbar mit E Netz, obwohl die auch Starlink nutzen könnten, wenn sie wollten. So ein paar Kabel und die Antennen passen auch in jeden Frachter, die sind selten komplett voll.

Woher ich das weiß:Hobby – Raumfahrt, Elektrizität, Mathematik - gibt mir Energie!

jort93  22.06.2025, 20:15

Nein, könnten sie nicht. Die starlink satelliten sind von den abständen so ausgelegt dass man sie auf dem boden empfängt, aber die ISS ist nur 150km unterhalb von ihnen. Sie könnten sie also höchstens sekundenweise nutzen.

Anilovehutao007  22.06.2025, 21:42
@jort93

Wieso das denn, die ISS kann tausende Kilometer hinter den Horizont blicken.

jort93  22.06.2025, 22:49
@Anilovehutao007

Die starlink satelliten sind aber auf die erde gerichtet, und nicht auf die ISS, hinter den horizon zu blicken bringt da nichts.

Anilovehutao007  23.06.2025, 01:20
@jort93

Was wäre daran schlimm? In den nächsten zehn Jahren sollen dort oben 100000 neue hinzu kommen - da machen ein paar tausend keinen Unterschied.

jort93  23.06.2025, 01:53
@Anilovehutao007

Völliger Unsinn. Mehr als 42.000 waren zu keiner zeit geplant, aktuell haben sie Genehmigungen für 12.000.

jort93  23.06.2025, 09:34
@Anilovehutao007

Was für ne Rechnung und warum sollte China fehlen?

Ich meine in China gibt's ein ähnliches Projekt, aber was hat das mit der Anzahl von Starlink Satelliten zu tun?

Kelec  23.06.2025, 22:47
@Anilovehutao007

Das ändert nichts an der tatsache dass die ISS kein Starlink hat und auch nicht bekommen wird.

Die machen die Internetanbindung einfach über den Down Uplink zu den Bodenstationen mit.

Um Wlan zu haben, braucht man eine Internet vertrag der Kommt entweder

  • Per Kabel ins Haus.
  • Per LTE. Das Signal kommt vom Mobilfunk. Das reicht definitiv NICHT zur ISS.
  • Starlink. Das kommt zwar aus dem All aber ist nur auf der erde empfangbar.

Der Router sendet dann Wlan aus.

Wenn ich da wäre müsste ich ja auch irgendwie meine snapchat Flammen am laufen halten.

die haben keine Zeit für solche Nebensächlichkeiten. Um einen Platz dazu bekommen arbeitet man 24 h am Tag.

Es gibt ja auch das Arbeitszeitschutzgesetz.

Da oben gelten die Rechte des ausführenden, die USA haben kein arbeitsschutzgesetzt.

Da wir mit Funk gearbeitet.


Kelec  23.06.2025, 22:56

Es gibt Wlan auf der ISS und die Astronauten haben auch Freizeit wenn auch nicht viel. Geplant sind bis zu 10h Arbeit pro Tag und 8h Schlaf. In der restlichen Zeit darf auch im Internet gesurft werden.

Das jeweilige Recht hängt vom Modul ab und in amerikanischen Modulen gilt amerikanisches Recht in russischen gilt russisches Recht.

95% der zeit ja, aber es gibt einige bereiche in denen sie kein internet hat.