Ja

24/7 Aufzeichnung, allerdings hardwareseitig verschlüsselt. 4 Wochen vorraterhaltung, danach automatische Löschung. Entschlüsselung nur durch die Staatsanwaltschaft oder einen Richter. Keine Löschmöglichkeit durch die beamten.

...zur Antwort

Steht dort. Sie wurde repariert. Bei einem Tausch wäre auch die Garantie neu angelaufen, darauf weißt man hin dass dies nicht der Fall gewesen ist.

...zur Antwort

.Puh. Such dir mal seriöse quellen

...zur Antwort

bei 0% finanzierungen immer, ansonsten kann eine Vorfälligkeitsentschädigung für die Zinsen anfallen.

...zur Antwort
Keine Qualifizierten Arbeiter: kein Personal trotz gutem Gehalt

Für viele Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignetes Personal zu finden.

Manuel Löw-Beer (35), Gründer und Geschäftsführer des österreichischen Cybersecurity-Unternehmens Spixnet, kann davon ein Lied singen: "Wir suchen zwei bis drei gute Programmierer, gerne auch im Homeoffice. Was die Ausbildung betrifft, ist es natürlich gut, wenn Bewerber ein fertiges Informatik-Studium haben, aber es ist nicht zwingend notwendig" (...)

Gehalt ab 5.000 Euro aufwärts

An Bewerbern mangelte es bisher nicht, auch die Bezahlung ist laut Löw-Beer gut: "Wir bieten jenseits von 5.000 Euro pro Monat und damit eine deutliche Überzahlung bis zu 30 Prozent über den Kollektivvertrag" (...)

Doch so manchem Job-Interessenten ist selbst dieses Gehalt zu wenig: "Ein TU-Student kam frisch von der Uni. Er sagte: 'Unter 70.000 Euro im Jahr steige ich gar nicht erst ein, eigentlich will ich 105.000 Euro.' Das muss sich ein Unternehmen erst einmal leisten können. Ein Start-up ist kein Großkonzern (...)

Meist scheitere es an der Qualität der Bewerber, so der Chef: "90 Prozent nutzen nur noch ChatGPT!

Wir benötigen Software-Entwickler, die tatsächlich programmieren können. Früher haben sich Programmierer mit Themen beschäftigt, in Softwarebibliotheken gesucht, interpretiert, adaptiert und verbessert. Heute nutzen fast alle nur noch ChatGPT und Co., was zu völlig schadhaften Codes führt. Bewerber sollten daher gängige Programmiersprachen (...) beherrschen (...) doch dazu ist kaum noch jemand in der Lage", erklärt der Firmenchef.

Was denkt ihr über die derzeitige Situation?

(Rechtlicher Hinweis: Die in diesem Beitrag verwendeten Textstellen sind Zitate aus dem Artikel „5.000 € Gehalt – aber Firmenchef findet kein Personal“, heute Zeitung, abrufbar unter diesem Link. Die Zitate dienen der inhaltlichen Auseinandersetzung im Sinne des § 51 UrhG (Zitatrecht). Die Rechte am Originaltext liegen beim jeweiligen Rechteinhaber.)

...zum Beitrag

Das gilt nicht nur für Programmierer, vernünftige Personal als nicht Konzern zu bekommen ist fast unmöglich. Und dass sich plötzlich lauter "vibecoder" als Programmierer bewerben wundert mich eigentlich nicht, das Problem ist dass Vibecoder aktuell Juniorentwickler sind und die braucht man eigentlich nicht mehr weil der jenige der die KI Bedient es wirklich können sollte. Ich schätze aber mit einem Seniorentwickler kann man mittels Vibecoding aktuell 3-10 Juniorentwickler ersetzen, denn das schafft KI schon so lange es noch jemand im Blick behält der auch nachvollziehen kann was das genau gemacht wurde und ggf. leiten kann.

...zur Antwort

Wird wohl eher osteuropa sein, die accounts sind eh über prepaid karten erstellt.

Du wirst damit leben müssen, die Chance dass die Bilder tatsächlich an kontakte geschickt werden sind hoch. Vermutlich zuerst an 1-2, dann wird nochmal erpresst und dann ggf. an alle.

Zahlen solltest du trotzdem nicht, sonst wirst du das immer wieder tun müssen.

...zur Antwort

mit heutiger nicht, bzw. kaum, mit zukünftiger wie z.B. Warpantrieben die durchaus in den irgendwann machbaren Bereich gerückt sind vermutlich.

Mit heutiger Techhnik könnten wir Microsonden innerhalb von ca. 20-30 Jahren nach Alphacentauri schicken (Breakthrough Starshot).

...zur Antwort

Wirklich sau dumm

Hier mal was u.a. Betroffen sein wird

https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__315b.html
https://dejure.org/gesetze/StGB/223.html

Alles auf Jugendstrafrecht, aber dennoch empfindlich. Sozialstunden würde ich mal tippen weil nicht mehr passiert ist. Nur um zu zeigen was hätte passieren können:

Bus fährt auf anderes Auto auf,. Sachschaden um die meinetwegen 25.000€ und wenn es blöd läuft noch ein paar Verletzungen im Bus oder dem anderen Auto. Das sind dann auch schnell über 100.000€ Schulden die du durch dein ganzes Leben schleppen würdest, zzgl. einer Haftstrafe. Dein Leben wäre quasi vorbei bevor es angefangen hat, nur wegen einer hirnrissigen idee.

...zur Antwort

unmöglich so zu sagen. 5000€ - 15.000€ würde ich mal als groben Rahmen nehmen. Beschränkt aufs nötigste.

...zur Antwort

theoretisch wären selbstverschuldete Erkrankungen zumindest ein Abmahnungsgrund, aber in der realität ist das schwer nachzuweisen wenn du nicht gerade livestreams in der Nacht davor rausgehauen hast in dem du dir 20 tequila reingehauen hast.

...zur Antwort

es kann sein dass du in der Schweiz etwas aus dem Blick gerückt bis weil Betreibung im Ausland teuer ist und sich nur bei höheren Forderungen wirklich lohnt. Sobald du aber wieder richtig in Deutschland aufschlägst, wohnsitz, Bankkonto, Handyvertrag, Stromvertrag etc. wird das den großen Inkassobüros gemeldet und sie beginnen wieder aktiv zu werden.

Schulden zahlen könnte ne Lösung sein...

...zur Antwort

Nach mängelfreier abnahme der Wohnung schonmal nen Teil, zurückgehalten werden kann der vermutliche Betrag der Nebenkostenabrechnung für max 1 Jahr (bis zur nächsten Abrechnung)

...zur Antwort

Es sind Sonden geplant, aber alle noch in der Konzeptphase und angesichts des gestrichenen Nasa Budgets derzeit auf unbestimmte zeit verschoben.

https://www.jpl.nasa.gov/missions/europa-lander/

https://en.wikipedia.org/wiki/Enceladus_Orbilander

Nach den Funden von Biomarkern in der Venus Wolkenschicht ist auch dort eine Mission geplant. Ich würde nach aktueller Lage aber nicht vor 2032 ausgehen.

...zur Antwort