Getrocknete Erdbeeren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erdbeeraroma ist leider luftflüchtig, deshalb bekommt man es mit starkem Aroma nur künstlich.

Wenn das ohne Geschmacksverlust funktionieren würden, würden wir das in der Konditorei mir Sicherheit verwenden.

Ich habe in meiner Chocolaterie natürliche Fruchtpulver verarbeitet und Erdbeere, Heidelbeere und Kirsche waren noch nicht einmal semioptimal- teurer als die anderen Fruchtpulver aber ich musste die doppelte bis dreifache Menge hernehmen und selbst dann war es nicht besonders geschmacksintensiv.

Gefriergetrocknet erzielt man das beste Ergebnis, aber es lohnt sich nicht.

Du hast mehr davon, wenn du Erdbeerpülpe daraus kochst, Früchte pürrieren, langsam einreduzieren, abfüllen und dann noch einkochen.


norbertk62 
Fragesteller
 23.05.2024, 12:08

Ehrlich - deine Erdbeerpülpe fasziniert mich. Das habe ich noch nicht mal gehört. Ich probiers - Danke.

0
adianthum  23.05.2024, 14:12
@norbertk62

So "kalt" wie möglich kochen, dabei erhält sich das meiste Aroma. So ähnlich, als würdest du Tomatenmark herstellen.

In der Kondi verwenden wir gelegentlich Fruchtpülpen, aber das ist keine der billigen Zutaten.

Lässt sich hervorragend für Sorbets und Fruchtspiegel benutzen, oder gezuckert fürs "Spagetthieis".

0
norbertk62 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:18
@adianthum

Danke - ich hab da schon eine Idee, wie ich das mache. Bitte noch ein/zwei Fragen

  • das klingt ein bisschen wie Marmelade / Konfitüre kochen, aber ohne Zucker. Ist das richtig - also keine Zutaten (Zucker brauchts ja eigentlich nicht)?
  • Thema Haltbarkeit von geöffneten Gläsern. Da kein Zucker drin ist, schätze ich, man muss die geöffneten Gläser möglichst gleich aufbrauchen - nicht aufheben. Ist das richtig ?
0
adianthum  23.05.2024, 15:13
@norbertk62

Beides richtig.

Nach dem Öffnen im Kühlschrank ca. 1 Woche. Ich nehme immer die kleinen Gläser dafür (ca. 150 ml), man kann die Pülpe auch verdünnen, je nachdem wie dick man sie eingekocht hat. Nur heiß einfüllen und verschließen geht in die Hose, habe ich ausprobiert. Trotzdem sich die Deckel zugezogen hatten, war nach einem halben Jahr alles schimmelig.

Aber es kommt natürlich auf die Größe des Haushalts an- wir sind zu zweit und nur ich mag die Erdbeerpülpe 😉

1

Noch nicht selbst gemacht, aber von einer Bekannten mal welche bekommen.

Fand die solala, der Erdbeergeschmack war wesentlich weniger intensiv als ich vermutet hätte, da esse ich sie lieber nur wenn sie Saison haben. (außerhalb der Saison kaufe ich aus Umweltgründen keine, genau wie Weintrauben)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich backe seit mittlerweile über 10 Jahren u.A. Motivtorten

norbertk62 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:20

XD - klar - so sehe ich das auch. Aber: hast du Nachwuchs, der bestimmte Sachen eben nicht in der Saison, sondern je nach Gusto will - dann wirst du erfinderisch.

0
adianthum  22.05.2024, 21:18
@norbertk62

Es schadet dem Nachwuchs sicher nicht, wenn er lernt, dass eben nicht immer alles zu jeder Zeit verfügbar ist.

In unserer Bereitstellungsgesellschaft wird unseren Kindern/Jugendlichen nämlich genau das vermittelt- und ich persönlich halte das keineswegs für eine gesunde Einstellung.

2
Deamonia  23.05.2024, 12:05
@norbertk62

Ich war selbst mal "nachwuchs" was denkst du, woher ich meine Einstellung dazu habe?

Kinder müssen lernen, das es nicht immer alles und sofort gibt, wo man grade lust drauf hat!

2

Das habe ich noch nicht gemacht, aber einwecken geht.


norbertk62 
Fragesteller
 22.05.2024, 18:14

Gut, aber da fehlt mir einfach der Platz. Ich möchte nicht die vielen Gläser aufheben.

0