Geht ihr eher ins Restaurant oder esst ihr zuhause?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Zuhause 88%
Im Restaurant 6%
Auf Arbeit! 6%

8 Antworten

Zuhause

Im Restaurant essen wir 2 - 3 Mal pro Monat, im Urlaub allerdings täglich.

Wie kommst du darauf, dass dadurch Verpackungsmaterial eingespart werden würde? Was meinst du, wie viel Verpackungsmaterial und vor allem Abfall in einem Restaurant anfallen. Es werden sehr viele Lebensmittel weggeworfen.


grubenhirn 
Fragesteller
 18.06.2023, 21:38

Ich hatte bis eben, die vielleicht naive Vorstellung, dass vermeintlich große Packungen insgesamt den Verpackungsmüll reduzieren würden.

Natürlich weiß ich nicht genau, in welcher Form die Restaurantbetriebe ihre Waren kaufen.

Ungeachtet dessen (von der Gesamtbilanz) hat man aber definitiv natürlich weniger Müll zuhause, wenn man essen geht.

1
Auf Arbeit!

Restaurant nur ab und zu...

Zuhause sowieso...

...und die Woche über auch in der Kantine...

Aber zu glauben dass dort oder in der Kantine kein Verpackungsmüll anfällt ist sicher auch nicht realistisch...

Zuhause

Restaurant oder anderes ist mir einfach zu teuer. Von daher koche ich zu Hause selbst und nehme mir mein Essen mit zur Arbeit oder esse eben zu Hause wenn ich frei habe.

Vor allem habe ich aber deutlich mehr Auswahl wenn ich zu Hause esse als im Restaurant. Denn die wenigsten Restaurants hier bei mir in der Umgebung haben überhaupt was für mich auf der Karte. Oft nur Pommes pur und das war's. Und die möchte ich nun wirklich nicht täglich essen.

Zuhause

Wo habe ich denn zuhause Verpackungen, wenn ich mir was koche?

Wenn ich außerhalb esse, muss ich Benzin zahlen, ich muss das teure Essen zahlen, ich verbrauche zudem Kraftstoff und am Ende habe ich die Umwelt mehr belastet, als wenn ich zuhause was gekocht habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss

grubenhirn 
Fragesteller
 18.06.2023, 21:32

Restaurants findet man bei mir (Berlin) an jeder Ecke.

Wenn man tatsächlich fahren müsste jedesmal, wäre es wohl wirklich ungeeignet.

0
Kugelflitz  18.06.2023, 21:42
@grubenhirn

Und jeder wohnt in Berlin oder wie? Mal abgesehen davon, dass auch in Berlin nicht jedes Restaurant um die Ecke dem persönlichen Geschmack entsprechen mag, zu entsprechendes Zeiten geöffnet hat oder in einer angemessenen Preisklasse liegt. Vor allem letzteres ist ein Problem, essen gehen ist schweineteuer.

Ändert nichts an meiner Frage: Wo habe ich Verpackungen, wenn ich zuhause Essen koche? Mein Gemüse mein Fleisch, alles was ich esse, kommt nur ganz selten in irgendwelchen Verpackungen.

1
grubenhirn 
Fragesteller
 18.06.2023, 21:53
@Kugelflitz
  • Gemüse = Bekommt man meist ohne Verpackung , ok.
  • Obst = auch oft ohne Verpackung , meist zumindest.

Aber es gibt ja noch einen anderen Punkt, nämlich die Schalen der natürlichen Lebensmittel!

Die wenigsten werden komplett gegessen, sondern müssen auch noch geschält werden. Außerdem besteht ein Gericht, nicht nur aus Gemüse und Obst.

Milchprodukte, Hülsenfrüchte Fisch & Fleisch kommt definitiv in irgendwelchen Verpackungen an.

Dann natürlich auch noch der Abwasch der erledigt werden muss und die Stromkosten, selbst, wenn nur der Ofen angemacht wird.

0
Kugelflitz  18.06.2023, 22:30
@grubenhirn

Ich bekomme Gemüse, Obst, Fleisch etc. ohne Verpackung und alles Weitere, wie z.B. Reis, wird auch im Restaurant verpackt geliefert. Milch kann man ohne Verpackung kaufen oder hat eine wiederverwendbare Flasche, Hülsenfrüchte kommen ebenfalls frisch ohne Verpackung, Fleisch und Fisch sowieso.

Was haben die Schalen damit zu tun? Das verrottet und gut ist. Zum schälen bin ich nicht zu faul.

Abgesehen davon, mein Essen besteht zu 95% aus Gemüse. Fleisch gibts eher selten, das kommt dann vom Fleischer in ein bisschen Papier gewickelt - kann man recyclen oder kommt in den Restmüll.

Abwasch, Strom, etc. zahle ich zwar, aber dafür keinen Service, keinen Koch und was sonst noch alles im Restaurant anfällt. Ich zahle für einen Tag essen zuhause etwa 5€, im Restaurant bin ich ruckzuck das Fünffache los.

Nein, ich sehe keinen Grund täglich essen zu gehen. Ein-, zweimal im Jahr ist okay, aber öfter entlastet weder mich, noch die Umwelt.

1
Zuhause

Wieso sparst du im Restaurant verpackungsmüll? Ok die Einheiten sind etwas größer aber sooo viel macht das jetzt nicht aus.

Und Essengehen ist sauteuer, da koche ich daheim aber wesentlich günstiger. Und wenn das Restaurant nicht gerade fußläufg erreichbar ist brauche ich Benzin, auch nicht umweltfreundlich