Geht euch der ewige Streik bei der Bahn auch so langsam auf die Nerven?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ich bin für den Streik. 42%
Ich bin gegen den Streik. 42%
Anderes. 17%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Anderes.

Streiken an sich finde ich nicht schlimm. Ich kann's auch verstehen, dass jeder fair bezahlt werden will.

Aber die tun damit vor allem den Bürgern weh die auf die Bahn angewiesen sind. Ich bin so ein Mensch und ich kann der Bahn einfach dahingehend nicht mehr vertrauen. Fährt die Bahn jetzt oder nicht? Hat man den Streikanfang verpasst? Muss man 2h mit dem Rad zur Arbeit fahren, weils nicht anders geht? Nicht immer ist schönes Wetter.

Ich habe kein eigenes Auto. Ich muss schauen wie ich klar komme. Ich bin da nicht die einzige.


Scooter14 
Fragesteller
 12.05.2023, 19:55

Mir geht es ebenso und da bei mir keine U-Bahn fährt bleibt nur das Taxi oder das Fahrrad.

1
Regina3  12.05.2023, 19:58
@Scooter14

Und nicht jeder kann mit dem Rad fahren oder hat das Geld für ein Taxi ...

2
EnisLatskin  17.11.2023, 15:06

Wenn es regnet zieht man eine Jacke an, ganz einfach

0
Ich bin gegen den Streik.

Obwohl ich die Gründe der Gewerkschaften seht gut nachvollziehen kann, sollte der Bahnverkehr endlich wieder normal weiterlaufen können und die DB in die Forderungen einwilligen. Ich finde es respektlos gegenüber allen Arbeitnehmern, die auf die Bahn angewiesen sind und deren Jobs aufgrunddessen nicht ausgeübt werden können. Diese Menschen können in viel wichtigeren Berufsfeldern wie z.B. im Krankenhaus, bei der Feuerwehr oder der Polizei etc. arbeiten, ohne die unser Alltag ebenso nicht funktionieren würde.

Persönlich bin ich von den Streiks glücklicherweise nicht betroffen, weil meine Busse von privaten Unternehmen bedient werden.


geheim007b  12.05.2023, 20:47
hvollziehen kann, sollte der Bahnverkehr endlich wieder normal weiterlaufen können und die DB in die Forderungen einwilligen

willigst du dann auch einer >15% Preiserhöhung ein?

3
reeever  13.05.2023, 17:37
@geheim007b

Ich habe einen Tarif, der 365€ im Jahr kostet, also ja.

0
Ich bin für den Streik.

Damit die Bahn ihre 25.000 freien Stellen besetzen kann. Das funktioniert nur mit vernünftigen Gehältern und Arbeitsbedingungen. Da die DB die Stellen zwar ausgeschrieben hat, aber die Grundlagen fehlen, die Jobs attraktiv zu machen. Helfen die nach, die das als einzige können und berechtigt dann auch davon Profitieren. Damit die Führungsetage der DB , mal in die Gänge kommt.

Wovon dann schlussendlich auch die Fahrgäste Profitieren.


geheim007b  12.05.2023, 20:50

Der Personenverkehr ist ein zuschusssystem, das heißt jede Gehaltserhöhung muss entweder durch eine erhöhung der Ticketpreise, oder durch höhere Steuersubventionen erreicht werden.

Ein System das egal wie immer ein drauflegegeschäft ist ist kein gutes, das System zug, insb. aber das System menschliche Fahrer muss überdacht/angepasst werden. IMHO heißt das verzicht auf den Faktor Mensch. Autonome Züge, autonome Busse. In wenigen Jahren ist es technisch so weit, schon heute müssen die Pläne zur Umsetzung laufen.

2
MarSusMar  12.05.2023, 21:48
@geheim007b
Der Personenverkehr ist ein zuschusssystem, das heißt jede Gehaltserhöhung muss entweder durch eine erhöhung der Ticketpreise, oder durch höhere Steuersubventionen erreicht werden.

Zum Teil Die DB ist im FV eine AG, da wird absolut nichts bezuschusst.

Nur

das System zug, insb. aber das System menschliche Fahrer muss überdacht/angepasst werden. IMHO heißt das verzicht auf den Faktor Mensch. Autonome Züge, autonome Busse. In wenigen Jahren ist es technisch so weit, schon heute müssen die Pläne zur Umsetzung laufen.

Sowas denken nur Gamer oder Menschen, die zu faul sind, zu arbeiten. Das wäre eventuell technisch möglich, aber nur Im Testbereich. Das wird irgendwann in dem Zeitschema der Startreck Filme umgesetzt werden können, wenn es keinen Privatverkehr mehr gibt.

Nur leben wir leider im Kapitalismus.

0
geheim007b  12.05.2023, 22:14
@MarSusMar

Dir ist klar dass autonome Autos inzwischen überall im Testbetrieb, in manchen Städten (z.B. LA) schon im Regelbetrieb unterwegs sind? Wir sind hierzulande inzwischen auf Level 4, ich rechne mit level 5 bis spätestens 2027, eher früher. Gerade im "professionellen" Bereich sind Level 5 Fahrzeuge 2030 in Massen einführbar und gerade auf kontrollierten Spuren wie die Bahn sie nunmal hat ist es komplett einfach den Zugführer raus zu nehmen.

Zum Teil Die DB ist im FV eine AG, da wird absolut nichts bezuschusst.

ob jetzt zum teil oder im gesamten macht keinen unterschied. Ohne DB Netz ist auch der rest nicht funktionsfähig und da waren es 2021 mal eben 7,9 Mrd.... aber auch sonst so 3 Mrd+-.

1
Ich bin gegen den Streik.

Ganz ehrlich,

Wie wär es mal ohne Streik und mal vernünftig fahren, dann würde DB auch bestimmt mal über mehr Geld nachdenken. Ich persönlich 1. Kein Auto 2. 50 Km entfernter Job 3. Muss über insgesamt 7 DB Linien welche alle dann wegfallen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich bin für den Streik.

der Streik ist wichtig, richtig und ein grundgesetzlich gesichertes Mittel um den Arbeitgeber unter Druck zu setzen. Ich bin als Berufspendler übrigens auch Leidtragender und trotzdem Befürworter.

Desweiteren hat der ÖPNV seit mehreren Jahren unter massivem Personalmangel zu kämpfen und jede Gehaltserhöhung erhöht die Möglichkeit das sich Mitarbeiter finden, die sich trotz unregelmäßigen Arbeitszeiten, hohen Gefahren im Arbeitsalltag durch Selbstmörder und einer verrohten Gesellschaft für den Job entscheiden was auch uns Pendlern zugute kommt!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung