Gefriertruhe piepst - Was tun?
Hallo!
Gestern habe ich mithilfe von heißem Wasserdampf das Eis in der Tiefkühltruhe von unserem Kühlschrank entfernt.. Es war längst überfällig, es war mehrere Zentimeter dick. Das abtauen hat sich ewig gezogen.
Es wurde dann ziemlich spät und das Eis war nicht ganz weggeschmolzen. Ich wollte aber schlafen gehen, weil ich am nächsten Tag arbeiten musste. Deshalb habe ich den Schmelzprozess unterbrochen und habe das ganze wieder angestellt. Anfangs hat der Kühlschrank gepiepst, weil die Temperatur nicht erreicht war. Nach einiger Zeit war es wieder still. Jetzt, nach etwa 20 Stunden piepst wieder die Tiefkühltruhe! Ich habe gesehen, dass die erste Schublade nicht zu öffnen ist, da hat sich wohl Eis gebildet. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich den Schmelzprozess unterbrochen habe. Das war wahrscheinlich nicht gut. Aber warum piepst das jetzt? Hab ich etwas beschädigt? Die Tür war schon zu.
Vielleicht hat jemand ein Rat.
Danke schon mal!
2 Antworten
Piepst sicher wegen Übertemperatur.
Ein Abtauprozess kann schon unterbrochen werden, aber in der Zwischenzeit sollte man das Gerät sicher nicht für so kurz wieder runterkühlen lassen.
Oder was wolltest du damit?
Hast du zimmerwarmes Zeug reingestellt? Dann dauert es Stunden, bis das wieder tiefgekühlt ist, was man ja ohnehin nicht tun sollte (aus Lebensmittelgründen)!
Dann piepst er jetzt deswegen (weil zuwenig kalt).
Ich taue ihn meist nur mit Zimmertemperatur ab, aber mit Hilfe eines kräftigen Ventilators, das geht viel schneller (knapp 2 Stunden).
Dann alles trocken und wieder einschalten und warten.
Abtauen im Winter, wenn's draussen unter null ist, dann hast du keinen Stress.
Oder wenn du alles gegessen hast aus dem Tiefkühler.
Bedienungsanleitung lesen.